App öffnen

Fächer

7.675

16. Aug. 2022

5 Seiten

Kunstgeschichte: Die Epochen einfach erklärt - PDF & Zeitstrahl

M

Mara k

@marak_isoc

Die Entwicklung der Kunstepochen von Antike bis Modernezeigt einen... Mehr anzeigen

Epoche und Zeit
Renaissance
(„Wiedergeburt in
fast allen
kulturellen und
gesellschaftlichen
Bereichen in
Europa")
1400-1600
Barock
(Ende 16.

Barock (Ende 16. Jh. - 1760): Prunk und Dramatik

Die Epoche des Barock folgt auf die Renaissance und zeichnet sich durch opulente Formensprache und dramatische Effekte aus. Barock Kunst Merkmale umfassen:

  • Geschwungene, dynamische Formen
  • Starke Hell-Dunkel-Kontraste
  • Illusionistische Darstellungen
  • Prunkvolle Verzierungen und Ornamente

Die barocke Malerei setzt auf emotionale Wirkung und theatralische Inszenierung. Religiöse und mythologische Themen werden mit großer Dramatik dargestellt. In der Architektur dominieren prachtvolle Palastanlagen und Kirchen mit aufwendigen Stuckarbeiten und Fresken.

Vocabulary: Vanitas-Stillleben sind typische Motive der Barockmalerei, die die Vergänglichkeit des irdischen Lebens symbolisieren.

Der historische Hintergrund des Barock ist geprägt vom Absolutismus, der Gegenreformation und dem Dreißigjährigen Krieg. Die Kunst dient oft der Machtdemonstration und religiösen Propaganda.

Example: Samuel van Hoogstratens Augentäuscher-Stillleben demonstrieren die Virtuosität barocker Maler in der illusionistischen Darstellung.

Epoche und Zeit
Renaissance
(„Wiedergeburt in
fast allen
kulturellen und
gesellschaftlichen
Bereichen in
Europa")
1400-1600
Barock
(Ende 16.

Klassizismus und Romantik: Gegensätzliche Strömungen

Der Klassizismus 177018401770-1840 und die Romantik 179018501790-1850 entwickeln sich parallel als gegensätzliche Kunstrichtungen.

Der Klassizismus orientiert sich erneut an der Antike und strebt nach klaren Formen, Harmonie und Vernunft. Wichtige Merkmale sind:

  • Übersichtliche Kompositionen
  • Verwendung klassischer Grundfarben
  • Orientierung an antiker Plastik
  • Historienbilder und Porträts

Quote: "Die edle Einfalt und stille Größe" JohannJoachimWinckelmannJohann Joachim Winckelmann beschreibt treffend das Ideal des Klassizismus.

Die Romantik hingegen betont Gefühl, Fantasie und Individualität. Charakteristisch sind:

  • Naturmotive und Landschaftsdarstellungen
  • Einsatz von ikonografischen Motiven
  • Rückenfiguren als Betrachterstandpunkt
  • Idealisierung und Verklärung

Example: Caspar David Friedrichs Landschaftsgemälde mit einsamen Figuren vor weiten Naturpanoramen sind ikonische Werke der Romantik.

Der historische Kontext beider Strömungen ist geprägt von der Französischen Revolution und ihren Folgen sowie dem Aufkommen neuer philosophischer und wissenschaftlicher Theorien, die das traditionelle Weltbild erschüttern.

Epoche und Zeit
Renaissance
(„Wiedergeburt in
fast allen
kulturellen und
gesellschaftlichen
Bereichen in
Europa")
1400-1600
Barock
(Ende 16.

Moderne Kunstströmungen: Vom Realismus zur Abstraktion

Die zweite Hälfte des 19. und der Beginn des 20. Jahrhunderts sind von einer rasanten Entwicklung neuer Kunstströmungen gekennzeichnet, die sich vom traditionellen Akademismus abwenden.

Der Realismus 183018801830-1880 strebt nach ungeschönter Darstellung der Wirklichkeit und wendet sich Alltagsthemen zu. Der Impressionismus 186019201860-1920 revolutioniert die Malerei durch:

  • Fokus auf Licht- und Farbeffekte
  • Skizzenhafte, dynamische Malweise
  • Darstellung flüchtiger Momente
  • Neue Bildthemen wie die moderne Großstadt

Highlight: Die Impressionisten wie Claude Monet oder Auguste Renoir malten oft im Freien enpleinairen plein air, um Licht und Atmosphäre unmittelbar einzufangen.

