Fächer

Fächer

Mehr

Grafische Gestaltungsmittel in der Kunst: Beispiele und Tipps

Öffnen

17

0

user profile picture

Aylin

9.2.2021

Kunst

Grafische Gestaltungselemente

Grafische Gestaltungsmittel in der Kunst: Beispiele und Tipps

Die Gestaltungsmittel in der Kunst umfassen grundlegende Elemente wie Punkt, Linie und Fläche. Diese bilden die Basis für jede künstlerische Darstellung und ermöglichen es Künstlern, komplexe Ideen und Emotionen visuell auszudrücken. Die verschiedenen Arten von Linien und Formen spielen eine zentrale Rolle bei der Vermittlung von Struktur, Textur und Tiefe in Kunstwerken. Durch den gezielten Einsatz dieser grafischen Gestaltungsmittel können Künstler ihre Intentionen verwirklichen und beim Betrachter bestimmte Wirkungen erzielen.

• Die Bildende Kunst umfasst verschiedene Ausdrucksformen wie Malerei, Zeichnung und Skulptur.

• Der Kunstinhalt bezieht sich auf die unsichtbaren Aussagen über die innere Welt des Menschen und seine Existenz.

• Die Kunstform ist das Medium, durch das der unsichtbare Inhalt in der Sprache von Formen und Farben sichtbar wird.

• Grundlegende grafische Gestaltungsmittel wie Punkt, Linie und Fläche bilden die Basis jeder Zeichnung und ermöglichen vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten.

...

9.2.2021

734

Bild
•Zeitlos.
Visueller Eindruck wird er.
Kunstinhalte:
1 - Intendierter Inhalt (künstler)
grafisch
Gemälde
Zeichnung
Skulptur
Skizzen
3 Re

Öffnen

Die Linie als zentrales Gestaltungselement

Die Linie ist das wesentliche Gestaltungselement einer Zeichnung und bietet vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten. Sie kann dick oder dünn, gerade oder kantig, gekrümmt, kurz oder lang sein und wirkt kraftvoll, expressiv, konstruiert oder klar.

Vocabulary: Materialangebende Linie - Eine Linie, die die Beschaffenheit von Oberflächen und Strukturen grafisch übersetzt.

Linien können verschiedene Funktionen erfüllen:

  1. Umrisse definieren
  2. Innere Strukturen aufzeigen
  3. Dreidimensionale Gegenstände darstellen
  4. Teil der Bildaussage sein

Die suchende Linie ermöglicht es dem Künstler, sich einem Motiv Stück für Stück zu nähern. Durch fließende Linien werden Formen geistig durchdrungen und bildnerisch erschlossen.

Beispiel: Bei der Darstellung eines menschlichen Gesichts können Linien verwendet werden, um Falten oder hervortretende Knochen zu zeigen.

Verschiedene Arten von Linien in der Kunst sind:

  • Konturlinie (Outline): Kennzeichnet die reine Außenform eines Gegenstandes
  • Binnenlinie: Gibt detaillierte Informationen über die innere Struktur
  • Formgebende Linie: Betont die Plastizität von runden und gewölbten Körpern

Definition: Die Konturlinie oder "Outline" ist eines der ältesten Ausdrucksmittel in der Kunst und begrenzt die Form in ihrem Umriss.

Bild
•Zeitlos.
Visueller Eindruck wird er.
Kunstinhalte:
1 - Intendierter Inhalt (künstler)
grafisch
Gemälde
Zeichnung
Skulptur
Skizzen
3 Re

Öffnen

Fortgeschrittene Techniken der Linienverwendung

Diese Seite behandelt fortgeschrittene Techniken der Linienverwendung in der Kunst, insbesondere die materialangebende Linie und verschiedene Schraffurtechniken.

Die materialangebende Linie hat die Aufgabe, eine grafische Übersetzung sowohl für gewachsene und gebaute Strukturen als auch für die Beschaffenheit von Oberflächen (Textur) zu finden. Oft werden Linien verdichtet, um Texturen zu charakterisieren, wobei Härte, Weichheit, Länge und Kürze der Linien die Struktur darstellen.

Definition: Schraffur bezeichnet parallel und eng neben- und übereinander gesetzte Linien in der Kunst.

