Kunst /

Farbkontraste und Farbauftrag

Farbkontraste und Farbauftrag

 Farbbeziehungen
Gleichheit
=> Monochromie
:
Kontrast:
Ähnlichkeit
(= Ton in Ton Malerei, Farbmodulation,
Farbverwandtschaft
Nach Johannes I

Farbkontraste und Farbauftrag

user profile picture

Amy

37 Follower

55

Teilen

Speichern

Farbbeziehungen, Farbkontraste(Wirkung), Farbauftrag(Wirkung), Verblauung, Bildbeschreibung

 

11/9

Lernzettel

Farbbeziehungen Gleichheit => Monochromie : Kontrast: Ähnlichkeit (= Ton in Ton Malerei, Farbmodulation, Farbverwandtschaft Nach Johannes Itten Lernzettel ● Hell - Dunkel - Kontrast: Wirkung: : KUNST Farbkontraste Farbe-an-sich-Kontrast: Reine, leuchtende Farben liegen nebeneinander. ● Wirkung (+) einfach, meditativ, still phantasie anregend (-) langweilig, leer, sinnlos, ziellos Wirkung (+) friedlich, harmonisch, leise, sanft (-) melancholisch, trist, verschwommen Wirkung (+) aktiv, kraftvoll, lebensfroh, spannungsgeladen. (-) aggressiv, dramatisch, hart, laut Wirkung: (+) bunt, fröhlich, kraftvoll (-) grell, hektisch, laut Mindestens drei Farben die nicht im FK nebeneinader liegen verwendet werden rot, gelb, blau und grün Helle und dunkle Farben nebeneinander (+) defensiv, edel, klassisch, nachdenklich (7) gefühllos, kalt, leblos, traurig Komplementärkontrast: Komplementärfarben liegen nebeneinander Komplementärfarben sind sich am wenigsten ähnlich (=> Im Farbkreis gegenüber) Wirkung: (+) abenteuerlich, ehrlich, aktiv, kraftvoll, lebhaft (-) aggressiv, aufdringlich, grell Kalt-Warm-Kontrast: Kalte und warme Farben Kalte und warme Farben liegen nebeneinander Wirkung: (+) gefühlvoll, harmonisch H) unentschlossen Qualitätskontrast : reine leuchtende Farben neben getrübten Farben Intensitätskontrast Wirkung: (+) besänftigend, hervorhebend, lebendig (7) depressiv, entzweiend, verloren rotorange - (+) schutzbedürftig, wichtig, zurückhaltend () einsam, erdrückend, unauffällig, verloren rot schwarz, weiß - Quantitätskontrast: • Formkontrast (viel- wenig Fläche / groß-kleine Fläche) Mengenkontrast Wirkung: blaugrün grau Farbkontraste Simultankontrast: Unser Auge erzeugt in der Umgebung einer Farbe simultan, die Komplementärfarbe →>Farbunterschied verstärkt sich Wirkung: Farbauftrag deckend pastos Primamalerei ( Piet Modrian : Nach Johannes Itten deckend Farbauftrag abdeckende, undurchsichtige Farbe wird dünn oder dick aufgetragen. Malgrund oder drunter liegende Farbschichten scheinen nicht durch Meistens Deck- oder Acrylfarben. Emil Nolde (+) kontrastverstärkend, vibrierend ( irriterend, trügerrich : Wirkung lasierend Farbauftrag = ہے pastosen Farbauftrag Vincent van Gogh glatt Roy Lichtenstein Wirkung : : Farbauftrag Wirkung : ● : (+) deutlich, dicht, fest, klar (-) oberflächlich, schwer,...

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Alternativer Bildtext:

undurchsichtig ● : ● Wirkung : (+) durchsichtig, hintergründig, leicht, offen, visionär (-) charakterschwach, unklar, wässrig : ● ● ● ● ● lasierend / Lasur glatt (altmeisterliche Lasur- und) schichtenmalerei : (+) direkt, emotional, impulsiv, individuell, schnell (-) chaotisch, grob, wild, verrückt ● ● durchsichtige, nicht deckende Farbe wird dünn aufgetreten Malgrund und Farbschichten scheinen durch Lasuren wirken wie übernander liegende, feine Glasscheiben Aquarellfarben ● zahflüssige Farbe wird grob und dick aufgetragen. Spuren sichtbar (Pinsel, Finger, Spachtel, Handballen) individuelle Handschrift des Malers ist zu erkennen. Ölfarbe dünn, eben Spuren sind verwischt. keine Handschrift des Malers erkennbar (+) gepflegt, neutral, ordentlich, solide (-) angepasst, anonym, opportunistisch, steif Farbauftrag Primamalerei Farbauftrag Jan Vermeer ● Schichtenmalerei Farbauftrag ● ● : Claude Monet ● ● ● Wirkung : (+) frisch, kraftwoll, spontan, unmittelbar : Schluss : Verblauung (Luftperspektive) In der Nähe scharf, in der Entfernung unscharf Wirkung Farbe wird alla prima aufgetragen, also alles in einer schicht gemalt und vor gemischt Farben werden pass-in nass skizzenhafte Darstellung. : (-) deftig, disziplinlos, skizzenhaft, unordentlich : : ● Bildbeschreibung Fakten zum Bild: Wer, Wo (hängt es), Größe Hauptteil Kontraste, Techniken, Perspektive Deutung, Intension Farbe wird als Lasur und in mehreren Schichten aufgetragen Nach dem Vorzeichnen folgen Untermalungen, Zwischen- und Schlusslasuren Schichten müssen komplett trocken sein = dauert sehr lang Je weiter hinten, desto heller die Farbe, Farbe vorne satter (+) fleißig, ordentlich, planmäßig, präzise, traditionell (-) distanziert, konservativ, pedantisch, streng Hinten wird es blauer und das Blau immer heller.