Der Expressionismus ab1905ab 1905 und der Kubismus ab1906ab 1906 leiten die Moderne ein:

Expressionismus:

  • Ausdruck innerer Gefühle und Spannungen
  • Verzerrte Perspektiven und intensive Farben
  • Reaktion auf gesellschaftliche Umbrüche

Kubismus:

  • Auflösung traditioneller Perspektiven
  • Zerlegung von Objekten in geometrische Formen
  • Mehransichtigkeit auf der Leinwand

Definition: Dem Realismus entgegengesetzte Kunstrichtung ist der Expressionismus, der die subjektive Wahrnehmung und Emotion über die objektive Darstellung stellt.

Die Russische Avantgarde 190519341905-1934 und der Suprematismus 191319301913-1930 treiben die Abstraktion weiter voran:

  • Gegenstandslose Kunst
  • Verwendung einfacher geometrischer Formen
  • Reduzierte Farbpalette
  • Einfluss von Mathematik und Technik

Diese modernen Strömungen reflektieren die rasanten gesellschaftlichen und technologischen Veränderungen ihrer Zeit und bereiten den Weg für die abstrakte Kunst des 20. Jahrhunderts.

Example: Kasimir Malewitschs "Schwarzes Quadrat" 19151915 gilt als Ikone des Suprematismus und radikaler Bruch mit der gegenständlichen Malerei.

Die Kunstepochen Übersicht mit Beispielen zeigt die vielfältige Entwicklung der Kunst von der naturgetreuen Abbildung der Renaissance bis zur völligen Abstraktion der Moderne. Dieser Kunst Epochen Zeitstrahl verdeutlicht, wie eng künstlerische Innovationen mit gesellschaftlichen und technologischen Veränderungen verknüpft sind.

Epoche und Zeit
Renaissance
(„Wiedergeburt in
fast allen
kulturellen und
gesellschaftlichen
Bereichen in
Europa")
1400-1600
Barock
(Ende 16.

Die Moderne Kunst nimmt Form an

Der Dadaismus 191619221916-1922 und das Bauhaus 191919331919-1933 revolutionieren die Kunstwelt. Der Surrealismus 192019331920-1933 öffnet die Tür zur Traumwelt.

Highlight: Das Bauhaus vereint Funktionalität mit schlichten geometrischen Formen.

Example: Typische Bauhaus-Farben sind Rot, Blau, Gelb, Weiß und Schwarz.

Epoche und Zeit
Renaissance
(„Wiedergeburt in
fast allen
kulturellen und
gesellschaftlichen
Bereichen in
Europa")
1400-1600
Barock
(Ende 16.

Renaissance (1400-1600): Wiedergeburt der Antike

Die Renaissance markiert den Beginn der Neuzeit in der Kunstgeschichte und zeichnet sich durch eine Rückbesinnung auf die Antike aus. Zentrale Merkmale der Renaissance in der Kunst sind das Streben nach realistischer Darstellung, die Einführung der Zentralperspektive und ein neues humanistisches Menschenbild. Neben religiösen Themen greifen Künstler vermehrt auch Motive aus der antiken Geschichte und Mythologie auf.

Highlight: Die Entwicklung der Linearperspektive revolutionierte die Malerei und ermöglichte eine räumliche Tiefenwirkung auf der zweidimensionalen Bildfläche.

In der Renaissance-Architektur zeigt sich das Ideal von Harmonie und Proportion. Gebäude orientieren sich an antiken Vorbildern und weisen oft symmetrische Grundrisse auf. Die Renaissance-Bildhauerei strebt nach naturgetreuer Darstellung des menschlichen Körpers und seiner Bewegungen.

Example: Leonardo da Vincis Werke, wie die Mona Lisa, veranschaulichen die Meisterschaft in der realistischen Darstellung und der subtilen Verwendung von Licht und Schatten.

Der historische Kontext der Renaissance ist geprägt vom aufkommenden Humanismus, den Anfängen naturwissenschaftlichen Denkens und einer Aufwertung des Individuums. Diese geistigen Strömungen finden direkten Niederschlag in der Kunst der Epoche.

Definition: Humanismus bezeichnet eine geistige Bewegung, die den Menschen und seine Würde in den Mittelpunkt stellt und sich an den Idealen der Antike orientiert.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Kunst

7.675

16. Aug. 2022

5 Seiten

Kunstgeschichte: Die Epochen einfach erklärt - PDF & Zeitstrahl

M

Mara k

@marak_isoc

Die Entwicklung der Kunstepochen von Antike bis Moderne zeigt einen faszinierenden Wandel künstlerischer Ausdrucksformen durch die Jahrhunderte.