Verschiedene Schraffurtechniken:

  1. Parallelschraffur: parallel verlaufende Linien
  2. Kreuzschraffur: überlagernde parallele Linienbündel

Diese Techniken werden verwendet, um die Körperhaftigkeit von Bildgegenständen durch unterschiedlich dichte Schraffuren, also durch verschiedene Grautöne, zu modulieren und Licht und Schatten herauszuarbeiten.

Beispiel: Bei der Darstellung von Ziegeln können einige strenge waagerechte und senkrechte Linien verwendet werden, um Plastizität zu entwickeln.

Die Fläche ist ein weiteres wesentliches Gestaltungselement in der bildenden Kunst. In der Grafik dient das Papier als Bildträger und Zeichengrund. Die bewusste Flächengliederung und das gezielte Setzen von Bildelementen auf der Fläche sind zentrale Aspekte der grafischen Gestaltung.

Highlight: Die Fläche in der Grafik geht über die reine Funktion als Bildträger hinaus und wird aktiv in die Gestaltung einbezogen.

Diese fortgeschrittenen Techniken der Linienverwendung und Flächengestaltung sind wesentliche Gestaltungsmittel in der Kunst und ermöglichen es Künstlern, komplexe visuelle Effekte und Aussagen in ihren Werken zu erzielen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Grafische Gestaltungsmittel in der Kunst: Beispiele und Tipps

user profile picture

Aylin

@aylin_pmde

·

44 Follower

Follow

Die Gestaltungsmittel in der Kunst umfassen grundlegende Elemente wie Punkt, Linie und Fläche. Diese bilden die Basis für jede künstlerische Darstellung und ermöglichen es Künstlern, komplexe Ideen und Emotionen visuell auszudrücken. Die verschiedenen Arten von Linien und Formen spielen eine zentrale Rolle bei der Vermittlung von Struktur, Textur und Tiefe in Kunstwerken. Durch den gezielten Einsatz dieser grafischen Gestaltungsmittel können Künstler ihre Intentionen verwirklichen und beim Betrachter bestimmte Wirkungen erzielen.

• Die Bildende Kunst umfasst verschiedene Ausdrucksformen wie Malerei, Zeichnung und Skulptur.

• Der Kunstinhalt bezieht sich auf die unsichtbaren Aussagen über die innere Welt des Menschen und seine Existenz.

• Die Kunstform ist das Medium, durch das der unsichtbare Inhalt in der Sprache von Formen und Farben sichtbar wird.

• Grundlegende grafische Gestaltungsmittel wie Punkt, Linie und Fläche bilden die Basis jeder Zeichnung und ermöglichen vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten.

...

9.2.2021

734

 

11/10

 

Kunst

17

Bild
•Zeitlos.
Visueller Eindruck wird er.
Kunstinhalte:
1 - Intendierter Inhalt (künstler)
grafisch
Gemälde
Zeichnung
Skulptur
Skizzen
3 Re

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Linie als zentrales Gestaltungselement

Die Linie ist das wesentliche Gestaltungselement einer Zeichnung und bietet vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten. Sie kann dick oder dünn, gerade oder kantig, gekrümmt, kurz oder lang sein und wirkt kraftvoll, expressiv, konstruiert oder klar.

Vocabulary: Materialangebende Linie - Eine Linie, die die Beschaffenheit von Oberflächen und Strukturen grafisch übersetzt.

Linien können verschiedene Funktionen erfüllen:

  1. Umrisse definieren
  2. Innere Strukturen aufzeigen
  3. Dreidimensionale Gegenstände darstellen
  4. Teil der Bildaussage sein

Die suchende Linie ermöglicht es dem Künstler, sich einem Motiv Stück für Stück zu nähern. Durch fließende Linien werden Formen geistig durchdrungen und bildnerisch erschlossen.

Beispiel: Bei der Darstellung eines menschlichen Gesichts können Linien verwendet werden, um Falten oder hervortretende Knochen zu zeigen.

Verschiedene Arten von Linien in der Kunst sind:

  • Konturlinie (Outline): Kennzeichnet die reine Außenform eines Gegenstandes
  • Binnenlinie: Gibt detaillierte Informationen über die innere Struktur
  • Formgebende Linie: Betont die Plastizität von runden und gewölbten Körpern

Definition: Die Konturlinie oder "Outline" ist eines der ältesten Ausdrucksmittel in der Kunst und begrenzt die Form in ihrem Umriss.

