Fächer

Fächer

Mehr

Der Kunstbegriff: Alte und neue Ideen

Öffnen

111

0

J

Jonas Breuer

11.3.2021

Kunst

Die Erweiterung des Kunstbegriffs

Der Kunstbegriff: Alte und neue Ideen

Der erweiterte Kunstbegriff nach Joseph Beuys revolutionierte das traditionelle Kunstverständnis durch die Einführung der sozialen Plastik. Seine Vision einer gesellschaftlichen Transformation durch Kunst prägt bis heute zeitgenössische Kunstformen.

• Beuys entwickelte den offenen Kunstbegriff, der die Kreativität aller Menschen einbezieht
• Die soziale Plastik versteht die Gesellschaft selbst als künstlerisches Material
• Performance, Landart und Aktionskunst erweitern den traditionellen Kunstbegriff
• Der Werkbegriff Kunst wurde neu definiert durch die Einbeziehung alltäglicher Handlungen
• Künstler wie Marina Abramović setzen diese Tradition der Grenzerweiterung fort

...

11.3.2021

3149


<p>Joseph Beuys, ein deutscher Künstler, widmete sich in seinem Schaffen der Erweiterung des Kunstbegriffs. Eine zentrale Aussage seiner Ku

Öffnen

Seite 2: Aktionskunst und Landart

Die Seite beschreibt bedeutende Aktionen von Beuys sowie die Entwicklung der Landart als künstlerische Bewegung.

Quote: "Es geht um Kunst, nicht um Landschaft" - Michael Heizer zur Bedeutung der Landart.

Definition: Landart entwickelte sich von einer rebellischen Kunstform zu einer Auseinandersetzung mit soziokulturellen Fragen.

Example: Die Performance "Wie man dem toten Hasen die Bilder erklärt" zeigt Beuys' symbolische Arbeitsweise.

Highlight: Die Wahl des richtigen Standorts spielt in der Landart eine entscheidende Rolle für die künstlerische Wirkung.


<p>Joseph Beuys, ein deutscher Künstler, widmete sich in seinem Schaffen der Erweiterung des Kunstbegriffs. Eine zentrale Aussage seiner Ku

Öffnen

Seite 3: Christo und Jeanne Claude

Die Arbeit von Christo und Jeanne Claude wird als bedeutendes Beispiel der Landart vorgestellt.

Definition: Running Fence als temporäres Kunstwerk zeigt die Vergänglichkeit als künstlerisches Prinzip.

Highlight: Die aufwendige Realisierung ihrer Projekte erforderte jahrelange Planung und Vorbereitung.

Example: Der 40 Kilometer lange und 5,5 Meter hohe Zaun stand nur zwei Wochen.

Vocabulary: Sponsoring spielte bei der Realisierung ihrer Großprojekte eine untergeordnete Rolle.


<p>Joseph Beuys, ein deutscher Künstler, widmete sich in seinem Schaffen der Erweiterung des Kunstbegriffs. Eine zentrale Aussage seiner Ku

Öffnen

Seite 3: Internationale Landart-Künstler

Die Seite widmet sich verschiedenen internationalen Landart-Künstlern und ihren Werken, insbesondere Andy Goldsworthy und seinen naturverbundenen Installationen.

Highlight: Goldsworthys Arbeiten zeichnen sich durch die intensive Auseinandersetzung mit natürlichen Materialien und Prozessen aus.

Example: Das Projekt "Scaur River" thematisiert die Verbindung zwischen menschlichem Blut und der Eisenfärbung der Steine.

Definition: Die Kunstwerke werden als Teil der Landschaft verstanden und nicht als separate Objekte.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Der Kunstbegriff: Alte und neue Ideen

J

Jonas Breuer

@jonasbreuer_dfa76e

·

64 Follower

Follow

Der erweiterte Kunstbegriff nach Joseph Beuys revolutionierte das traditionelle Kunstverständnis durch die Einführung der sozialen Plastik. Seine Vision einer gesellschaftlichen Transformation durch Kunst prägt bis heute zeitgenössische Kunstformen.

