Kunst /

Designgeschichte

Designgeschichte

 kungs
Klausur
Design geschichte
(1) Historismus (1850- Ende 1. Weltkrieg)
-Gründerzeit" → Gründung von vielen Unternehmen (Reichtum, neue i

Designgeschichte

user profile picture

Lisa Bäuml

47 Follower

37

Teilen

Speichern

Zusammenfassung für eine Kunstklausur über Design 🖌

 

12

Lernzettel

kungs Klausur Design geschichte (1) Historismus (1850- Ende 1. Weltkrieg) -Gründerzeit" → Gründung von vielen Unternehmen (Reichtum, neue industrielle Formen, Ansehen in der Gesellschaft) orientierung an vergangenen Epochen Mix aus vielen verschiedenen Stilen Gotik, Renaissance, Barock Der Schöne Schein → billige Industrie produkte verziert mit. Dekor 2) Arts and Crafts Movement (2. Hälfte des 19. Jahrhunderts) - Ursprungsbewegung des Designs - zurück zur handwerklichen - aesthetischen Qualität, romantische Revolution" - Keine Maschine als Gestaltungsmittel der Kunst Vorbild: Mittelalter (solides Handwerk) - orientierung an der Gotik (rustikales und robustes Handwerk) Hinwendung zur Natur Ornamente (3) Jugendstil (1880 - Erster Weltkrieg) - Erneuerung der kunst Übergang zur Moderne Formensprache Bezug zur Natur und zu organisch- flie Benden und floralen Formen. - 2 neue Richtungen: organischer & geometrischer Stil (4) werkbund (1907). verbin den der Kunst mit dem industriellen. ornamentos, Sachlichkeit. Qualität, Materialgeschichte, Funktionalität und Nachhaltigkeit. (5) De Stijl (1917) -strenge Gegenstandslosigkeit - Allgemeingültigkeit, Objektivität und absolute Harmonie - Kelne Individualitāt Primarfarben: .- rein geometrisch. Stark theoretisch (6) Bauhaus (1919) Weimar Nicht Farben: Hochschule für Design verbindung von Kunst, Handwerk und Industrie 11 -1 form follows function → Erste Entwürfe für Industrie einfache kubische Formen - Stani, Stanlindustrie. - modulares Bauen (zus ammensetzen bereits vorhandener Bauzeiten. 10 Thesen für gutes Design 1) innovativ (2) macht Produkt, brauchbar 3) ästhetisch 4) macht Produkt verständlich 5) unaufdringlich 6) ehrlich 7) langlebig (8) konsequent bis ins letzte Detail 9) umweltfreundlich. 10) so wenig Design wie möglich bereits an klingend Design Analyse. 1) Erster Eindruck 2) was ist dargestellt 3) Wie ist das Objekt...

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Alternativer Bildtext:

konzipiert. A) Material B) Form C) Funktion D) Beziehung von Material, Form & Funktion E) Innovation des objekts 4) Resümee Ablehnung von Historismus und Industrialisierung Idee des Gesamtkunstwerks. Arbeitsprozesse eines Designers TE Planen Konzipieren Entwerfen Ausarbeiten ↓ Realisieren Arts and Crafts Historismus Funktionen eines Produkts: - Symbolische Funktion - Praktische Funktion Ästhetische Funktion 1850 Jugendstil werkbund + + 1890 1900 1.WK Bauhaus De Stijl 2.WK