Seite 3: Hintergrund und weitere Personen
Die dritte Seite widmet sich dem Hintergrund und den weiteren Personen, die auf dem Foto zu sehen sind. Der Fokus liegt zwar auf dem Jungen im Vordergrund, aber die verschwommenen Details im Hintergrund tragen wesentlich zur Atmosphäre des Bildes bei.
Der Junge steht vor der Ecke eines Gebäudes und scheint gerade aus einer Gasse zu kommen. Der Gehweg, auf dem er läuft, nimmt einen beträchtlichen Teil des unteren Bilddrittels ein.
Links vom Hauptmotiv sind weitere Personen zu erkennen:
- Ein Mädchen, von dem nur ein Teil des Armes und des Kleides sichtbar ist.
- Ein jüngeres Mädchen, das den Jungen anlacht. Sie trägt ein dunkles Kleid mit einer Strickjacke und hält einen rechteckigen Gegenstand in den Händen.
- Ein weiteres Mädchen im Hintergrund, das direkt in die Kamera schaut, ohne zu lächeln.
In der Gasse im Hintergrund sind zwei Frauen zu sehen, eine läuft auf die Kamera zu, die andere überquert die Straße in die entgegengesetzte Richtung. Zudem sind zwei parkende Autos erkennbar, vermutlich VW Käfer.
Highlight: Die Komposition des Bildes, mit dem Jungen im Vordergrund und den verschwommenen Figuren im Hintergrund, erzeugt eine Tiefenwirkung und lenkt den Blick des Betrachters.
Quote: "Die Fotografie ist für mich das gleichzeitige Erkennen - in einem Sekundenbruchteil - der Bedeutung eines Ereignisses sowie der präzisen Organisation der visuellen Formen, die diesem Ereignis seinen richtigen Ausdruck verleihen." - Henri Cartier-Bresson
Vocabulary: Straßenfotografie - Ein Genre der Fotografie, das spontane Situationen im öffentlichen Raum dokumentiert und oft als Spiegel der Gesellschaft dient.
Welche Kamera benutzte Henri Cartier Bresson? Obwohl in diesem Text nicht explizit erwähnt, ist bekannt, dass Cartier-Bresson bevorzugt mit einer Leica-Kleinbildkamera arbeitete, die ihm die nötige Flexibilität für seine spontane Arbeitsweise bot.