Der Naturalismus in der Kunst strebt eine exakte Nachahmung der Natur an, basierend auf sechs Kriterien: Raumillusion, Körperillusion, Stofflichkeitsillusion, zeichnerische Richtigkeit, anatomische Richtigkeit und farbliche Richtigkeit. Diese Kriterien zielen darauf ab, eine perfekte Illusion des Naturvorbildes zu erschaffen.
- Raumillusion wird durch Perspektive und Tiefendarstellung erzeugt
- Körperillusion entsteht durch Licht- und Schattenmodellierung
- Stofflichkeitsillusion gibt Oberflächeneigenschaften präzise wieder
- Zeichnerische Richtigkeit erfordert feine, im Gesamtbild aufgehende Linien
- Anatomische Richtigkeit bezieht sich auf korrekte Proportionen
- Farbliche Richtigkeit strebt naturgetreue Farbwiedergabe an