Ernst Ludwig Kirchner

26

Teilen

Speichern

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Werde Teil der Community

Verbessere deine Noten

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

 Ernst Ludwig Kirchner
*06. Mai 1880 in Aschaffenburg
†15. Juni 1938 in Frauenkirch-Wildboden (Selbstmord)
Lebensgefährtin: Erna Schilling
(
 Ernst Ludwig Kirchner
*06. Mai 1880 in Aschaffenburg
†15. Juni 1938 in Frauenkirch-Wildboden (Selbstmord)
Lebensgefährtin: Erna Schilling
(
Ähnliche Inhalte
Know "Die Brücke"(Künstlergruppe) thumbnail

26

769

11/9

"Die Brücke"(Künstlergruppe)

es geht um die Künstlergruppe "Die Brücke" [Expressionismus]

Know Expressionismus Kunst thumbnail

143

4480

11

Expressionismus Kunst

Beschreibung, Merkmale

Know Ernst Ludwig Kirchner  thumbnail

46

1102

11/12

Ernst Ludwig Kirchner

Präsentation zu Kirchner

Know Expressionistische Künstlervereinigungen  thumbnail

13

439

11

Expressionistische Künstlervereinigungen

Schaubild zu den expressionistischen Künstlervereinigungen Blaue Reiter und die Brücke

Know Ernst Ludwig Kirchner Handout thumbnail

14

405

12

Ernst Ludwig Kirchner Handout

kurze Zusammenfassung über sein Leben etc

Know Künstlervereinigung des Expressionismus thumbnail

26

561

12/13

Künstlervereinigung des Expressionismus

Pathos die Fauvisten die Brücke

Ernst Ludwig Kirchner *06. Mai 1880 in Aschaffenburg †15. Juni 1938 in Frauenkirch-Wildboden (Selbstmord) Lebensgefährtin: Erna Schilling (1884-1945) KÜNSTLERVEREINIGUNG „DIE BRÜCKE“ Gründung: 7. Juni 1905 in Dresden Auflösung: Mai 1913 in Berlin KÜNSTLERKOLLEGEN $( 1901 - 190 Erich Heckel Gründungsmitglied der Künstlervereinigung ,,Die Brücke" (1905-1913) 1911 1914 1917 1937 Architekturstudium in esden und Studium der Bildenden Kunst in München Karl Schmidt-Rottluff Umzug nach Berlin -> sein Malstil ändert sich Gründer: Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel, Karl Schmidt-Rottluff, Fritz Bleyl →Architektenstudenten freiwilliger Militärdienst -> Nervenzusammenbruch Umzug nach Frauenkirch-Wildboden/Schweiz - runde Formen wurden zackiger Striche erschienen nervöser Farben ließen an Leuchtkraft nach Diffamierung seiner Werke -> 600 Werke wurden aus dt. Museen beschlagnahmt Fitz Bleyl Max Pechstein WERKE 65 K Selbstbildnis mit Modell 1910 Selbstbildnis als Soldat 1915 www.kunstsammlung.de, 03.09.2021 www.wikiart.org, 03.09.2021 Bilderquellen: www.artsandculture.google.com, 02.09.2021 Berliner Straßenszene 1913 QUELLEN Buchquelle: Aufbruch in die Moderne; Verlag: Ernst Klett Schulbuchverlag Leipzig; 1998; S. 21ff. www.dhm.de, 03.09.2021 www.reproarte.com, 02.09.2021 Sitzendes Mädchen 1920

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.