Die Landschaftsmalerei entwickelte sich von der Antike bis zum Impressionismus zu einer bedeutenden Kunstform, die die Darstellung natürlicher und gestalteter Landschaften umfasst.
• Die Landschaftsmalerei begann bereits in der griechischen Antike und entwickelte sich über das Mittelalter zur Renaissance
• Im 17. Jahrhundert erreichte die Landschaftsmalerei durch Künstler wie Carracci neue Höhen
• Die Romantik brachte emotionale Tiefe in die Landschaftsdarstellung
• Der Impressionismus revolutionierte die Landschaftsmalerei durch seine charakteristische Licht- und Farbbehandlung