Fächer

Fächer

Mehr

Gerhard Richter: Sein Leben, Familie und Kunst

Öffnen

59

1

user profile picture

Kristina Henke

8.1.2021

Kunst

Künstler im Überblick: Gerhard Richter

Gerhard Richter: Sein Leben, Familie und Kunst

Gerhard Richter, einer der bedeutendsten zeitgenössischen Künstler Deutschlands, hat mit seinem einzigartigen Stil die Kunstwelt geprägt. Seine verwischten Bilder und abstrakten Werke haben ihm internationale Anerkennung eingebracht.

  • Geboren 1932 in Dresden, floh Richter 1961 in den Westen
  • Bekannt für seine verwischte Maltechnik, die alles gleich wichtig erscheinen lässt
  • Vielseitiger Künstler: Maler, Fotograf und Bildhauer
  • Beendete 2020 seine Karriere als Maler
  • Sein teuerstes Werk "Abstraktes Bild" wurde für über 46 Millionen Euro verkauft
...

8.1.2021

1779

KÜNSTLER IM ÜBERBLICK: GERHARD RICHTER
"Ich verwische meine Bilder, um alles gleich zu machen - alles gleich wichtig
und gleich unwichtig zu

Öffnen

Gerhard Richters künstlerisches Erbe

Gerhard Richter hat im Laufe seiner Karriere eine beeindruckende Vielfalt an Werken geschaffen, die seinen einzigartigen Stil und seine künstlerische Philosophie widerspiegeln. Neben dem bereits erwähnten "Korsika (Sonne)" gehören zu seinen bekannten Werken auch "Bäume im Feld" (1988), "10.3.86" (1986), das "Domfenster" im Kölner Dom (2007), "Ema (Akt auf einer Treppe)" (1992) und "4 Glasscheiben" (1967).

Example: Das "Domfenster" im Kölner Dom ist ein beeindruckendes Beispiel für Richters Vielseitigkeit. Mit einer Fläche von 106 m² schuf er ein abstraktes Glasfenster, das aus 11.263 farbigen Glasquadraten besteht und moderne Kunst in einen historischen Kontext integriert.

Richters Malstil zeichnet sich durch das konsequente Verwischen seiner Bilder aus. Dieser Ansatz zielt darauf ab, alle Elemente eines Bildes gleich wichtig oder unwichtig erscheinen zu lassen. Diese Technik ist nicht nur ein ästhetisches Merkmal, sondern auch eine konzeptuelle Entscheidung, die den Betrachter dazu anregt, den Gesamteindruck und die damit verbundenen Gefühle wahrzunehmen.

Highlight: Gerhard Richter Zitate: "Malerei ist eine andere Form zu denken." Dieses Zitat unterstreicht Richters Auffassung von Kunst als intellektuellen und emotionalen Prozess.

Der besondere Mehrwert und Beitrag von Richters Malereien zur Kunst liegt in dieser Fokussierung auf den Gesamteindruck. Indem er die Grenzen zwischen Realismus und Abstraktion verwischt, fordert er den Betrachter heraus, seine eigene Wahrnehmung und Interpretation zu hinterfragen.

Vocabulary: Gerhard Richter Epoche: Obwohl Richter keiner spezifischen Epoche zugeordnet werden kann, wird er oft mit der Postmoderne in Verbindung gebracht, da sein Werk verschiedene Stile und Konzepte der Kunstgeschichte reflektiert und neu interpretiert.

Richters Einfluss auf die zeitgenössische Kunst ist unbestreitbar. Seine Werke, die in renommierten Museen und Sammlungen weltweit zu finden sind, inspirieren weiterhin neue Generationen von Künstlern und Kunstliebhabern. Die Tatsache, dass sein "Abstraktes Bild" für über 46 Millionen Euro verkauft wurde, unterstreicht nicht nur seinen kommerziellen Erfolg, sondern auch die anhaltende Relevanz und Wertschätzung seiner Kunst in der globalen Kunstwelt.