Bild
•Zeitlos.
Visueller Eindruck wird er.
Kunstinhalte:
1 - Intendierter Inhalt (künstler)
grafisch
Gemälde
Zeichnung
Skulptur
Skizzen
3 Re

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Fortgeschrittene Techniken der Linienverwendung

Diese Seite behandelt fortgeschrittene Techniken der Linienverwendung in der Kunst, insbesondere die materialangebende Linie und verschiedene Schraffurtechniken.

Die materialangebende Linie hat die Aufgabe, eine grafische Übersetzung sowohl für gewachsene und gebaute Strukturen als auch für die Beschaffenheit von Oberflächen (Textur) zu finden. Oft werden Linien verdichtet, um Texturen zu charakterisieren, wobei Härte, Weichheit, Länge und Kürze der Linien die Struktur darstellen.

Definition: Schraffur bezeichnet parallel und eng neben- und übereinander gesetzte Linien in der Kunst.

Verschiedene Schraffurtechniken:

  1. Parallelschraffur: parallel verlaufende Linien
  2. Kreuzschraffur: überlagernde parallele Linienbündel

Diese Techniken werden verwendet, um die Körperhaftigkeit von Bildgegenständen durch unterschiedlich dichte Schraffuren, also durch verschiedene Grautöne, zu modulieren und Licht und Schatten herauszuarbeiten.

Beispiel: Bei der Darstellung von Ziegeln können einige strenge waagerechte und senkrechte Linien verwendet werden, um Plastizität zu entwickeln.

Die Fläche ist ein weiteres wesentliches Gestaltungselement in der bildenden Kunst. In der Grafik dient das Papier als Bildträger und Zeichengrund. Die bewusste Flächengliederung und das gezielte Setzen von Bildelementen auf der Fläche sind zentrale Aspekte der grafischen Gestaltung.

Highlight: Die Fläche in der Grafik geht über die reine Funktion als Bildträger hinaus und wird aktiv in die Gestaltung einbezogen.

Diese fortgeschrittenen Techniken der Linienverwendung und Flächengestaltung sind wesentliche Gestaltungsmittel in der Kunst und ermöglichen es Künstlern, komplexe visuelle Effekte und Aussagen in ihren Werken zu erzielen.

Bild
•Zeitlos.
Visueller Eindruck wird er.
Kunstinhalte:
1 - Intendierter Inhalt (künstler)
grafisch
Gemälde
Zeichnung
Skulptur
Skizzen
3 Re

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Grundlagen der künstlerischen Gestaltung

In der bildenden Kunst spielen verschiedene Elemente eine zentrale Rolle bei der Gestaltung von Kunstwerken. Diese Seite befasst sich mit den grundlegenden Aspekten des künstlerischen Schaffensprozesses und der Wahrnehmung von Kunst.

Der Kunstinhalt wird als etwas Unsichtbares beschrieben, das Aussagen über die innere Welt der Menschen, ihre Befindlichkeit in der Zeit und das Menschsein im Allgemeinen macht. Die Kunstform hingegen ist das Medium, durch das dieses Unsichtbare sichtbar wird - der in der Sprache der Formen und Farben vergegenständlichte Kunstinhalt.

Definition: Kunstinhalt bezieht sich auf die unsichtbaren Aussagen über die innere Welt der Menschen, während die Kunstform das Medium ist, durch das dieser Inhalt sichtbar wird.

Die grundlegenden grafischen Gestaltungselemente, auf denen jede Zeichnung basiert, sind Punkt, Linie und Fläche. Der Punkt wird als Urelement der Grafik beschrieben, der sowohl Anfang als auch Ende markieren kann.

Beispiel: Im Pointillismus wird der Punkt als Hauptgestaltungsmittel verwendet, um durch Verdichtung Kontraste und Wirkungen zu erzeugen.

Die verschiedenen Arten von Kunst in der Malerei umfassen grafische Werke wie Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen und Skizzen. Daneben gibt es auch geistige Kunstformen wie Träume, Erinnerungen und Ideen.

Highlight: Die Kommunikation in der Kunst erfolgt zwischen Künstler, Werk und Betrachter, wobei jeder seinen eigenen Beitrag zum Kunstinhalt leistet.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.