Laden im
Google Play
28
Teilen
Speichern
Abbild und Idee Fertigungsverfahren Gabriele Münter 1. Sie malt im Freien..., ....klares Licht, Naturwirklichkeit 2. Sie fühlt einen Inhalt (Landschaft oder Stillleben)... 3. ...sie überträgt ihren emotionalen Zustand... 4.... durch abstrahieren... eine zunehmende Vereinfachung der Gegenstände... die Reduktion der Einzelformen, ... die Vernachlässigung oder Aufgabe der Perspektive... ... die Unabhängigkeit der Farbe, ... einer übersteigerten Farbe (durch Kontraste) ... durch eine flächige, teils auch skizzenhafte Malerei ... einfache, durch getrennte Farbflächen gebaute Komposition zur Steigerung des Ausdrucks. Gabriele Münter hat eine spezielle Begabung einen Bildeindruck Durch Linien und Flächen analytisch zu gliedern ... Einfluss der Farbholzschnitte 5. ...zu einer spontanen Ausdrucksmalerei.. 6. Sie gibt so ihre subjektive Empfindung erzählerisch und malerisch verdichtet als des für sie Wesentlichen wieder. 7. Sie löst sich vom Natur ABBILD und findet so zu einer eigenständigen, autonomen und expressiven Bildsprache (IDEE).
Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin