Fächer

Fächer

Mehr

Farbkreis Itten: Vorlage, Komplementärfarben und Arbeitsblatt

Öffnen

Farbkreis Itten: Vorlage, Komplementärfarben und Arbeitsblatt

25.1.2021

2963

Farbenfchre
Farbkreis (nach Johannes Itten):
3 Grundfarben/Primärfarben:
3 Sekundärfarben:
6 Tertiärfarben:
kalt
Blau-Grün
Grün
Farbbeziehun

Öffnen

Farbenfchre
Farbkreis (nach Johannes Itten):
3 Grundfarben/Primärfarben:
3 Sekundärfarben:
6 Tertiärfarben:
kalt
Blau-Grün
Grün
Farbbeziehun

Öffnen

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 12 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Farbkreis Itten: Vorlage, Komplementärfarben und Arbeitsblatt

25.1.2021

2963

 

8/9

 

Kunst

153

Farbenfchre
Farbkreis (nach Johannes Itten):
3 Grundfarben/Primärfarben:
3 Sekundärfarben:
6 Tertiärfarben:
kalt
Blau-Grün
Grün
Farbbeziehun

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Quellen und weiterführende Informationen

Diese Seite enthält eine Liste von Quellen, die für die Erstellung des Farbkreises und die Erklärung der Farbtheorie verwendet wurden. Die Quellen bieten weiterführende Informationen zu verschiedenen Aspekten der Farbenlehre und des Farbkreises nach Itten.

Highlight: Es ist wichtig, bei der Arbeit mit Farben und Farbtheorien auf zuverlässige Quellen zurückzugreifen, um ein tieferes Verständnis zu erlangen.

Die aufgelisteten Quellen umfassen verschiedene Aspekte der Farbenlehre:

  • Grundlagen der Farbenlehre
  • Erklärungen zu Komplementärfarben
  • Detaillierte Informationen zum Farbkreis nach Itten
  • Erläuterungen zum Hell-Dunkel-Kontrast
  • Beschreibungen der sieben Farbkontraste

Example: Die Quelle "https://www.betzold.de/blog/farbkreis-itten/" bietet spezifische Informationen zum Farbkreis Itten, während "https://kulturbanause.de/faq/hell-dunkel-kontrast/" den Hell-Dunkel-Kontrast genauer erklärt.

Diese Quellen können für Studierende, Designer und Kunstinteressierte nützlich sein, um ihr Wissen über Farbtheorie zu vertiefen und praktische Anwendungen zu finden.

Vocabulary: Komplementärfarben sind Farben, die sich im Farbkreis gegenüberliegen und bei Mischung Grau oder Schwarz ergeben.

Die Vielfalt der Quellen zeigt, dass die Farbenlehre ein komplexes und faszinierendes Thema ist, das viele Aspekte umfasst. Von der grundlegenden Theorie bis hin zu spezifischen Anwendungen in Design und Kunst bieten diese Ressourcen eine umfassende Basis für das Verständnis und die Anwendung von Farbprinzipien.

Quote: "Der Farbkreis nach Itten ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der mit Farben arbeitet und ihre Wirkungen verstehen möchte."

Durch die Nutzung dieser Quellen können Interessierte ihr Wissen über Farbtheorie erweitern und lernen, wie sie Farbkontraste nach Itten effektiv in ihren eigenen Projekten einsetzen können.

Farbenfchre
Farbkreis (nach Johannes Itten):
3 Grundfarben/Primärfarben:
3 Sekundärfarben:
6 Tertiärfarben:
kalt
Blau-Grün
Grün
Farbbeziehun

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Farbkreis nach Johannes Itten

Der Farbkreis nach Itten ist ein grundlegendes Werkzeug in der Farbtheorie. Er zeigt die Beziehungen zwischen verschiedenen Farben und hilft, harmonische Farbkombinationen zu finden. Der Kreis ist in 12 Segmente unterteilt, die die wichtigsten Farben und ihre Beziehungen zueinander darstellen.

Definition: Der Farbkreis ist eine kreisförmige Anordnung von Farbtönen, die ihre Beziehungen zueinander visualisiert.

Die Farben im Kreis sind wie folgt aufgeteilt:

  1. 3 Primärfarben: Rot, Gelb und Blau. Diese sind die Grundfarben, aus denen alle anderen Farben gemischt werden können.

Highlight: Die drei Primärfarben Rot, Gelb und Blau bilden die Basis des Farbkreises und können nicht durch Mischung anderer Farben erzeugt werden.

  1. 3 Sekundärfarben: Grün (aus Blau und Gelb), Orange (aus Gelb und Rot) und Lila/Violett (aus Blau und Rot). Diese entstehen durch die Mischung von jeweils zwei Primärfarben.

Example: Wenn man Blau und Gelb mischt, erhält man Grün als Sekundärfarbe.

  1. 6 Tertiärfarben: Diese entstehen durch die Mischung von primären und sekundären Farben. Beispiele sind Rot-Orange oder Gelb-Grün.

Vocabulary: Tertiärfarben sind Farbtöne, die durch die Mischung einer Primär- und einer benachbarten Sekundärfarbe entstehen.

Der Farbkreis zeigt auch wichtige Farbbeziehungen:

  • Komplementärkontrast: Farben, die sich bei einer Mischung gegenseitig aufheben. Sie liegen sich im Farbkreis gegenüber, wie zum Beispiel Rot und Grün.

  • Qualitätskontrast: Der Unterschied zwischen reinen, leuchtenden Farben und getrübten, mit Grau oder Schwarz gemischten Farben.

  • Hell-Dunkel-Kontrast: Der Helligkeitsunterschied zwischen Farben, zum Beispiel zwischen hellem Gelb und dunklem Lila.

  • Warm-Kalt-Kontrast: Die subjektive, emotionale Wirkung von Farben. Blaugrün wird als kalt empfunden, während Rotorange als warm wahrgenommen wird.

  • Quantitätskontrast: Bezieht sich auf die unterschiedliche Flächengröße der verwendeten Farben.

Highlight: Der Farbkreis Itten ist ein wertvolles Werkzeug für Designer, Künstler und alle, die mit Farben arbeiten, um harmonische Farbkombinationen zu finden und die Wirkung von Farben zu verstehen.

Der Farbkreis nach Itten erklärt die Grundlagen der Farbtheorie und verschiedene Farbbeziehungen. Er zeigt Primär-, Sekundär- und Tertiärfarben sowie wichtige Farbkontraste.

  • Der Kreis besteht aus 12 Farben: 3 Primärfarben, 3 Sekundärfarben und 6 Tertiärfarben
  • Wichtige Farbbeziehungen wie Komplementärkontrast und Warm-Kalt-Kontrast werden erläutert
  • Der Farbkreis hilft, harmonische Farbkombinationen zu finden und die Wirkung von Farben zu verstehen

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 12 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.