Fächer

Fächer

Mehr

Bildanalyse und Kompositionsanalyse Kunst für Schule - Beispiele und Tipps

Öffnen

27

0

user profile picture

Anna-Lena Geib

14.4.2021

Kunst

Kompositionsanalyse

Bildanalyse und Kompositionsanalyse Kunst für Schule - Beispiele und Tipps

Eine umfassende Anleitung zur Bildanalyse Kunst mit Fokus auf die Komposition. Der Leitfaden bietet eine strukturierte Herangehensweise für eine detaillierte Gemälde Analyse.

  • Schrittweise Anleitung von subjektivem Eindruck bis zur Kompositionsskizze
  • Detaillierte Betrachtung von Bildaufbau, Gestaltungsmitteln und Kontrasten
  • Hilfreiche Tipps für eine gründliche Bildanalyse Kunst Oberstufe
...

14.4.2021

1317

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Bildanalyse und Kompositionsanalyse Kunst für Schule - Beispiele und Tipps

user profile picture

Anna-Lena Geib

@annalenageib_qaqr

·

3 Follower

Follow

Eine umfassende Anleitung zur Bildanalyse Kunst mit Fokus auf die Komposition. Der Leitfaden bietet eine strukturierte Herangehensweise für eine detaillierte Gemälde Analyse.

  • Schrittweise Anleitung von subjektivem Eindruck bis zur Kompositionsskizze
  • Detaillierte Betrachtung von Bildaufbau, Gestaltungsmitteln und Kontrasten
  • Hilfreiche Tipps für eine gründliche Bildanalyse Kunst Oberstufe
...

14.4.2021

1317

 

10

 

Kunst

27

Bildkomposition
1.Schilderung erster subjektiver Eindruck
Nennung werkdaten (Titel, Kunstler, Größe, Entstehungsjahr,Material/Technik,ggf. M

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Umfassende Anleitung zur Bildkomposition in der Kunstanalyse

Diese Seite bietet eine detaillierte Anleitung zur Bildanalyse Kunst, mit besonderem Fokus auf die Komposition. Sie ist ideal für Schüler der Oberstufe, die ihre Fähigkeiten in der Gemälde Analyse verbessern möchten.

1. Erster Eindruck und Werkdaten

Der Analyseprozess beginnt mit der Schilderung des ersten subjektiven Eindrucks. Anschließend werden die wichtigen Werkdaten genannt, wie Titel, Künstler, Größe, Entstehungsjahr, Material/Technik und gegebenenfalls das Museum, in dem sich das Werk befindet.

Highlight: Die Erfassung der Werkdaten ist grundlegend für jede Bildanalyse Kunst Klausur.

2. Strukturierte Bildbeschreibung

Die Bildbeschreibung erfolgt strukturiert, indem die Bildgegenstände und eventuelle Handlungen dargestellt werden. Dabei wird das Bild in Vorder-, Mittel- und Hintergrund eingeteilt.

3. Analyse der Darstellungsweise

In diesem Schritt wird untersucht, ob das Bild ein natürliches Erscheinungsbild hat oder davon abweicht. Es wird bestimmt, ob die Darstellung naturalistisch, realistisch oder vereinfacht ist.

Vocabulary: Naturalismus bezieht sich auf eine möglichst wirklichkeitsgetreue Darstellung, während Realismus die Wirklichkeit objektiv, aber nicht unbedingt detailgetreu wiedergibt.

4. Bildformat und Figur-Grund-Verhältnis

Das Bildformat wird analysiert (rechteckig, hoch/quer, unregelmäßig, rund) und mit den Bildmaßen belegt. Das Figur-Grund-Verhältnis wird betrachtet, wobei die Proportionen der Hauptobjekte und das Verhältnis von Figur zu Grund untersucht werden.

5. Gestaltungsmittel

Verschiedene Gestaltungsmittel werden identifiziert und konkret nachgewiesen:

  • Ballung, Reihung, Streuung, Gruppierung
  • Symmetrie oder Asymmetrie
  • Geometrische Grundformen
  • Blickführung
  • Ordnung um ein Zentrum
  • Betonung bestimmter Bildteile
  • Perspektive (Zentral-, Zweifluchtpunkt-, Übereckperspektive)

Example: In einem Portrait Analyse Beispiel könnte die Blickführung durch die Augen des Porträtierten beginnen und dann entlang der Gesichtszüge weitergeführt werden.

6. Kontraste

Verschiedene Kontraste werden analysiert:

  • Größenkontraste
  • Farbkontraste (z.B. Hell-Dunkel-Kontrast)
  • Richtungskontraste
  • Formkontraste

Definition: Kontraste in der Kunst sind bewusst eingesetzte Gegensätze, die zur Verstärkung der Bildwirkung dienen.

7. Fazit

Im Fazit wird die Gesamtwirkung des Bildes zusammengefasst. Dabei wird auf Aspekte wie Symmetrie, Statik oder Dynamik eingegangen.

Highlight: Für eine Bildanalyse Kunst Musterlösung ist ein prägnantes Fazit unerlässlich.

8. Kompositionsskizze

Abschließend wird eine Kompositionsskizze erstellt, die das Bildformat wiedergibt, den Bildmittelpunkt erfasst, wichtige Gegenstände und Figuren mit Umrissen einzeichnet, eventuelle Gruppierungen einkreist, den Blickwinkel/die Perspektive beachtet und den Lichteinfall erkennt.

Example: In einer Bildanalyse Kunst Beispiel PDF könnte eine solche Skizze die wichtigsten kompositorischen Elemente visuell zusammenfassen.

Diese umfassende Anleitung bietet eine solide Grundlage für jede Bildanalyse Kunst Oberstufe und ist besonders hilfreich für Bildanalyse Kunst Klausur Beispiele.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.