Bildanalyse/ Farbkontraste nach Itten

25

Teilen

Speichern

Melde dich an, um das Know freizuschalten. Es ist kostenlos!

 1.
3.
2. Hell-Dunkel-Kontast.
7 Farbkontraste
..
7.
Buntkontrast/Farbe-zu-Farbe-Kontrast
4. Kalt-Warm-Kontrast
. 5. Qualitätskontast/Bunt-z
 1.
3.
2. Hell-Dunkel-Kontast.
7 Farbkontraste
..
7.
Buntkontrast/Farbe-zu-Farbe-Kontrast
4. Kalt-Warm-Kontrast
. 5. Qualitätskontast/Bunt-z

1. 3. 2. Hell-Dunkel-Kontast. 7 Farbkontraste .. 7. Buntkontrast/Farbe-zu-Farbe-Kontrast 4. Kalt-Warm-Kontrast . 5. Qualitätskontast/Bunt-zu-Unbunt Komplementär-Kontrast Quantitätskontrast. Simultankontrast Bildanalyse: Bildbeschreibung U • Bildinhalte: • Thema (z.B.Religion) . 2. 3. = Die 3 Primärfarben (Magenta-)Rot, Gelb & (Cyan-)Blau Die unbunten Farben Schwarz und Weiß oder Gelb & Violett 1. Beschreibung/Ersteindruck: • Daten : Künstler, Titel, Zeit, Material/Technik, Maße, Standort. = Rot & Grün • Farbauftrag (z.B. lasierend, gestisch, .pastos) • Bezug Wirklichkeit (Symbolfarbe, Ausdrcksfarbe...) Blaugrün & Rotorange Bildgattung (z.B. Porträt, Stilleben, Landschaft...) • Bildelemente & Handlung 2. Analyse •Form: . •Formenbestände (z.B. viele runde/große Formen, Menge der Formen). • Formkontraste (z.b.. Groß-Klein, Rund-Eckig) • Bezug. Wirklichkeit (z.B. Detailgenauigkeit...). • • Licht • Lichtführung (z.B. Lichtquelle. Scheinwerfereffekt, Schatten) 5. 7. • Farbe: • Farbbestände (z.B. Farbtöne, Bunt/Unbunte, aufgehellte/abgedunkelte, rein oder getrübt) Farbkontraste (z.B. Hell-Dunkel-Kontrast) • Bezug. Wirklichkeit (z.B. Naturalistische. Lichtführung, hohe Stofflichkeit. • Raum: • Raumschaffende Mittel (z.B. Überschneidungen, Fluchtpunktperspektive) - Rot & Grau • Rot mit jew. grünem und - orangen Hintergrund • Betrachtungsperspektive (z.B. Vogelperspektive, Froschperspektive, Normalperspektive) • Komposition: • Dominierende Richtungen (z.B. Horizontale, Vertikale, Schrägen) •Ordnung (Symmetrie, Asymmetrie, Streuung). Kompositionsschemata (z.B. Goldener Schnitt, Dreieckskomposition, Mittelsachsenkomposition) Abbildgenauigkeit : • Naturnachahmung. (z.B. naturalistisch, karikaturartig, abstrahiert) 3. Interpretation: • Bedeutung von Bildelementen und Handlung. Abbildgenauigkeit im Bezug zur Bildaussage. • Verhältnis von Bild Inhalt und Wirklichkeit (z.B.. idealisierend, realistisch, sinnbildhaft) Einbeziehung von Informationen (z.B. Stilgeschichtlicher, Zeitgeschichtlicher, biografischer Kontext) Komposition: Anordnung der Bildgegenstände. —>. Bestimmte Wirkungen. Zusammensetzung des Bildes. Symmetrie Ordnung und Ruhe Z.B.Dreieckskomposition Naturalistisch/Realistisch Bibelbeschreibung •Realistisch Darstellung der Welt ohne Beschönigung - Idealistisch Darstellung der Welt durch Beschönigung abstrakt idealistisch realistisch naturalistisch Kompositionslinien Helfen zu erkennen, wo der Künstler Schwerpunkte im Bild gesetzt hat Naturalistisch Darstellung der...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.
Alternativer Bildtext:

Natur Wie in echt". Abstrakt Teilweise völlig losgelöst von Natur und realen Gegenständen