Definition: Gerhard Richter Original kaufen: Der Erwerb eines Originals von Gerhard Richter ist aufgrund seiner Bedeutung und der hohen Nachfrage oft nur über renommierte Galerien oder Auktionshäuser möglich. Alternativ bieten limitierte Editionen und Drucke eine zugänglichere Option für Sammler.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Gerhard Richter: Sein Leben, Familie und Kunst

user profile picture

Kristina Henke

@kristinahenke_11af7a

·

52 Follower

Follow

Gerhard Richter, einer der bedeutendsten zeitgenössischen Künstler Deutschlands, hat mit seinem einzigartigen Stil die Kunstwelt geprägt. Seine verwischten Bilder und abstrakten Werke haben ihm internationale Anerkennung eingebracht.

  • Geboren 1932 in Dresden, floh Richter 1961 in den Westen
  • Bekannt für seine verwischte Maltechnik, die alles gleich wichtig erscheinen lässt
  • Vielseitiger Künstler: Maler, Fotograf und Bildhauer
  • Beendete 2020 seine Karriere als Maler
  • Sein teuerstes Werk "Abstraktes Bild" wurde für über 46 Millionen Euro verkauft
...

8.1.2021

1779

 

11/12

 

Kunst

59

KÜNSTLER IM ÜBERBLICK: GERHARD RICHTER
"Ich verwische meine Bilder, um alles gleich zu machen - alles gleich wichtig
und gleich unwichtig zu

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gerhard Richters künstlerisches Erbe

Gerhard Richter hat im Laufe seiner Karriere eine beeindruckende Vielfalt an Werken geschaffen, die seinen einzigartigen Stil und seine künstlerische Philosophie widerspiegeln. Neben dem bereits erwähnten "Korsika (Sonne)" gehören zu seinen bekannten Werken auch "Bäume im Feld" (1988), "10.3.86" (1986), das "Domfenster" im Kölner Dom (2007), "Ema (Akt auf einer Treppe)" (1992) und "4 Glasscheiben" (1967).

Example: Das "Domfenster" im Kölner Dom ist ein beeindruckendes Beispiel für Richters Vielseitigkeit. Mit einer Fläche von 106 m² schuf er ein abstraktes Glasfenster, das aus 11.263 farbigen Glasquadraten besteht und moderne Kunst in einen historischen Kontext integriert.

Richters Malstil zeichnet sich durch das konsequente Verwischen seiner Bilder aus. Dieser Ansatz zielt darauf ab, alle Elemente eines Bildes gleich wichtig oder unwichtig erscheinen zu lassen. Diese Technik ist nicht nur ein ästhetisches Merkmal, sondern auch eine konzeptuelle Entscheidung, die den Betrachter dazu anregt, den Gesamteindruck und die damit verbundenen Gefühle wahrzunehmen.

Highlight: Gerhard Richter Zitate: "Malerei ist eine andere Form zu denken." Dieses Zitat unterstreicht Richters Auffassung von Kunst als intellektuellen und emotionalen Prozess.

Der besondere Mehrwert und Beitrag von Richters Malereien zur Kunst liegt in dieser Fokussierung auf den Gesamteindruck. Indem er die Grenzen zwischen Realismus und Abstraktion verwischt, fordert er den Betrachter heraus, seine eigene Wahrnehmung und Interpretation zu hinterfragen.

Vocabulary: Gerhard Richter Epoche: Obwohl Richter keiner spezifischen Epoche zugeordnet werden kann, wird er oft mit der Postmoderne in Verbindung gebracht, da sein Werk verschiedene Stile und Konzepte der Kunstgeschichte reflektiert und neu interpretiert.

