Fächer

Fächer

Mehr

Entdecke Hannah Höch und ihr Schnitt mit dem Küchenmesser

Öffnen

36

0

P

Paulina Seiffert

29.10.2021

Kunst

Hannah Höch

Entdecke Hannah Höch und ihr Schnitt mit dem Küchenmesser

Hannah Höch, eine bedeutende deutsche Künstlerin der DADA-Bewegung, revolutionierte die Kunst mit ihren innovativen Collagen und Fotomontagen. Ihr Leben und Werk waren geprägt von künstlerischer Experimentierfreude, politischem Engagement und der Auseinandersetzung mit Geschlechterrollen.

• Geboren 1889 in Gotha, entwickelte Höch früh eine Leidenschaft für die Kunst
• Ihre Ausbildung in Berlin legte den Grundstein für ihre bahnbrechende Arbeit in der DADA-Bewegung
• Höchs bekanntestes Werk "Schnitt mit dem Küchenmesser Dada durch die letzte Weimarer Bierbauchkulturepoche Deutschlands" entstand 1919-1920
• Trotz Repressionen während des Nationalsozialismus setzte sie ihre künstlerische Arbeit fort
• Höch erhielt 1976 eine Ehrenprofessur und starb 1978 in Berlin

...

29.10.2021

1544

Hannah Hoch
L
E
B
E N S LAUF
- Anna Therese Johanne Höch
- geboren 1.November 1889 in Gotha, gestorben 31.Mai 1978
in Berlin-Heiligensee
- d

Öffnen

Hannah Höchs künstlerische Reife und politisches Engagement

Nach dem Ende ihrer Beziehung zu Hausmann reiste Höch 1926 in die Niederlande, wo sie die Schriftstellerin Til Brugman kennenlernte. 1929 hatte sie ihre erste Einzelausstellung und experimentierte mit verschiedenen Techniken und Stilrichtungen. Ende 1929 zogen beide Frauen nach Berlin, wo sie sich gegenseitig inspirierten.

Example: Höchs Beteiligung an der Ausstellung "Frauen in Not" 1931 zeigt ihr Engagement für gesellschaftliche Themen.

Mit dem Aufstieg des Nationalsozialismus 1933 reagierte Höch mit unterschiedlichen Arbeiten auf die politische Situation. Trotz gesundheitlicher Probleme und der Repressionen des NS-Regimes setzte sie ihre künstlerische Arbeit fort. 1938 heiratete sie Kurt Heinz Matthies, mit dem sie viele Reisen unternahm.

Quote: "Ich habe versucht, während des Nationalsozialismus möglichst unauffällig zu leben."

Zwischen 1933 und 1944 entstanden zahlreiche symbolisch geladene Bilder sowie Blumen- und Pflanzenstillleben. 1939 kaufte Höch ein Haus im Berliner Stadtteil Heiligensee, das ihr als Rückzugsort diente. Ab Herbst 1940 widmete sie sich wieder verstärkt den Fotomontagen und Collagen.

Hannah Hoch
L
E
B
E N S LAUF
- Anna Therese Johanne Höch
- geboren 1.November 1889 in Gotha, gestorben 31.Mai 1978
in Berlin-Heiligensee
- d

Öffnen

Hannah Höchs Spätwerk und Anerkennung

Nach dem Zweiten Weltkrieg erlebte Hannah Höchs Karriere einen neuen Aufschwung. Sie wurde Mitglied im Kulturbund und beteiligte sich an dessen Ausstellungen. Ab 1946 nahm sie an Gruppendarstellungen der Berliner Galerie Gerd Rosen teil und stellte auch im Museum of Modern Art in New York aus, was ihr internationale Aufmerksamkeit einbrachte.

Definition: Hannah Höch Collage - Eine künstlerische Technik, bei der Höch verschiedene Materialien wie Zeitungsausschnitte, Fotografien und Zeichnungen zu einem neuen Bildwerk zusammenfügte.

