Komposition in der Kunst ist ein grundlegendes Gestaltungsprinzip, das die Anordnung und Organisation von Bildelementen umfasst. Es beeinflusst maßgeblich die Wirkung und Aussage eines Kunstwerks. Die verschiedenen Kompositionstechniken wie Streuung, Gruppierung, Ballung, Reihung, Symmetrie, Chaos, Rhythmus und Schwerpunkt ermöglichen Künstlern, visuelle Spannung, Harmonie oder Dynamik zu erzeugen. Zudem unterscheidet man zwischen geschlossener und offener Komposition, die jeweils unterschiedliche ästhetische und emotionale Effekte hervorrufen.
Laden im
Google Play