Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Bildanalyse: Naturalistische Kriterien
Nele
0 Followers
Teilen
Speichern
27
11
Ausarbeitung
Dies sind Lernzettel, die zum einen erklären wie man an eine Bildanalyse rangeht und zum anderen explizit auf die naturalistischen Kriterien eingeht.
Bilddaten → sind in der Regel angegeben Künstler - Bildtitel - Jahr -Technik -Haße - Standort Kunst Bildanalyse (11.) was ist auf dem Bild : e • Eingeleitet durch die Nennung der Bildgattung Beispiel •Interieur (Innenraum) Landschaftsbild ZU sehen •Genremalerei Calltägliche Szenen) • Histonenbild System: geordnet von links nach rechts BRUNNEN 111 a die sechs naturalistischen Kriterien · Reihenfolge muss eingehalten werden bei der Untersuchung (drei Illusionen und drei Richtigkeiten) WICHTIG: • Wenn Analyse kriterien vorhanden oder nicht vorhanden. immer mit knapper und prägnanten Erläuterung (Fachbegriffe verwenden) und mindestens zwei Beispiele (nicht Stichworte) 3 Die 3 Kriterien 2 fester Betrachterstandpunkt (Vogelper- Spektive, Normalperspektive, Frosch per- spektive) G Raumillusion Linearperspektive 4 zentralperspektive (mit einem Fluchtpunkt) oder übereckperspektive (mit mehreren Horizontlinie Flentpunkten) Konvergenz der zum Horizont kun aufsteigenden oder fallenden Fluchtlinien bewirkt a) Großen unterschied/Größenabnahme b) Hohenunterschied c) verkürzung von Abständen Staffelung 7 (10 ^^ (12) 13 सफ AS Luft perspektive (Schärfen-uncl Farpperspektive Raumbildender Schlagschatien / Lichtflecken/ Zichtquelle Helligkeitsunterschied) Körperillusion Illusion der Postizität /des Volumens (Hell-Dunkel- Modellierung SModellierung durch Binnenschatten und Binnenlicht Sintegration der Gegenstandsform in das perspektivische System (z. B. Ellipsenbildung) Zwischenbilanz (Raum- und Körperillusion gegeben?) Stofflichkeitsillusion zusammenspiel von: Gegenstandsfarbe / Cokalfarbe Darstellungswert der Farbe zeichnerisches Detail (wie genau wurde gezeichnet) anatomische Richtigkeit (Haßverhältnisse, körper- darstellung Ende: Ergebnissicherung ·noner Ikonizitätsgrad oder hoher Abstraktionsgrad Skeine naturalistische Darstellung, keine Abbil- Naturalismus, Abbild charakter also ein ikon BRUNNEN dung also eine Abstraktion
App herunterladen
Bildanalyse: Naturalistische Kriterien
Nele •
Follow
0 Followers
Dies sind Lernzettel, die zum einen erklären wie man an eine Bildanalyse rangeht und zum anderen explizit auf die naturalistischen Kriterien eingeht.
naturalismuskriterien
3
10
Cézanne Landschaftsmalerei
12
12/13
1
Landschaftsmalerei
10
13
Naturalismus und Komposition
31
11/12
Bilddaten → sind in der Regel angegeben Künstler - Bildtitel - Jahr -Technik -Haße - Standort Kunst Bildanalyse (11.) was ist auf dem Bild : e • Eingeleitet durch die Nennung der Bildgattung Beispiel •Interieur (Innenraum) Landschaftsbild ZU sehen •Genremalerei Calltägliche Szenen) • Histonenbild System: geordnet von links nach rechts BRUNNEN 111 a die sechs naturalistischen Kriterien · Reihenfolge muss eingehalten werden bei der Untersuchung (drei Illusionen und drei Richtigkeiten) WICHTIG: • Wenn Analyse kriterien vorhanden oder nicht vorhanden. immer mit knapper und prägnanten Erläuterung (Fachbegriffe verwenden) und mindestens zwei Beispiele (nicht Stichworte) 3 Die 3 Kriterien 2 fester Betrachterstandpunkt (Vogelper- Spektive, Normalperspektive, Frosch per- spektive) G Raumillusion Linearperspektive 4 zentralperspektive (mit einem Fluchtpunkt) oder übereckperspektive (mit mehreren Horizontlinie Flentpunkten) Konvergenz der zum Horizont kun aufsteigenden oder fallenden Fluchtlinien bewirkt a) Großen unterschied/Größenabnahme b) Hohenunterschied c) verkürzung von Abständen Staffelung 7 (10 ^^ (12) 13 सफ AS Luft perspektive (Schärfen-uncl Farpperspektive Raumbildender Schlagschatien / Lichtflecken/ Zichtquelle Helligkeitsunterschied) Körperillusion Illusion der Postizität /des Volumens (Hell-Dunkel- Modellierung SModellierung durch Binnenschatten und Binnenlicht Sintegration der Gegenstandsform in das perspektivische System (z. B. Ellipsenbildung) Zwischenbilanz (Raum- und Körperillusion gegeben?) Stofflichkeitsillusion zusammenspiel von: Gegenstandsfarbe / Cokalfarbe Darstellungswert der Farbe zeichnerisches Detail (wie genau wurde gezeichnet) anatomische Richtigkeit (Haßverhältnisse, körper- darstellung Ende: Ergebnissicherung ·noner Ikonizitätsgrad oder hoher Abstraktionsgrad Skeine naturalistische Darstellung, keine Abbil- Naturalismus, Abbild charakter also ein ikon BRUNNEN dung also eine Abstraktion
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.