Höchs Spätwerk umfasst bedeutende Arbeiten wie "Around a red mouth" (1967) und "J.B. und sein Engel" (1925). Ihre Collagen und Fotomontagen dieser Zeit zeigen eine Weiterentwicklung ihrer früheren Techniken und thematisieren weiterhin gesellschaftliche und politische Fragen.

Highlight: 1976 wurde Hannah Höch vom Berliner Senat mit einer Ehrenprofessur ausgezeichnet, eine bedeutende Anerkennung ihres lebenslangen künstlerischen Schaffens.

Am 31. Mai 1978 starb Hannah Höch in Berlin. Sie erhielt ein Ehrengrab auf dem Friedhof in Heiligensee, was ihre Bedeutung für die deutsche Kunstgeschichte unterstreicht. Ihr Werk, insbesondere ihre innovativen Hannah Höch Collagen und ihr Beitrag zum Hannah Höch Frauenbild in der Kunst, wird bis heute in Ausstellungen weltweit gewürdigt und inspiriert nachfolgende Künstlergenerationen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Entdecke Hannah Höch und ihr Schnitt mit dem Küchenmesser

P

Paulina Seiffert

@paulinaseiffert_uknz

·

31 Follower

Follow

Hannah Höch, eine bedeutende deutsche Künstlerin der DADA-Bewegung, revolutionierte die Kunst mit ihren innovativen Collagen und Fotomontagen. Ihr Leben und Werk waren geprägt von künstlerischer Experimentierfreude, politischem Engagement und der Auseinandersetzung mit Geschlechterrollen.

• Geboren 1889 in Gotha, entwickelte Höch früh eine Leidenschaft für die Kunst
• Ihre Ausbildung in Berlin legte den Grundstein für ihre bahnbrechende Arbeit in der DADA-Bewegung
• Höchs bekanntestes Werk "Schnitt mit dem Küchenmesser Dada durch die letzte Weimarer Bierbauchkulturepoche Deutschlands" entstand 1919-1920
• Trotz Repressionen während des Nationalsozialismus setzte sie ihre künstlerische Arbeit fort
• Höch erhielt 1976 eine Ehrenprofessur und starb 1978 in Berlin

...

29.10.2021

1544

 

12

 

Kunst

36

Hannah Hoch
L
E
B
E N S LAUF
- Anna Therese Johanne Höch
- geboren 1.November 1889 in Gotha, gestorben 31.Mai 1978
in Berlin-Heiligensee
- d

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Hannah Höchs künstlerische Reife und politisches Engagement

Nach dem Ende ihrer Beziehung zu Hausmann reiste Höch 1926 in die Niederlande, wo sie die Schriftstellerin Til Brugman kennenlernte. 1929 hatte sie ihre erste Einzelausstellung und experimentierte mit verschiedenen Techniken und Stilrichtungen. Ende 1929 zogen beide Frauen nach Berlin, wo sie sich gegenseitig inspirierten.

Example: Höchs Beteiligung an der Ausstellung "Frauen in Not" 1931 zeigt ihr Engagement für gesellschaftliche Themen.

Mit dem Aufstieg des Nationalsozialismus 1933 reagierte Höch mit unterschiedlichen Arbeiten auf die politische Situation. Trotz gesundheitlicher Probleme und der Repressionen des NS-Regimes setzte sie ihre künstlerische Arbeit fort. 1938 heiratete sie Kurt Heinz Matthies, mit dem sie viele Reisen unternahm.

Quote: "Ich habe versucht, während des Nationalsozialismus möglichst unauffällig zu leben."

Zwischen 1933 und 1944 entstanden zahlreiche symbolisch geladene Bilder sowie Blumen- und Pflanzenstillleben. 1939 kaufte Höch ein Haus im Berliner Stadtteil Heiligensee, das ihr als Rückzugsort diente. Ab Herbst 1940 widmete sie sich wieder verstärkt den Fotomontagen und Collagen.

