Kunst /

Kunst Dadaismus

Kunst Dadaismus

 ENTSTEHUNG
- entstand Ende des 1. Weltkriegs (1916/17)
- Künstler Richard Huelsenbeck und Hugo Ball
legten 1916 das Wort ,,Dada" als Schlag

Kunst Dadaismus

user profile picture

Kea

47 Followers

149

Teilen

Speichern

- Dadaismus: Entstehung, Eigenschaften, Verfahren, Vertreter - Einfluss des Dadaismus auf den Surrealismus

 

11/12

Lernzettel

ENTSTEHUNG - entstand Ende des 1. Weltkriegs (1916/17) - Künstler Richard Huelsenbeck und Hugo Ball legten 1916 das Wort ,,Dada" als Schlagwort der Kunstbewegung fest wahrlose Namensgebung steht für Konzeptlosigkeit des Dadaismus ,,Dada" heißt übersetzt,,nichts" 11 - nach Enstehung des Dadaismus in Zürisch, Schweiz auch Ausbreitung nach Europa und in die USA EIGENSCHAFTEN Collage 19 Dadaismus RA 2 AB RAOUL HAUSMAN als Seelenmargarin 1. Licht-Elemente M.2.25 Alf sche Qui est ce qui vent ne paire de elaguer G - internationale und revolutionäre Kunst- und Literaturrichtung - Zentrales Thema: Verarbeitung von Angst und Verwüstung des 1. Weltkriegs - Antikunst teile dha er. Mu Orbicol n'est censé kar riginalauf eselben in ell ir liefern ge klassiges Fabrika and Voonolo Ⓒurbangold.ch br. 20 1. DADA na zen 1224 Entstehung neuer künstlerischer Verfahren und Ausdrucksmittel D. unsere Liste über: | Stempel schnellu.b rüm Artikel 108 - Assemblagen - Skulpturen ** es r unsere Seida von der West- Lichtdruck 100 Stü h Bestellung, k Viele Dar'. UNUL IGNORER Unsi Beinv Appar Viele A Prospek Fotomontage E. Kom Dresden ******* 0 Stü aes So Jumen - keinerlei künstlerische Ideale absolute künstlerische Freiheit - Ablehnung von damaligen politischen, moralischen und ästhetischen Werten - ironische, anarchistische Antikunst Verdeutlichung der Sinnlosigkeit des Krieges/ Kritik an Kriegsführung - Prinzipien des Dadaismus: Sinnlosigkeit, Ironie, Improvisation und besonders Provokation ll Dom en rch la. Holz- und Linolschnitte M. nt. Pre eln-Die der, de gebilde 12 eine vers mit Armb nahme be sand ins Deutsc EINFLUSS DES DADAISMUS AUF DEN SURREALISMUS Dadaismus bot Grundlagen für Surrealismus (hinsichtlich Techniken, Ausdrucksform, Darstellungsweise und Wirkung) - Unrealistisches, Abnormales und Abschreckendes des Dadaismus spiegelt sich im Surrealismus wieder VERFAHREN - Im Dadaismus wurde mit den allgemeinen Kunstbegriffen experimentiert - alles Neue und nicht Vertraute galt als Kunstobjekt - oft triviale und alltägliche Gegenstände - Dadaismus verbindet Primitives mit modernen Techniken 1917 - beides waren Ausdrucksformen (von Kritik, Provokation, Träumen und Vorstellungen) Übertreibung/Überspitzung Objektmontage VERTRETER - Hans Arp - Hugo Ball -...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Alternativer Bildtext:

Otto Dix - Richard Huelsenbeck -Emmy Hennings - Tristan Tzara Max Ernst Marie, Katja und Kea

Kunst /

Kunst Dadaismus

user profile picture

Kea   

Follow

47 Followers

 ENTSTEHUNG
- entstand Ende des 1. Weltkriegs (1916/17)
- Künstler Richard Huelsenbeck und Hugo Ball
legten 1916 das Wort ,,Dada" als Schlag

Öffnen

- Dadaismus: Entstehung, Eigenschaften, Verfahren, Vertreter - Einfluss des Dadaismus auf den Surrealismus

Ähnliche Knows
Know Einstieg in den Dadaismus, Dada thumbnail

52

Einstieg in den Dadaismus, Dada

Dadaismus, Dada, als Kunstrichtung. Aus dem Unttericht.

