Die Fotografie des 20. und 21. Jahrhunderts umfasst verschiedene Stile und Ansätze, von dokumentarischer bis zu inszenierter Fotografie. Berühmte Fotografen des 20. Jahrhunderts wie Henri Cartier-Bresson prägten den Fotojournalismus, während berühmte Fotografen heute wie Nan Goldin persönliche und unverblümte Porträts schaffen. Die inszenierte Fotografie entwickelte sich als Gegenpol zur dokumentarischen Tradition, mit Künstlern wie Jeff Wall, die die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verwischen.
• Dokumentarische Fotografie blühte von 1920-1950 als authentisches Zeitdokument
• Sozialdokumentarische Fotografie zielte darauf ab, soziale Veränderungen zu bewirken
• Inszenierte Fotografie plant und gestaltet Bildaussagen strategisch
• Digitale Techniken erweiterten die Möglichkeiten der Bildmanipulation und -komposition
• Porträtfotografie entwickelte sich von formellen Aufnahmen zu intimen Einblicken