App öffnen

Fächer

Kunst Epochen Zeitstrahl: Von der Antike zur Moderne

666

1

user profile picture

Emma

10.8.2025

Kunst

Kunst Epochen

19.039

10. Aug. 2025

3 Seiten

Kunst Epochen Zeitstrahl: Von der Antike zur Moderne

user profile picture

Emma

@emma_sdpq

Die Entwicklung der Kunstepochen von Klassizismus bis zur Neuen Sachlichkeit

Künstler:
∙Antonio Canova
·Gellfired Shadow
Jacques-Lows David
Jean Auguste Dominique ingres
Johann Heinrich Wilhelm Tischbein
Kunstler
-Cas

Klassizismus und Romantik: Gegensätzliche Strömungen der Kunst

Der Klassizismus (1770-1840) und die Romantik (1795-1835) waren zwei prägende Kunstepochen, die sich in ihren Merkmalen und Zielen deutlich unterschieden.

Der Klassizismus zeichnete sich durch folgende Kunst Epochen Merkmale aus:

  • Rückgriff auf die antike Sagenwelt
  • Lineare Umrisse der Motive
  • Geometrische Grundformen als Kompositionsbasis
  • Ziel der Erschaffung schöner und edler Werke mit erzieherischer Wirkung
  • Idealisierung der Natur

Highlight: Der Klassizismus strebte nach Perfektion und Harmonie in der Kunst, inspiriert von antiken Idealen.

Die Romantik hingegen wies folgende Charakteristika auf:

  • Natur als belebtes Motiv
  • Figuren, die oft in die Ferne blicken (Rückenfiguren)
  • Einsatz ikonographischer Motive wie abgestorbene Bäume oder überwachsene Ruinen
  • Besondere malerische Lichtbehandlung mit wirkungsvollem Licht und Schatten
  • Dramatische Nachtbilder und melancholische Motive

Vocabulary: Rückenfiguren - Darstellungen von Personen, die dem Betrachter den Rücken zuwenden und in die Ferne blicken.

Die Ziele und Themen der Romantik umfassten:

  • Wertschätzung des Individuums und des subjektiven Empfindens
  • Ablehnung des Rationalismus und Aufklärung
  • Weltflucht in die Natur
  • Sehnsucht nach alten Zeiten, wie z.B. dem Mittelalter
  • Phantastische und gefühlvolle Weltauffassung
  • Persönliches Erleben von Gott und Natur

Example: Caspar David Friedrich, ein bedeutender Vertreter der Romantik Kunst, malte oft einsame Figuren in weiten Landschaften, die die Sehnsucht und das Gefühl der Erhabenheit vor der Natur symbolisieren.

Diese Epoche wurde von Künstlern wie Caspar David Friedrich, Eugène Delacroix, Theodore Géricault, William Blake und Francisco de Goya geprägt, die jeweils auf ihre Weise die Romantik Kunst Merkmale in ihren Werken umsetzten.

Künstler:
∙Antonio Canova
·Gellfired Shadow
Jacques-Lows David
Jean Auguste Dominique ingres
Johann Heinrich Wilhelm Tischbein
Kunstler
-Cas

Realismus und Impressionismus: Neue Sichtweisen auf die Wirklichkeit

Der Realismus/Naturalismus (1850-1900) und der Impressionismus (1860-1920) markierten einen Wendepunkt in der Kunstgeschichte, indem sie sich von idealisierten Darstellungen abwandten und neue Perspektiven auf die Realität eröffneten.

Der Realismus/Naturalismus zeichnete sich durch folgende Merkmale aus:

  • Darstellung des Alltags in "Momentaufnahmen"
  • Abkehr von heroischen und sentimentalen Themen
  • Darstellung von gewöhnlichen und hässlichen Seiten des Lebens
  • Breite, trübe Farbpalette
  • Motive aus der freien Natur, Arbeitswelt, industriellen Revolution und Städten

Definition: Der Realismus strebte nach einer möglichst objektiven und ungeschönten Darstellung der Wirklichkeit in der Kunst.

Ziele und Themen des Realismus waren:

  • Ablehnung der Romantik, des Klassizismus und der Historienmalerei
  • Wirklichkeitstreue

Der Impressionismus entwickelte sich als Nachfolger des Naturalismus und wies folgende Charakteristika auf:

  • Alltagsszenen und Momentaufnahmen
  • Keine klaren Umrisse und deutlicher Duktus
  • Trübe Farben
  • Malerei unter freiem Himmel (en plein air)
  • Motive: Landschaften, Figurenbilder, Stillleben, Porträts

Highlight: Der Impressionismus revolutionierte die Malerei durch seine Fokussierung auf die flüchtigen Effekte von Licht und Atmosphäre.

