App öffnen

Fächer

Pieter Claesz Vanitas-Stillleben mit Glaskugel: Kunstwerke und Techniken

Öffnen

411

3

user profile picture

~sunny.notes~

23.11.2020

Kunst

Kunst Bildanalyse

Pieter Claesz Vanitas-Stillleben mit Glaskugel: Kunstwerke und Techniken

Das Dokument bietet einen umfassenden Überblick über wichtige Konzepte und Techniken in der Kunst, mit besonderem Fokus auf Farbe, Komposition und Bildanalyse. Es behandelt verschiedene Aspekte der Farbtheorie, künstlerische Techniken und Gestaltungsprinzipien.

  • Detaillierte Erläuterung von Farbkonzepten, -kontrasten und -wirkungen
  • Überblick über verschiedene künstlerische Techniken wie Enkaustik, Fresko und Aquarell
  • Erklärung der Beziehung zwischen Farbe und Gegenstand in der Kunst
  • Einführung in Kompositionsprinzipien und formalen Bildaufbau
  • Anleitung zur strukturierten Bildanalyse in Klausuren
...

23.11.2020

9034

H
DAS WICHTIGSTE IM ÜBERBLICK
eine Farbe
dominiert
feine
Farbdifferenzierung
intensive,
satte Fauben
koloristisch
kunst
Techniken
Enkaustik

Öffnen

Die drei Dimensionen der Farbe und Farbkontraste

Diese Seite vertieft das Verständnis von Farbe, indem sie die drei Dimensionen der Farbe - Farbton, Helligkeit und Intensität - sowie verschiedene Farbkontraste erläutert.

Die drei Dimensionen der Farbe werden wie folgt erklärt:

  1. Farbton: Bezieht sich auf die grundlegende Farbrichtung und die Einteilung in Farbgruppen.
  2. Helligkeit: Beschreibt die hell-dunkel Abstufung einer Farbe, die durch Mischen mit Weiß oder Schwarz verändert werden kann.
  3. Intensität: Bezeichnet den Grad der Sättigung oder Reinheit einer Farbe.

Die Seite geht auch auf verschiedene Farbkontraste ein, darunter:

  • Farbe-an-sich-Kontrast
  • Kalt-Warm-Kontrast
  • Hell-Dunkel-Kontrast
  • Komplementärkontrast
  • Simultankontrast
  • Qualitätskontrast
  • Quantitätskontrast

Definition: Absolute Farbe in der Kunst bezieht sich auf die Verwendung von Farbe ohne direkten Bezug zur Wirklichkeit, wobei der Fokus auf der Farbe selbst und nicht auf der Form liegt.

Vocabulary: Erscheinungsfarbe bezeichnet die Darstellung von Farbe unter Berücksichtigung von Licht- und Schatteneffekten.

Die Seite erklärt auch die Beziehung zwischen Farbe und Gegenstand in der Kunst, einschließlich Konzepte wie Symbolfarbe, Lokalfarbe und Erscheinungsfarbe.

H
DAS WICHTIGSTE IM ÜBERBLICK
eine Farbe
dominiert
feine
Farbdifferenzierung
intensive,
satte Fauben
koloristisch
kunst
Techniken
Enkaustik

Öffnen

Komposition und formaler Bildaufbau

Diese Seite konzentriert sich auf die Komposition und den formalen Bildaufbau in der Kunst. Sie erläutert verschiedene Ordnungsprinzipien und Gestaltungstechniken, die Künstler verwenden, um ihre Werke zu strukturieren.

Folgende Aspekte der Komposition werden behandelt:

  • Reihung und Streuung von Elementen
  • Statik und Dynamik in der Bildgestaltung
  • Symmetrie und Asymmetrie
  • Gruppierung und Ballung von Bildelementen
  • Rhythmus und Struktur im Bildaufbau
  • Schwerpunktsetzung und Kontrastbildung

Highlight: Die Seite betont, dass dem formalen Bildaufbau relativ einfache Ordnungsprinzipien zugrunde liegen, die die Beziehung der einzelnen Bildelemente zueinander bestimmen.

Example: Als Beispiel für Ausdrucksfarbe wird der Expressionismus genannt, bei dem der Fokus auf dem Ausdruck des Künstlers liegt und Farben abstrakt verwendet werden.

Die Seite erklärt auch das Konzept der absoluten Farbe in der abstrakten und informellen Kunst, bei der die Farbe selbst im Mittelpunkt steht und nicht ihre Beziehung zur Form oder zum dargestellten Gegenstand.

