Der erweiterte Kunstbegriff nach Joseph Beuys revolutionierte das traditionelle Kunstverständnis durch die Einführung der sozialen Plastik. Seine Vision einer gesellschaftlichen Transformation durch Kunst prägt bis heute zeitgenössische Kunstformen.
• Beuys entwickelte den offenen Kunstbegriff, der die Kreativität aller Menschen einbezieht
• Die soziale Plastik versteht die Gesellschaft selbst als künstlerisches Material
• Performance, Landart und Aktionskunst erweitern den traditionellen Kunstbegriff
• Der Werkbegriff Kunst wurde neu definiert durch die Einbeziehung alltäglicher Handlungen
• Künstler wie Marina Abramović setzen diese Tradition der Grenzerweiterung fort