Ziele und Themen des Impressionismus:

  • Aufnahme schöner Momente statt Alltagsszenen des Bürgertums
  • Abschaffung unschöner Darstellungen

Example: Claude Monet's Serie der "Seerosen" ist ein klassisches Beispiel für die Impressionismus Merkmale, die die wechselnden Licht- und Farbeffekte auf der Wasseroberfläche einfangen.

Bedeutende Künstler dieser Epochen waren:

  • Realismus: Gustave Courbet, Honoré Daumier, Jean-François Millet, Adolph von Menzel, Wilhelm Leibl
  • Impressionismus: Alfred Sisley, Claude Monet, Camille Pissarro, Édouard Manet, Frédéric Bazille

Diese Epochen markierten einen wichtigen Schritt in der Entwicklung der Moderne Malerei Stilrichtungen und bereiteten den Weg für die avantgardistischen Bewegungen des 20. Jahrhunderts.

Künstler:
∙Antonio Canova
·Gellfired Shadow
Jacques-Lows David
Jean Auguste Dominique ingres
Johann Heinrich Wilhelm Tischbein
Kunstler
-Cas

Der Kunst Epochen Zeitstrahl von Klassizismus bis zur Neuen Sachlichkeit zeigt eine faszinierende Entwicklung der Malerei. Diese Kunstepochen Übersicht umfasst wichtige Strömungen wie Romantik, Realismus, Impressionismus und Expressionismus. Jede Epoche zeichnet sich durch spezifische Kunst Epochen Merkmale aus:

  • Der Klassizismus (1770-1840) griff auf antike Themen zurück und strebte nach edlen Werken.
  • Die Romantik (1795-1835) betonte das subjektive Empfinden und die Naturdarstellung.
  • Der Realismus/Naturalismus (1850-1900) fokussierte sich auf Alltagsszenen und Wirklichkeitstreue.
  • Der Impressionismus (1860-1920) fing flüchtige Momente und Lichteffekte ein.
  • Die Wegbereiter der Moderne entwickelten individuelle Stile, die nachfolgende Künstler beeinflussten.
  • Der Fauvismus (Beginn 20. Jh.) setzte auf intensive Farben und vereinfachte Formen.
  • Der Expressionismus (1905-1919) drückte subjektive Gefühle durch starke Farben und verzerrte Formen aus.
  • Die Neue Sachlichkeit orientierte sich wieder an der Realität und behandelte gesellschaftskritische Themen.

Diese Kunstepochen von Antike bis Moderne zeigen die vielfältige Entwicklung der Kunst und ihre Reaktion auf gesellschaftliche und historische Veränderungen.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was sind die Hauptmerkmale der Romantik in der Malerei?

In der Romantik (1795-1835) spielt die Natur eine zentrale Rolle als Motiv. Typisch sind Rückenfiguren, die in die Ferne blicken, sowie eine besondere malerische Lichtbehandlung mit wirkungsvollen Licht- und Schatteneffekten. Die Künstler dieser Epoche, wie Caspar David Friedrich, nutzten oft ikonographische Motive wie überwucherte Ruinen und vergessene Bäume. Die Romantik Kunst Merkmale umfassen auch eine Ablehnung des Rationalismus und eine Hinwendung zum subjektiven Empfinden und persönlichen Naturerleben.

Wie unterscheidet sich der Impressionismus vom Expressionismus?

Der Impressionismus (1860-1920) konzentriert sich auf Momentaufnahmen und Alltagsszenen mit trüben Farben und ohne klare Umrisse. Im Gegensatz dazu zeigt der Expressionismus (1905-1919) einen freieren Umgang mit Formen und setzt auf schrille, ungemischte Farben. Die Impressionismus Merkmale beinhalten einen deutlichen Duktus und unverfälschte Naturdarstellungen, während der Expressionismus Motive auf markante Formelemente reduziert und stark vereinfacht. Der Expressionismus will vor allem subjektive Gefühle ausdrücken und bildete eine bewusste Gegenbewegung zu früheren Kunst Epochen wie dem Realismus und Impressionismus.

Was ist der Surrealismus und wann entstand diese Kunstrichtung?

Der Surrealismus entstand zwischen 1920 und 1945 und basiert auf den Theorien der Psychoanalyse von Sigmund Freud. Diese moderne Malerei Stilrichtung zeichnet sich durch präzise gezeichnete Motive aus, die jedoch in ungewöhnlichen Zusammenstellungen erscheinen und oft verfremdet wirken. Künstler wie Salvador Dalí und René Magritte schöpften ihre Inspiration aus Träumen, Wunschzuständen und dem Unterbewusstsein. Der Surrealismus wollte die Trennung zwischen Vernunft und Traum aufheben und in seinen Kunstepochen mit Beispielen eine Art Unwirklichkeit oder umgekehrte Realität schaffen.

Wann würde man den Klassizismus in der kunstgeschichtlichen Entwicklung einordnen?

