Fächer

Fächer

Mehr

Reflexion Kunstunterricht schreiben - Tipps und Beispiele

Öffnen

705

2

user profile picture

thestudyhub.alina

16.4.2021

Kunst

Eine Kunstreflexion schreiben

Reflexion Kunstunterricht schreiben - Tipps und Beispiele

Eine strukturierte Anleitung zur Reflexion im Kunstunterricht, die Schülern hilft, ihre Arbeit kritisch zu betrachten und zu analysieren. Der Leitfaden umfasst drei Hauptteile: Einleitung, Arbeitsprozess und abschließende Reflexion. Er betont die Wichtigkeit, Bezüge zwischen Form und Funktion herzustellen und sich auf das ursprüngliche Ziel zu beziehen.

...

16.4.2021

26862

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Reflexion Kunstunterricht schreiben - Tipps und Beispiele

user profile picture

thestudyhub.alina

@thestudyhub.alina

·

1.014 Follower

Follow

Eine strukturierte Anleitung zur Reflexion im Kunstunterricht, die Schülern hilft, ihre Arbeit kritisch zu betrachten und zu analysieren. Der Leitfaden umfasst drei Hauptteile: Einleitung, Arbeitsprozess und abschließende Reflexion. Er betont die Wichtigkeit, Bezüge zwischen Form und Funktion herzustellen und sich auf das ursprüngliche Ziel zu beziehen.

...

16.4.2021

26862

 

11/12

 

Kunst

705

REFLEXION
@bilderbuch Kunst
Aufbau
1. Einleitung
Was war die Aufgabe?
Was war deine Idee / dein Ziel ?
2. Der Arbeitsprozess
• Die Ideen:
de

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Leitfaden zur Reflexion im Kunstunterricht

Dieser Leitfaden bietet eine strukturierte Anleitung zur Reflexion Kunst schreiben beispiel für Schüler. Er gliedert sich in drei Hauptteile und legt besonderen Wert auf kritisches Denken und die Verbindung von Form und Funktion.

1. Einleitung

In diesem Abschnitt sollen Schüler die Aufgabenstellung und ihre anfängliche Idee oder ihr Ziel beschreiben.

Highlight: Es ist wichtig, die ursprüngliche Gestaltungsidee festzuhalten, um spätere Entscheidungen erläutern zu können.

Folgende Fragen sollten beantwortet werden:

  • Was war die Aufgabe?
  • Was war deine Idee oder dein Ziel?
  • Was wolltest du aussagen?
  • Welches Gefühl oder welche Stimmung wolltest du erzeugen?
  • Welche Wirkung wolltest du erzielen?

2. Der Arbeitsprozess

Dieser Teil beschäftigt sich mit der Entwicklung der Idee und dem Gestaltungsprozess.

Ideenfindung

Hier sollen Schüler ihre Skizzen und Entscheidungsprozesse erläutern:

  • Welche Skizzen wurden angefertigt?
  • Warum wurden bestimmte Entscheidungen getroffen?
  • Wie und warum wurden Elemente auf bestimmte Weise dargestellt?

Optimierung und Auswahl

In diesem Abschnitt geht es um Veränderungen und die endgültige Auswahl des Gestaltungsansatzes:

  • Warum wurden welche Aspekte verändert?
  • Warum wurde der spezifische Gestaltungsansatz gewählt?

Gestaltungsprozess des Endbildes

Hier sollen Probleme und deren Lösungen sowie letzte Änderungen beschrieben werden:

  • Gab es Schwierigkeiten und wie wurden diese bewältigt?
  • Wurden noch Änderungen vorgenommen und warum?

Example: Ein Schüler könnte beschreiben, wie er zunächst warme Farben für sein Bild wählte, sich dann aber für kühlere Töne entschied, um eine melancholische Stimmung zu erzeugen.

3. Abschließende Reflexion

Der letzte Teil dient der kritischen Betrachtung des Gesamtergebnisses:

  • Wurde das eigene Ziel erreicht?
  • Was hat gut funktioniert und was nicht?
  • Was könnte beim nächsten Mal verbessert werden?

Highlight: Es ist wichtig, kritisch zu reflektieren und nicht zu versuchen, Dinge schönzureden.

Formale Hinweise

  • Stelle immer einen Bezug zwischen Form und Funktion her.
  • Nimm Bezug auf dein anfängliches Ziel.
  • Halte dich kurz und konzentriere dich auf wesentliche Details.
  • Verfasse die Reflexion im Präsens, um eine bloße Vorgangsbeschreibung zu vermeiden.
  • Gehe inhaltlich strukturiert vor und beziehe dich auf Skizzen, das fertige Bild, dein ursprüngliches Ziel und die erzielte Wirkung.

Vocabulary: Reflexion Kunstunterricht - Eine kritische Betrachtung und Analyse der eigenen künstlerischen Arbeit im Rahmen des Kunstunterrichts.

Dieser Leitfaden bietet Schülern eine klare Struktur für die Reflexion Kunst Grundschule bis hin zur Oberstufe und hilft ihnen, ihre künstlerischen Entscheidungen und Ergebnisse tiefgehend zu analysieren und zu verstehen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.