Farbkonzepte in der Kunst
Das chromatische Farbkonzept zeichnet sich durch ein Zusammenspiel von Buntheit und getrübten Farben aus. Es betont die Farbigkeit des Bildes, ohne übermäßig bunt zu wirken. Die Farbtöne nähern sich in Helligkeit und Sättigung an, was zu einem harmonischen Gesamteindruck führt.
Definition: Das chromatische Konzept erzeugt ein farbiges Bild mit begrenzter Härte einzelner Bunttöne, was zu einer stabilen Bildmitte führt.
Der gesteigerte Hell-Dunkel-Kontrast im chromatischen Konzept kann einen dramatischen Ausdruck erzeugen, ähnlich einem Spotlight-Effekt, bei dem der Gegenstand vom dunkleren Hintergrund abgehoben wird.
Das valeuristische Farbkonzept konzentriert sich auf die feine Differenzierung der Übergänge von Hell nach Dunkel. Es nutzt gezielte Abstufungen der Farbtöne, um eine einheitliche Gesamtfarbigkeit (Kolorit) im Bild zu erzeugen.
Highlight: Die valeuristische Malerei schafft die Illusion einer einheitlichen Ausleuchtung des Bildgegenstandes und erzeugt eine Farbperspektive.
Eine besondere Form des valeuristischen Konzepts ist die Grisaille-Technik, bei der nur Weiß, Schwarz und Grautöne verwendet werden. Diese Technik dient oft als Untermalung für Lasurmalerei.
Das monochrome Farbkonzept verwendet einen einzigen Farbton, der vielfach differenziert über den gesamten Malgrund aufgetragen wird. Trotz der Beschränkung auf einen Farbton kann das Kolorit sehr vielfältig sein.
Example: Ein Beispiel für ein monochromes Farbkonzept wäre ein Gemälde, das ausschließlich in verschiedenen Blautönen gestaltet ist.
Das koloristische Farbkonzept zeichnet sich durch Farbtöne von gleicher Intensität aus. Es erzeugt eine starke Farbwirkung und gilt als die am stärksten wirkende Malerei.
Vocabulary: Koloristisch bedeutet in diesem Zusammenhang, dass die Farben in ihrer vollen Intensität und Leuchtkraft eingesetzt werden.
Dieses Konzept trennt Körper und Körperfarbe und setzt auf hohe Pigmentdichte und betonte Buntheit. Es nutzt Farbkontraste, um eine eigenständige und intensive Wirkung zu erzielen.