• Beuys entwickelte den offenen Kunstbegriff, der die Kreativität aller Menschen einbezieht
• Die soziale Plastik versteht die Gesellschaft selbst als künstlerisches Material
• Performance, Landart und Aktionskunst erweitern den traditionellen Kunstbegriff
• Der Werkbegriff Kunst wurde neu definiert durch die Einbeziehung alltäglicher Handlungen
• Künstler wie Marina Abramović setzen diese Tradition der Grenzerweiterung fort

...

11.3.2021

3149

 

12/13

 

Kunst

111


<p>Joseph Beuys, ein deutscher Künstler, widmete sich in seinem Schaffen der Erweiterung des Kunstbegriffs. Eine zentrale Aussage seiner Ku

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 2: Aktionskunst und Landart

Die Seite beschreibt bedeutende Aktionen von Beuys sowie die Entwicklung der Landart als künstlerische Bewegung.

Quote: "Es geht um Kunst, nicht um Landschaft" - Michael Heizer zur Bedeutung der Landart.

Definition: Landart entwickelte sich von einer rebellischen Kunstform zu einer Auseinandersetzung mit soziokulturellen Fragen.

Example: Die Performance "Wie man dem toten Hasen die Bilder erklärt" zeigt Beuys' symbolische Arbeitsweise.

Highlight: Die Wahl des richtigen Standorts spielt in der Landart eine entscheidende Rolle für die künstlerische Wirkung.


<p>Joseph Beuys, ein deutscher Künstler, widmete sich in seinem Schaffen der Erweiterung des Kunstbegriffs. Eine zentrale Aussage seiner Ku

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 3: Christo und Jeanne Claude

Die Arbeit von Christo und Jeanne Claude wird als bedeutendes Beispiel der Landart vorgestellt.

Definition: Running Fence als temporäres Kunstwerk zeigt die Vergänglichkeit als künstlerisches Prinzip.

Highlight: Die aufwendige Realisierung ihrer Projekte erforderte jahrelange Planung und Vorbereitung.

Example: Der 40 Kilometer lange und 5,5 Meter hohe Zaun stand nur zwei Wochen.

Vocabulary: Sponsoring spielte bei der Realisierung ihrer Großprojekte eine untergeordnete Rolle.


<p>Joseph Beuys, ein deutscher Künstler, widmete sich in seinem Schaffen der Erweiterung des Kunstbegriffs. Eine zentrale Aussage seiner Ku

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 3: Internationale Landart-Künstler

Die Seite widmet sich verschiedenen internationalen Landart-Künstlern und ihren Werken, insbesondere Andy Goldsworthy und seinen naturverbundenen Installationen.

Highlight: Goldsworthys Arbeiten zeichnen sich durch die intensive Auseinandersetzung mit natürlichen Materialien und Prozessen aus.

Example: Das Projekt "Scaur River" thematisiert die Verbindung zwischen menschlichem Blut und der Eisenfärbung der Steine.

Definition: Die Kunstwerke werden als Teil der Landschaft verstanden und nicht als separate Objekte.


<p>Joseph Beuys, ein deutscher Künstler, widmete sich in seinem Schaffen der Erweiterung des Kunstbegriffs. Eine zentrale Aussage seiner Ku

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 1: Der erweiterte Kunstbegriff nach Joseph Beuys

Joseph Beuys revolutionierte mit seinem Konzept der sozialen Plastik das Kunstverständnis des 20. Jahrhunderts. Seine Hauptaussage, dass jeder Mensch ein Künstler sei, zielte auf eine fundamentale gesellschaftliche Veränderung ab.

Definition: Die soziale Plastik bezeichnet bei Beuys die Gesellschaft als formbares künstlerisches Material.

Highlight: Beuys strebte eine Demokratisierung der Kunst an, indem er das kreative Potenzial aller Menschen als notwendig für gesellschaftliche Veränderung betrachtete.

Example: Die Honigpumpe am Arbeitsplatz verdeutlichte Beuys' Verständnis von Kunst als gesellschaftlichem Prozess.

Vocabulary: Der "Elfenbeinturm" steht metaphorisch für die elitäre Kunstgesellschaft, von der sich Beuys distanzierte.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.