Hannah Hoch
L
E
B
E N S LAUF
- Anna Therese Johanne Höch
- geboren 1.November 1889 in Gotha, gestorben 31.Mai 1978
in Berlin-Heiligensee
- d

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Hannah Höchs Spätwerk und Anerkennung

Nach dem Zweiten Weltkrieg erlebte Hannah Höchs Karriere einen neuen Aufschwung. Sie wurde Mitglied im Kulturbund und beteiligte sich an dessen Ausstellungen. Ab 1946 nahm sie an Gruppendarstellungen der Berliner Galerie Gerd Rosen teil und stellte auch im Museum of Modern Art in New York aus, was ihr internationale Aufmerksamkeit einbrachte.

Definition: Hannah Höch Collage - Eine künstlerische Technik, bei der Höch verschiedene Materialien wie Zeitungsausschnitte, Fotografien und Zeichnungen zu einem neuen Bildwerk zusammenfügte.

Höchs Spätwerk umfasst bedeutende Arbeiten wie "Around a red mouth" (1967) und "J.B. und sein Engel" (1925). Ihre Collagen und Fotomontagen dieser Zeit zeigen eine Weiterentwicklung ihrer früheren Techniken und thematisieren weiterhin gesellschaftliche und politische Fragen.

Highlight: 1976 wurde Hannah Höch vom Berliner Senat mit einer Ehrenprofessur ausgezeichnet, eine bedeutende Anerkennung ihres lebenslangen künstlerischen Schaffens.

Am 31. Mai 1978 starb Hannah Höch in Berlin. Sie erhielt ein Ehrengrab auf dem Friedhof in Heiligensee, was ihre Bedeutung für die deutsche Kunstgeschichte unterstreicht. Ihr Werk, insbesondere ihre innovativen Hannah Höch Collagen und ihr Beitrag zum Hannah Höch Frauenbild in der Kunst, wird bis heute in Ausstellungen weltweit gewürdigt und inspiriert nachfolgende Künstlergenerationen.

Hannah Hoch
L
E
B
E N S LAUF
- Anna Therese Johanne Höch
- geboren 1.November 1889 in Gotha, gestorben 31.Mai 1978
in Berlin-Heiligensee
- d

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Hannah Höchs frühe Jahre und künstlerische Entwicklung

Hannah Höch, geboren als Anna Therese Johanne Höch am 1. November 1889 in Gotha, wuchs in einem bürgerlichen Umfeld auf. Ihre künstlerische Laufbahn begann 1912 in Berlin, wo sie an einer privaten Kunstschule in Charlottenburg studierte. 1915 wechselte sie an die Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums und kam in Kontakt mit dem expressionistischen Künstlerkreis "Der Sturm".

Highlight: Höchs Arbeit als Illustratorin ab 1916 bot ihr nicht nur ein regelmäßiges Einkommen, sondern auch Zugang zu Zeitungsausschnitten, die zur Grundlage ihrer Kunst wurden.

Die Bekanntschaft mit Raoul Hausmann 1915 führte sie zur DADA-Bewegung. 1917 erzielte sie ihren ersten künstlerischen Erfolg mit der Veröffentlichung ihres Holzschnitts "Prophet Matthäus" in einer Kunstzeitschrift. Ab 1918 entstanden ihre berühmten Fotomontagen, in denen sie sich kritisch mit Geschlechterrollen und politischen Themen auseinandersetzte.

Vocabulary: Fotomontage - Eine künstlerische Technik, bei der Teile verschiedener Fotografien zu einem neuen Bild zusammengesetzt werden.

Höch war ab 1918 in der "Novembergruppe" aktiv und präsentierte 1920 bei der DADA-Messe zwei ihrer DADA-Puppen. Zwischen 1919 und 1920 schuf sie ihr Meisterwerk "Schnitt mit dem Küchenmesser Dada durch die letzte Weimarer Bierbauchkulturepoche Deutschlands", das als Meilenstein der DADA-Kunst gilt.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.