• Die Renaissance (1400-1600) kennzeichnet sich durch realistische Darstellung und die Wiederbelebung antiker Ideale
• Der Barock(Ende 16. Jh. - 1760) ist... Mehr anzeigen

Epoche und Zeit
Renaissance
(„Wiedergeburt in
fast allen
kulturellen und
gesellschaftlichen
Bereichen in
Europa")
1400-1600
Barock
(Ende 16.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Barock (Ende 16. Jh. - 1760): Prunk und Dramatik

Die Epoche des Barock folgt auf die Renaissance und zeichnet sich durch opulente Formensprache und dramatische Effekte aus. Barock Kunst Merkmale umfassen:

  • Geschwungene, dynamische Formen
  • Starke Hell-Dunkel-Kontraste
  • Illusionistische Darstellungen
  • Prunkvolle Verzierungen und Ornamente

Die barocke Malerei setzt auf emotionale Wirkung und theatralische Inszenierung. Religiöse und mythologische Themen werden mit großer Dramatik dargestellt. In der Architektur dominieren prachtvolle Palastanlagen und Kirchen mit aufwendigen Stuckarbeiten und Fresken.

Vocabulary: Vanitas-Stillleben sind typische Motive der Barockmalerei, die die Vergänglichkeit des irdischen Lebens symbolisieren.

Der historische Hintergrund des Barock ist geprägt vom Absolutismus, der Gegenreformation und dem Dreißigjährigen Krieg. Die Kunst dient oft der Machtdemonstration und religiösen Propaganda.

Example: Samuel van Hoogstratens Augentäuscher-Stillleben demonstrieren die Virtuosität barocker Maler in der illusionistischen Darstellung.

Epoche und Zeit
Renaissance
(„Wiedergeburt in
fast allen
kulturellen und
gesellschaftlichen
Bereichen in
Europa")
1400-1600
Barock
(Ende 16.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Klassizismus und Romantik: Gegensätzliche Strömungen

Der Klassizismus 177018401770-1840 und die Romantik 179018501790-1850 entwickeln sich parallel als gegensätzliche Kunstrichtungen.

Der Klassizismus orientiert sich erneut an der Antike und strebt nach klaren Formen, Harmonie und Vernunft. Wichtige Merkmale sind:

  • Übersichtliche Kompositionen
  • Verwendung klassischer Grundfarben
  • Orientierung an antiker Plastik
  • Historienbilder und Porträts

Quote: "Die edle Einfalt und stille Größe" JohannJoachimWinckelmannJohann Joachim Winckelmann beschreibt treffend das Ideal des Klassizismus.

Die Romantik hingegen betont Gefühl, Fantasie und Individualität. Charakteristisch sind:

  • Naturmotive und Landschaftsdarstellungen
  • Einsatz von ikonografischen Motiven
  • Rückenfiguren als Betrachterstandpunkt
  • Idealisierung und Verklärung

Example: Caspar David Friedrichs Landschaftsgemälde mit einsamen Figuren vor weiten Naturpanoramen sind ikonische Werke der Romantik.

Der historische Kontext beider Strömungen ist geprägt von der Französischen Revolution und ihren Folgen sowie dem Aufkommen neuer philosophischer und wissenschaftlicher Theorien, die das traditionelle Weltbild erschüttern.

Epoche und Zeit
Renaissance
(„Wiedergeburt in
fast allen
kulturellen und
gesellschaftlichen
Bereichen in
Europa")
1400-1600
Barock
(Ende 16.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Moderne Kunstströmungen: Vom Realismus zur Abstraktion

Die zweite Hälfte des 19. und der Beginn des 20. Jahrhunderts sind von einer rasanten Entwicklung neuer Kunstströmungen gekennzeichnet, die sich vom traditionellen Akademismus abwenden.

Der Realismus 183018801830-1880 strebt nach ungeschönter Darstellung der Wirklichkeit und wendet sich Alltagsthemen zu. Der Impressionismus 186019201860-1920 revolutioniert die Malerei durch:

  • Fokus auf Licht- und Farbeffekte
  • Skizzenhafte, dynamische Malweise
  • Darstellung flüchtiger Momente
  • Neue Bildthemen wie die moderne Großstadt

Highlight: Die Impressionisten wie Claude Monet oder Auguste Renoir malten oft im Freien enpleinairen plein air, um Licht und Atmosphäre unmittelbar einzufangen.

