Fächer

Fächer

Mehr

Der Blaue Reiter & Deutsche Expressionisten: Expressionismus Kunst und Literatur

Öffnen

33

0

user profile picture

Rawan

1.11.2021

Kunst

Expressionismus Handout

Der Blaue Reiter & Deutsche Expressionisten: Expressionismus Kunst und Literatur

Der Expressionismus war eine bedeutende Kunstbewegung von 1905 bis 1925, die als Gegenströmung zum Naturalismus und Impressionismus entstand. Diese Epoche war geprägt von gesellschaftlichen Umbrüchen wie dem Ersten Weltkrieg und der Industrialisierung. Wichtige Künstlervereinigungen waren der Fauvismus, "Die Brücke" und "Der Blaue Reiter".

  • Expressionismus Merkmale: Freier Umgang mit Formen und Farben, unrealistische Darstellungen, kräftige Farben
  • Expressionismus Künstler bekannteste: Ernst Ludwig Kirchner, Franz Marc, Wassily Kandinsky
  • Expressionismus historischer Hintergrund: Erster Weltkrieg, Weimarer Republik, Industrialisierung
  • Der Blaue Reiter Gruppe: Gegründet 1911 in München, wichtige Vertreter waren Kandinsky und Marc
...

1.11.2021

1128

1. Begriffserklärung
●
●
● Lat. "expressio" = Ausdruck
Gegenströmung zum Naturalismus und zum Impressionismus
● Frankreich und Deutschland
2

Öffnen

Künstlervereinigungen und Merkmale des Expressionismus

Der Expressionismus brachte bedeutende Künstlervereinigungen hervor, die die Bewegung prägten:

  1. Fauvismus:

    • Entstand im Herbst 1905 bei einer Kunstausstellung in Paris
    • Charakterisiert durch schrille und unrealistische Farben
    • Bekannte Vertreter: Henri Matisse, Andre Derin, Maurice de Flamenck
  2. "Die Brücke":

    • 1905 in Dresden von einer Gruppe Architekturstudenten gegründet
    • Wichtige Vertreter: Ernst Ludwig Kirchner, Karl Schmidt-Rottluff, Erich Heckel
    • Löste sich 1913 nach Meinungsverschiedenheiten auf
  3. "Der Blaue Reiter":

    • 1911 in München entstanden, endete 1914 mit Beginn des Ersten Weltkriegs
    • Bedeutende Mitglieder: Wassily Kandinsky, Gabriele Münter, Franz Marc
    • Kennzeichnend für den Blauen Reiter waren Farbharmonien und sehr abstrakte Bilder

Example: Franz Marcs Gemälde "Die kleinen gelben Pferde" (1912) ist ein typisches Beispiel für die expressionistische Malerei des Blauen Reiters.

Die Merkmale des Expressionismus in der Kunst umfassen:

  • Freier Umgang mit Formen und Farben
  • Spontane Erstellung der Bilder
  • Unrealistische Darstellungen
  • Kräftige Farben
  • Einfache Darstellung von Menschen
  • Vereinfachungen und Verzerrungen

Highlight: Die expressionistischen Künstler strebten danach, innere Gefühle und Erlebnisse durch intensive Farben und verzerrte Formen auszudrücken, anstatt die Realität naturgetreu abzubilden.

Quote: Ein Kritiker bezeichnete die Fauvisten als "les fauves" (die wilden Tiere), was die Intensität und Unkonventionalität ihrer Kunst unterstreicht.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Der Blaue Reiter & Deutsche Expressionisten: Expressionismus Kunst und Literatur

user profile picture

Rawan

@rawansallah17

·

48 Follower

Follow

Der Expressionismus war eine bedeutende Kunstbewegung von 1905 bis 1925, die als Gegenströmung zum Naturalismus und Impressionismus entstand. Diese Epoche war geprägt von gesellschaftlichen Umbrüchen wie dem Ersten Weltkrieg und der Industrialisierung. Wichtige Künstlervereinigungen waren der Fauvismus, "Die Brücke" und "Der Blaue Reiter".