Richters Einfluss auf die zeitgenössische Kunst ist unbestreitbar. Seine Werke, die in renommierten Museen und Sammlungen weltweit zu finden sind, inspirieren weiterhin neue Generationen von Künstlern und Kunstliebhabern. Die Tatsache, dass sein "Abstraktes Bild" für über 46 Millionen Euro verkauft wurde, unterstreicht nicht nur seinen kommerziellen Erfolg, sondern auch die anhaltende Relevanz und Wertschätzung seiner Kunst in der globalen Kunstwelt.

Definition: Gerhard Richter Original kaufen: Der Erwerb eines Originals von Gerhard Richter ist aufgrund seiner Bedeutung und der hohen Nachfrage oft nur über renommierte Galerien oder Auktionshäuser möglich. Alternativ bieten limitierte Editionen und Drucke eine zugänglichere Option für Sammler.

KÜNSTLER IM ÜBERBLICK: GERHARD RICHTER
"Ich verwische meine Bilder, um alles gleich zu machen - alles gleich wichtig
und gleich unwichtig zu

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gerhard Richters Leben und Werk

Gerhard Richter, geboren 1932 in Dresden, ist einer der einflussreichsten deutschen Künstler der Nachkriegszeit. Seine künstlerische Ausbildung erhielt er in der DDR, bevor er 1961 mit seiner Frau über West-Berlin in die Bundesrepublik floh. Interessanterweise erfolgte diese Flucht noch vor dem Bau der Berliner Mauer im August desselben Jahres. Nach seiner Ankunft im Westen übermalt Richter seine in der DDR entstandenen Werke, was als symbolischer Neuanfang gedeutet werden kann.

Highlight: Richters Flucht in den Westen 1961 markiert einen entscheidenden Wendepunkt in seiner künstlerischen Laufbahn.

1971 wurde Richter Kunstprofessor in Düsseldorf, was seine Bedeutung in der deutschen Kunstszene unterstreicht. Er machte sich nicht nur als Maler einen Namen, sondern auch als Fotograf und Bildhauer. Seine vielseitige künstlerische Tätigkeit erstreckte sich über mehrere Jahrzehnte, bis er 2020 seine Karriere als Maler offiziell beendete.

Quote: "Ich verwische meine Bilder, um alles gleich zu machen - alles gleich wichtig und gleich unwichtig zu machen."

Dieses Zitat von Gerhard Richter fasst seinen charakteristischen Malstil prägnant zusammen. Die Verwischung in seinen Bildern ist nicht nur eine technische Eigenheit, sondern ein konzeptuelles Statement. Richter strebt danach, in seinen Werken eine Gleichwertigkeit aller Bildelemente zu erreichen.

Eine Analyse seines Werkes "Korsika (Sonne)" verdeutlicht Richters künstlerische Prinzipien. Die Verschwommenheit des Bildes lässt alle Elemente gleich wichtig erscheinen. Die scheinbar "langweilige" Komposition und die Unschärfe lenken den Fokus auf den Gesamteindruck des Bildes. Die Verwendung kalter Farben verstärkt die Empfindung von Kälte beim Betrachter, während die harmonische Gestaltung eine beruhigende Wirkung erzielt. Die Normalperspektive ermöglicht es dem Betrachter, sich in die Szene hineinzuversetzen.

Definition: Gerhard Richter Kunstrichtung: Richters Stil lässt sich nicht eindeutig einer bestimmten Kunstrichtung zuordnen. Er bewegt sich zwischen Fotorealismus und Abstraktion, wobei seine verwischte Maltechnik zu seinem Markenzeichen wurde.

Richters Werk "Abstraktes Bild" erzielte mit einem Verkaufspreis von 46.303.716 Euro einen Rekord und unterstreicht seinen Status als einer der teuersten lebenden Künstler.

Vocabulary: Gerhard Richter Abstraktes Bild: Eine Serie von non-figurativen Gemälden, die durch mehrere Schichten von Farbe und deren Manipulation mit Spachteln oder anderen Werkzeugen entstehen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.