Kunst /
Gabriele Münter: Abbild und Idee Fertigungsverfahren
Gabriele Münter: Abbild und Idee Fertigungsverfahren

Gabriele Münter: Abbild und Idee Fertigungsverfahren

Charlotte
20 Follower
28
Teilen
Speichern
Gabriele Münter: Erstellung Ihrer Bilder
11/12
Lernzettel
Abbild und Idee Fertigungsverfahren Gabriele Münter 1. Sie malt im Freien..., ....klares Licht, Naturwirklichkeit 2. Sie fühlt einen Inhalt (Landschaft oder Stillleben)... 3. ...sie überträgt ihren emotionalen Zustand... 4.... durch abstrahieren... eine zunehmende Vereinfachung der Gegenstände... die Reduktion der Einzelformen, ... die Vernachlässigung oder Aufgabe der Perspektive... ... die Unabhängigkeit der Farbe, ... einer übersteigerten Farbe (durch Kontraste) ... durch eine flächige, teils auch skizzenhafte Malerei ... einfache, durch getrennte Farbflächen gebaute Komposition zur Steigerung des Ausdrucks. Gabriele Münter hat eine spezielle Begabung einen Bildeindruck Durch Linien und Flächen analytisch zu gliedern ... Einfluss der Farbholzschnitte 5. ...zu einer spontanen Ausdrucksmalerei.. 6. Sie gibt so ihre subjektive Empfindung erzählerisch und malerisch verdichtet als des für sie Wesentlichen wieder. 7. Sie löst sich vom Natur ABBILD und findet so zu einer eigenständigen, autonomen und expressiven Bildsprache (IDEE).
Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!

Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!

Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!
App herunterladen