H
DAS WICHTIGSTE IM ÜBERBLICK
eine Farbe
dominiert
feine
Farbdifferenzierung
intensive,
satte Fauben
koloristisch
kunst
Techniken
Enkaustik

Öffnen

Anleitung zur Bildanalyse in Klausuren

Diese Seite bietet eine strukturierte Anleitung zur Bildanalyse, die besonders für Klausuren relevant ist. Sie gliedert den Analyseprozess in mehrere Schritte und gibt Tipps zur Herangehensweise.

Die Hauptschritte der Bildanalyse sind:

  1. Erfassung der Werkdaten Titel,Ku¨nstler,Entstehungsjahr,Ort,MaterialTitel, Künstler, Entstehungsjahr, Ort, Material
  2. Beschreibung des ersten Eindrucks
  3. Analyse des Bildinhalts
  4. Formanalyse Komposition,Linien,FormenKomposition, Linien, Formen
  5. Farbanalyse und Symbolik
  6. Formulierung des endgültigen Eindrucks

Vocabulary: Vanitas-Stillleben sind Kunstwerke, die die Vergänglichkeit des Lebens thematisieren. Sie enthalten oft Symbole wie Totenschädel oder verwelkende Blumen.

Definition: "Memento mori" bedeutet "Bedenke, dass du sterben musst" und ist ein häufiges Thema in Vanitas-Stillleben.

Die Seite empfiehlt, bei der Analyse tabellarisch vorzugehen und Aspekte mit ihrer Wirkung zu verknüpfen. Sie betont auch die Wichtigkeit, einen Zusammenhang zwischen dem ersten Eindruck und der detaillierten Analyse herzustellen sowie den historischen Kontext zu berücksichtigen.

Highlight: Die Anleitung weist darauf hin, dass es beim Aufbau der Klausur Abweichungen geben kann und ermutigt zu einer flexiblen Herangehensweise.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Kunst

9.034

23. Nov. 2020

4 Seiten

Pieter Claesz Vanitas-Stillleben mit Glaskugel: Kunstwerke und Techniken

user profile picture

~sunny.notes~

@sunny.notes_5b3596

Das Dokument bietet einen umfassenden Überblick über wichtige Konzepte und Techniken in der Kunst, mit besonderem Fokus auf Farbe, Komposition und Bildanalyse. Es behandelt verschiedene Aspekte der Farbtheorie, künstlerische Techniken und Gestaltungsprinzipien.

  • Detaillierte Erläuterung von Farbkonzepten, -kontrasten und -wirkungen
  • Überblick... Mehr anzeigen

H
DAS WICHTIGSTE IM ÜBERBLICK
eine Farbe
dominiert
feine
Farbdifferenzierung
intensive,
satte Fauben
koloristisch
kunst
Techniken
Enkaustik

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die drei Dimensionen der Farbe und Farbkontraste

Diese Seite vertieft das Verständnis von Farbe, indem sie die drei Dimensionen der Farbe - Farbton, Helligkeit und Intensität - sowie verschiedene Farbkontraste erläutert.

Die drei Dimensionen der Farbe werden wie folgt erklärt:

  1. Farbton: Bezieht sich auf die grundlegende Farbrichtung und die Einteilung in Farbgruppen.
  2. Helligkeit: Beschreibt die hell-dunkel Abstufung einer Farbe, die durch Mischen mit Weiß oder Schwarz verändert werden kann.
  3. Intensität: Bezeichnet den Grad der Sättigung oder Reinheit einer Farbe.

Die Seite geht auch auf verschiedene Farbkontraste ein, darunter:

  • Farbe-an-sich-Kontrast
  • Kalt-Warm-Kontrast
  • Hell-Dunkel-Kontrast
  • Komplementärkontrast
  • Simultankontrast
  • Qualitätskontrast
  • Quantitätskontrast

Definition: Absolute Farbe in der Kunst bezieht sich auf die Verwendung von Farbe ohne direkten Bezug zur Wirklichkeit, wobei der Fokus auf der Farbe selbst und nicht auf der Form liegt.

Vocabulary: Erscheinungsfarbe bezeichnet die Darstellung von Farbe unter Berücksichtigung von Licht- und Schatteneffekten.

Die Seite erklärt auch die Beziehung zwischen Farbe und Gegenstand in der Kunst, einschließlich Konzepte wie Symbolfarbe, Lokalfarbe und Erscheinungsfarbe.

H
DAS WICHTIGSTE IM ÜBERBLICK
eine Farbe
dominiert
feine
Farbdifferenzierung
intensive,
satte Fauben
koloristisch
kunst
Techniken
Enkaustik

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Komposition und formaler Bildaufbau

Diese Seite konzentriert sich auf die Komposition und den formalen Bildaufbau in der Kunst. Sie erläutert verschiedene Ordnungsprinzipien und Gestaltungstechniken, die Künstler verwenden, um ihre Werke zu strukturieren.