Der Expressionismus ab1905ab 1905 und der Kubismus ab1906ab 1906 leiten die Moderne ein:

Expressionismus:

  • Ausdruck innerer Gefühle und Spannungen
  • Verzerrte Perspektiven und intensive Farben
  • Reaktion auf gesellschaftliche Umbrüche

Kubismus:

  • Auflösung traditioneller Perspektiven
  • Zerlegung von Objekten in geometrische Formen
  • Mehransichtigkeit auf der Leinwand

Definition: Dem Realismus entgegengesetzte Kunstrichtung ist der Expressionismus, der die subjektive Wahrnehmung und Emotion über die objektive Darstellung stellt.

Die Russische Avantgarde 190519341905-1934 und der Suprematismus 191319301913-1930 treiben die Abstraktion weiter voran:

  • Gegenstandslose Kunst
  • Verwendung einfacher geometrischer Formen
  • Reduzierte Farbpalette
  • Einfluss von Mathematik und Technik

Diese modernen Strömungen reflektieren die rasanten gesellschaftlichen und technologischen Veränderungen ihrer Zeit und bereiten den Weg für die abstrakte Kunst des 20. Jahrhunderts.

Example: Kasimir Malewitschs "Schwarzes Quadrat" 19151915 gilt als Ikone des Suprematismus und radikaler Bruch mit der gegenständlichen Malerei.

Die Kunstepochen Übersicht mit Beispielen zeigt die vielfältige Entwicklung der Kunst von der naturgetreuen Abbildung der Renaissance bis zur völligen Abstraktion der Moderne. Dieser Kunst Epochen Zeitstrahl verdeutlicht, wie eng künstlerische Innovationen mit gesellschaftlichen und technologischen Veränderungen verknüpft sind.

Epoche und Zeit
Renaissance
(„Wiedergeburt in
fast allen
kulturellen und
gesellschaftlichen
Bereichen in
Europa")
1400-1600
Barock
(Ende 16.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Moderne Kunst nimmt Form an

Der Dadaismus 191619221916-1922 und das Bauhaus 191919331919-1933 revolutionieren die Kunstwelt. Der Surrealismus 192019331920-1933 öffnet die Tür zur Traumwelt.

Highlight: Das Bauhaus vereint Funktionalität mit schlichten geometrischen Formen.

Example: Typische Bauhaus-Farben sind Rot, Blau, Gelb, Weiß und Schwarz.

Epoche und Zeit
Renaissance
(„Wiedergeburt in
fast allen
kulturellen und
gesellschaftlichen
Bereichen in
Europa")
1400-1600
Barock
(Ende 16.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Renaissance (1400-1600): Wiedergeburt der Antike

Die Renaissance markiert den Beginn der Neuzeit in der Kunstgeschichte und zeichnet sich durch eine Rückbesinnung auf die Antike aus. Zentrale Merkmale der Renaissance in der Kunst sind das Streben nach realistischer Darstellung, die Einführung der Zentralperspektive und ein neues humanistisches Menschenbild. Neben religiösen Themen greifen Künstler vermehrt auch Motive aus der antiken Geschichte und Mythologie auf.

Highlight: Die Entwicklung der Linearperspektive revolutionierte die Malerei und ermöglichte eine räumliche Tiefenwirkung auf der zweidimensionalen Bildfläche.

In der Renaissance-Architektur zeigt sich das Ideal von Harmonie und Proportion. Gebäude orientieren sich an antiken Vorbildern und weisen oft symmetrische Grundrisse auf. Die Renaissance-Bildhauerei strebt nach naturgetreuer Darstellung des menschlichen Körpers und seiner Bewegungen.

Example: Leonardo da Vincis Werke, wie die Mona Lisa, veranschaulichen die Meisterschaft in der realistischen Darstellung und der subtilen Verwendung von Licht und Schatten.

Der historische Kontext der Renaissance ist geprägt vom aufkommenden Humanismus, den Anfängen naturwissenschaftlichen Denkens und einer Aufwertung des Individuums. Diese geistigen Strömungen finden direkten Niederschlag in der Kunst der Epoche.

Definition: Humanismus bezeichnet eine geistige Bewegung, die den Menschen und seine Würde in den Mittelpunkt stellt und sich an den Idealen der Antike orientiert.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user