Der Expressionismus war eine bedeutende Kunstbewegung von 1905 bis 1925, die als Gegenströmung zum Naturalismus und Impressionismus entstand. Diese Epoche war geprägt von gesellschaftlichen Umbrüchen wie dem Ersten Weltkrieg und der Industrialisierung. Wichtige Künstlervereinigungen waren der Fauvismus, "Die Brücke" und "Der Blaue Reiter".
- Expressionismus Merkmale: Freier Umgang mit Formen und Farben, unrealistische Darstellungen, kräftige Farben
- Expressionismus Künstler bekannteste: Ernst Ludwig Kirchner, Franz Marc, Wassily Kandinsky
- Expressionismus historischer Hintergrund: Erster Weltkrieg, Weimarer Republik, Industrialisierung
- Der Blaue Reiter Gruppe: Gegründet 1911 in München, wichtige Vertreter waren Kandinsky und Marc