Folgende Aspekte der Komposition werden behandelt:

  • Reihung und Streuung von Elementen
  • Statik und Dynamik in der Bildgestaltung
  • Symmetrie und Asymmetrie
  • Gruppierung und Ballung von Bildelementen
  • Rhythmus und Struktur im Bildaufbau
  • Schwerpunktsetzung und Kontrastbildung

Highlight: Die Seite betont, dass dem formalen Bildaufbau relativ einfache Ordnungsprinzipien zugrunde liegen, die die Beziehung der einzelnen Bildelemente zueinander bestimmen.

Example: Als Beispiel für Ausdrucksfarbe wird der Expressionismus genannt, bei dem der Fokus auf dem Ausdruck des Künstlers liegt und Farben abstrakt verwendet werden.

Die Seite erklärt auch das Konzept der absoluten Farbe in der abstrakten und informellen Kunst, bei der die Farbe selbst im Mittelpunkt steht und nicht ihre Beziehung zur Form oder zum dargestellten Gegenstand.

H
DAS WICHTIGSTE IM ÜBERBLICK
eine Farbe
dominiert
feine
Farbdifferenzierung
intensive,
satte Fauben
koloristisch
kunst
Techniken
Enkaustik

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Anleitung zur Bildanalyse in Klausuren

Diese Seite bietet eine strukturierte Anleitung zur Bildanalyse, die besonders für Klausuren relevant ist. Sie gliedert den Analyseprozess in mehrere Schritte und gibt Tipps zur Herangehensweise.

Die Hauptschritte der Bildanalyse sind:

  1. Erfassung der Werkdaten Titel,Ku¨nstler,Entstehungsjahr,Ort,MaterialTitel, Künstler, Entstehungsjahr, Ort, Material
  2. Beschreibung des ersten Eindrucks
  3. Analyse des Bildinhalts
  4. Formanalyse Komposition,Linien,FormenKomposition, Linien, Formen
  5. Farbanalyse und Symbolik
  6. Formulierung des endgültigen Eindrucks

Vocabulary: Vanitas-Stillleben sind Kunstwerke, die die Vergänglichkeit des Lebens thematisieren. Sie enthalten oft Symbole wie Totenschädel oder verwelkende Blumen.

Definition: "Memento mori" bedeutet "Bedenke, dass du sterben musst" und ist ein häufiges Thema in Vanitas-Stillleben.

Die Seite empfiehlt, bei der Analyse tabellarisch vorzugehen und Aspekte mit ihrer Wirkung zu verknüpfen. Sie betont auch die Wichtigkeit, einen Zusammenhang zwischen dem ersten Eindruck und der detaillierten Analyse herzustellen sowie den historischen Kontext zu berücksichtigen.

Highlight: Die Anleitung weist darauf hin, dass es beim Aufbau der Klausur Abweichungen geben kann und ermutigt zu einer flexiblen Herangehensweise.

H
DAS WICHTIGSTE IM ÜBERBLICK
eine Farbe
dominiert
feine
Farbdifferenzierung
intensive,
satte Fauben
koloristisch
kunst
Techniken
Enkaustik

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Überblick über Farbe und künstlerische Techniken

Diese Seite bietet einen umfassenden Überblick über zentrale Aspekte der Farbtheorie und künstlerische Techniken in der Malerei. Sie erläutert verschiedene Farbkonzepte, Malkonzepte und die Wirkung von Farben.

Die Seite behandelt folgende Hauptthemen:

  • Farbwirkung und Symbolik verschiedener Farben
  • Unterschiedliche Maltechniken wie Enkaustik, Fresko, Tempera und Aquarell
  • Verschiedene Bildträger wie Holz, Leinwand und Papier
  • Farbauftragstechniken wie lasierend, deckend und pastos
  • Farbkonzepte wie koloristisch, valeuristisch und monochrom

Vocabulary: Koloristisch bezieht sich auf die Verwendung mehrerer Farben, oft in abstrakter Weise. Valeuristisch bezeichnet einen naturalistischen Ansatz mit Fokus auf Licht und Schatten.

Example: Als Beispiel für ein monochromes Farbkonzept wird die Verwendung einer Farbe in verschiedenen Nuancen genannt.

Highlight: Die Seite betont, dass Farben unser Verhalten beeinflussen, Stimmungen hervorrufen und symbolische Bedeutungen haben können, die kulturell bedingt sind.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user