  • Expressionismus Merkmale: Freier Umgang mit Formen und Farben, unrealistische Darstellungen, kräftige Farben
  • Expressionismus Künstler bekannteste: Ernst Ludwig Kirchner, Franz Marc, Wassily Kandinsky
  • Expressionismus historischer Hintergrund: Erster Weltkrieg, Weimarer Republik, Industrialisierung
  • Der Blaue Reiter Gruppe: Gegründet 1911 in München, wichtige Vertreter waren Kandinsky und Marc
...

1.11.2021

1128

 

11

 

Kunst

33

1. Begriffserklärung
●
●
● Lat. "expressio" = Ausdruck
Gegenströmung zum Naturalismus und zum Impressionismus
● Frankreich und Deutschland
2

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Künstlervereinigungen und Merkmale des Expressionismus

Der Expressionismus brachte bedeutende Künstlervereinigungen hervor, die die Bewegung prägten:

  1. Fauvismus:

    • Entstand im Herbst 1905 bei einer Kunstausstellung in Paris
    • Charakterisiert durch schrille und unrealistische Farben
    • Bekannte Vertreter: Henri Matisse, Andre Derin, Maurice de Flamenck
  2. "Die Brücke":

    • 1905 in Dresden von einer Gruppe Architekturstudenten gegründet
    • Wichtige Vertreter: Ernst Ludwig Kirchner, Karl Schmidt-Rottluff, Erich Heckel
    • Löste sich 1913 nach Meinungsverschiedenheiten auf
  3. "Der Blaue Reiter":

    • 1911 in München entstanden, endete 1914 mit Beginn des Ersten Weltkriegs
    • Bedeutende Mitglieder: Wassily Kandinsky, Gabriele Münter, Franz Marc
    • Kennzeichnend für den Blauen Reiter waren Farbharmonien und sehr abstrakte Bilder

Example: Franz Marcs Gemälde "Die kleinen gelben Pferde" (1912) ist ein typisches Beispiel für die expressionistische Malerei des Blauen Reiters.

Die Merkmale des Expressionismus in der Kunst umfassen:

  • Freier Umgang mit Formen und Farben
  • Spontane Erstellung der Bilder
  • Unrealistische Darstellungen
  • Kräftige Farben
  • Einfache Darstellung von Menschen
  • Vereinfachungen und Verzerrungen

Highlight: Die expressionistischen Künstler strebten danach, innere Gefühle und Erlebnisse durch intensive Farben und verzerrte Formen auszudrücken, anstatt die Realität naturgetreu abzubilden.

Quote: Ein Kritiker bezeichnete die Fauvisten als "les fauves" (die wilden Tiere), was die Intensität und Unkonventionalität ihrer Kunst unterstreicht.

1. Begriffserklärung
●
●
● Lat. "expressio" = Ausdruck
Gegenströmung zum Naturalismus und zum Impressionismus
● Frankreich und Deutschland
2

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Begriffserklärung und gesellschaftlicher Hintergrund des Expressionismus

Der Expressionismus leitet sich vom lateinischen Wort "expressio" (Ausdruck) ab und entwickelte sich als Gegenströmung zum Naturalismus und Impressionismus. Diese Kunstbewegung entfaltete sich hauptsächlich in Frankreich und Deutschland zwischen 1905 und 1925.

Der historische Hintergrund des Expressionismus war geprägt von tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungen:

  • Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs 1914
  • Die Einführung der Weimarer Verfassung
  • Die Novemberrevolution von 1918-1919
  • Die zunehmende Isolierung des Deutschen Reiches
  • Wachsendes Leid in der Bevölkerung
  • Fortschreitende Verstädterung und Industrialisierung

Diese Ereignisse beeinflussten maßgeblich die Themen und den Stil der expressionistischen Künstler.

Highlight: Der Expressionismus entstand als Reaktion auf die turbulenten gesellschaftlichen Veränderungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

Definition: Expressionismus bezeichnet eine Kunstrichtung, die den subjektiven Ausdruck von Gefühlen und inneren Erlebnissen in den Vordergrund stellt.

Vocabulary: Novemberrevolution - Eine Phase politischer Umwälzungen in Deutschland vom 29. Oktober 1918 bis 11. August 1919, die zur Gründung der Weimarer Republik führte.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.