Bildanalyse in Kunst

250

Teilen

Speichern

Melde dich an, um das Know freizuschalten. Es ist kostenlos!

1) Bildbeschreibung:
Das vorliegende Werk ist ein Gemälde mit dem Titel und Künstler unbekannt. Es wurde in unbekanntem Entstehungsjahr ange
1) Bildbeschreibung:
Das vorliegende Werk ist ein Gemälde mit dem Titel und Künstler unbekannt. Es wurde in unbekanntem Entstehungsjahr ange

1) Bildbeschreibung: Das vorliegende Werk ist ein Gemälde mit dem Titel und Künstler unbekannt. Es wurde in unbekanntem Entstehungsjahr angefertigt und hat ein unbekanntes Format und eine unbekannte Technik. Es gehört zur Gattung der Malerei. Beim Ersteindruck wirkt das Bild auf mich düster und unheimlich. Im Vordergrund des Bildes befinden sich verschiedene Bildteile, die vom Schwerpunkt ausgehend angeordnet sind. Im Mittelgrund und Hintergrund sind weitere Bildteile zu sehen. Die optische Mitte des Bildes ist nicht eindeutig erkennbar. Das Werk enthält waagerechte, senkrechte, diagonale und gebogene Linien sowie runde und eckige/spitze Formen. Es erzeugt eine Raumillusion mit Normalperspektive und enthält Licht und Schatten. 2) Bildinterpretation: Bei der werkkimmanente Analyse fällt auf, dass das Bild einen chaotischen Eindruck vermittelt. Es enthält antiparallele Figuren, diagonale und gebogene Linien, was eine dynamische Wirkung erzeugt. Es gibt große Unterschiede in der Größe der Bildteile und Überschneidungen. Helligkeitsunterschiede verstärken diesen Eindruck. Der goldene Schnitt ist nicht eindeutig erkennbar. Die Wirkung des Ersteindrucks wird durch die gewählten Bildelemente und ihre Anordnung auf der Bildfläche unterstützt. Bei der werkexternen Analyse ist kein Hintergrundwissen zum Künstler und seiner Zeit bekannt. 3) Abschließendes Fazit: Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der erste Eindruck des Bildes durch die gewählten Bildelemente und ihre Anordnung auf der Bildfläche unterstützt wird. Der Künstler hat bewusst eine dynamische Wirkung erzeugt, die auf den Betrachter düster und unheimlich wirkt. Es ist jedoch kein Hintergrundwissen zum Künstler und seiner Zeit bekannt, um die Aussageabsicht des Werkes zu verstehen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.