Ein umfassender Einblick in das Leben und Werk des norwegischen Expressionisten Edvard Munch, dessen künstlerisches Schaffen maßgeblich von persönlichen Tragödien und emotionalen Erfahrungen geprägt wurde.
• Edvard Munch wurde am 12. Dezember 1863 in Loten geboren und entwickelte sich zu einem der bedeutendsten Vertreter des Expressionismus
• Seine frühe Edvard Munch Kindheit war von tragischen Verlusten geprägt, insbesondere dem Tod seiner Mutter und seiner Schwester
• Die Edvard Munch Ausbildung begann zunächst an einer technischen Schule, wurde aber zugunsten einer künstlerischen Laufbahn aufgegeben
• Sein bekanntestes Werk "Der Schrei" existiert in vier verschiedenen Ausführungen und gilt als Ikone der modernen Kunst
• Seine Edvard Munch Maltechnik zeichnete sich durch expressive Verzerrungen und symbolische Farbgebung aus