Know Dadaismus Präsentation thumbnail

16

Dadaismus Präsentation

Dadaismus Referat

Know Dadaismus und Surrealismus  thumbnail

35

Dadaismus und Surrealismus

Dadaismus und Surrealismus

Know Kunstepochen  thumbnail

8

Kunstepochen

Dadaismus,Surrealismus und Expressionismus

Know Kunstepoche Dadaismus thumbnail

3

Kunstepoche Dadaismus

Dadaismus

Know Kurt Schwitters Leben und Kunst thumbnail

8

Kurt Schwitters Leben und Kunst

Kurt Schwitters Lebens- und Kunstgeschichte Kurt in Stichpunkten zusammengefasst

ENTSTEHUNG - entstand Ende des 1. Weltkriegs (1916/17) - Künstler Richard Huelsenbeck und Hugo Ball legten 1916 das Wort ,,Dada" als Schlagwort der Kunstbewegung fest wahrlose Namensgebung steht für Konzeptlosigkeit des Dadaismus ,,Dada" heißt übersetzt,,nichts" 11 - nach Enstehung des Dadaismus in Zürisch, Schweiz auch Ausbreitung nach Europa und in die USA EIGENSCHAFTEN Collage 19 Dadaismus RA 2 AB RAOUL HAUSMAN als Seelenmargarin 1. Licht-Elemente M.2.25 Alf sche Qui est ce qui vent ne paire de elaguer G - internationale und revolutionäre Kunst- und Literaturrichtung - Zentrales Thema: Verarbeitung von Angst und Verwüstung des 1. Weltkriegs - Antikunst teile dha er. Mu Orbicol n'est censé kar riginalauf eselben in ell ir liefern ge klassiges Fabrika and Voonolo Ⓒurbangold.ch br. 20 1. DADA na zen 1224 Entstehung neuer künstlerischer Verfahren und Ausdrucksmittel D. unsere Liste über: | Stempel schnellu.b rüm Artikel 108 - Assemblagen - Skulpturen ** es r unsere Seida von der West- Lichtdruck 100 Stü h Bestellung, k Viele Dar'. UNUL IGNORER Unsi Beinv Appar Viele A Prospek Fotomontage E. Kom Dresden ******* 0 Stü aes So Jumen - keinerlei künstlerische Ideale absolute künstlerische Freiheit - Ablehnung von damaligen politischen, moralischen und ästhetischen Werten - ironische, anarchistische Antikunst Verdeutlichung der Sinnlosigkeit des Krieges/ Kritik an Kriegsführung - Prinzipien des Dadaismus: Sinnlosigkeit, Ironie, Improvisation und besonders Provokation ll Dom en rch la. Holz- und Linolschnitte M. nt. Pre eln-Die der, de gebilde 12 eine vers mit Armb nahme be sand ins Deutsc EINFLUSS DES DADAISMUS AUF DEN SURREALISMUS Dadaismus bot Grundlagen für Surrealismus (hinsichtlich Techniken, Ausdrucksform, Darstellungsweise und Wirkung) - Unrealistisches, Abnormales und Abschreckendes des Dadaismus spiegelt sich im Surrealismus wieder VERFAHREN - Im Dadaismus wurde mit den allgemeinen Kunstbegriffen experimentiert - alles Neue und nicht Vertraute galt als Kunstobjekt - oft triviale und alltägliche Gegenstände - Dadaismus verbindet Primitives mit modernen Techniken 1917 - beides waren Ausdrucksformen (von Kritik, Provokation, Träumen und Vorstellungen) Übertreibung/Überspitzung Objektmontage VERTRETER - Hans Arp - Hugo Ball -...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen

Alternativer Bildtext:

Otto Dix - Richard Huelsenbeck -Emmy Hennings - Tristan Tzara Max Ernst Marie, Katja und Kea