Der Klassizismus (1770-1840) tritt als eine der frühen Kunstepochen im Zeitstrahl auf, noch vor der Romantik und dem Realismus. Diese Kunstrichtung kennzeichnet sich durch den Rückgriff auf die Antike und eine Betonung linearer Umrisse mit ausgeprägter Körperhaftigkeit. Künstler wie Antonio Canova und Jacques-Louis David strebten danach, schöne und edle Werke mit erzieherischer Wirkung zu schaffen. Im Kunstepochen Überblick sieht man deutlich, wie der Klassizismus die Idealisierung der Natur bevorzugte und geometrische Grundformen als Basis für seine Kompositionen nutzte.

Weitere Quellen

  1. Kunst verstehen: Die Epochen der Malerei von Wolfgang Ullrich, Reclam 2018, Buch, Verständlicher Überblick über alle wichtigen Epochen von Klassizismus bis zur Moderne, ideal für Oberstufenschüler - Link

  2. Die Kunst der Moderne: Von der Romantik bis zur Gegenwart von Martin Schulz, C.H.Beck 2019, Taschenbuch, Kompakte Darstellung künstlerischer Entwicklungen mit Schwerpunkt auf Romantik, Impressionismus und moderne Strömungen - Link

  3. Kunstepochen im Überblick: Von Klassizismus bis Surrealismus von Barbara Eschenburg, Klett 2021, Lehrbuch, Für Schüler optimiert mit Epochenmerkmalen, Bildanalysen und Kontextinformationen - Link

  4. Grundkurs Kunstgeschichte von Horst Bredekamp, Cornelsen 2020, Lehrbuch, Besonders gute Darstellung der Zusammenhänge zwischen Epochen mit vielen Bildbeispielen und Vergleichsanalysen - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Erstelle einen eigenen Kunst-Epochen-Zeitstrahl und markiere für jede Epoche ein repräsentatives Hauptwerk. Fotografiere oder scanne ein Werk aus einem Museum und ordne es einer Epoche zu. Begründe deine Einordnung anhand der spezifischen Merkmale.

  2. Wähle ein Gemälde der Romantik oder des Impressionismus und erstelle eine eigene Interpretation im Stil der gewählten Epoche. Vergleiche dabei die typischen Merkmale deines Werks mit dem Original und reflektiere die wichtigsten Unterschiede.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

 

Kunst

19.039

10. Aug. 2025

3 Seiten

Kunst Epochen Zeitstrahl: Von der Antike zur Moderne

user profile picture

Emma

@emma_sdpq

Die Entwicklung der Kunstepochen von Klassizismus bis zur Neuen Sachlichkeit

Künstler:
∙Antonio Canova
·Gellfired Shadow
Jacques-Lows David
Jean Auguste Dominique ingres
Johann Heinrich Wilhelm Tischbein
Kunstler
-Cas

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Klassizismus und Romantik: Gegensätzliche Strömungen der Kunst

Der Klassizismus (1770-1840) und die Romantik (1795-1835) waren zwei prägende Kunstepochen, die sich in ihren Merkmalen und Zielen deutlich unterschieden.

Der Klassizismus zeichnete sich durch folgende Kunst Epochen Merkmale aus:

  • Rückgriff auf die antike Sagenwelt
  • Lineare Umrisse der Motive
  • Geometrische Grundformen als Kompositionsbasis
  • Ziel der Erschaffung schöner und edler Werke mit erzieherischer Wirkung
  • Idealisierung der Natur

Highlight: Der Klassizismus strebte nach Perfektion und Harmonie in der Kunst, inspiriert von antiken Idealen.

Die Romantik hingegen wies folgende Charakteristika auf:

  • Natur als belebtes Motiv
  • Figuren, die oft in die Ferne blicken (Rückenfiguren)
  • Einsatz ikonographischer Motive wie abgestorbene Bäume oder überwachsene Ruinen
  • Besondere malerische Lichtbehandlung mit wirkungsvollem Licht und Schatten
  • Dramatische Nachtbilder und melancholische Motive

Vocabulary: Rückenfiguren - Darstellungen von Personen, die dem Betrachter den Rücken zuwenden und in die Ferne blicken.

Die Ziele und Themen der Romantik umfassten:

  • Wertschätzung des Individuums und des subjektiven Empfindens
  • Ablehnung des Rationalismus und Aufklärung
  • Weltflucht in die Natur
  • Sehnsucht nach alten Zeiten, wie z.B. dem Mittelalter
  • Phantastische und gefühlvolle Weltauffassung
  • Persönliches Erleben von Gott und Natur

Example: Caspar David Friedrich, ein bedeutender Vertreter der Romantik Kunst, malte oft einsame Figuren in weiten Landschaften, die die Sehnsucht und das Gefühl der Erhabenheit vor der Natur symbolisieren.

Diese Epoche wurde von Künstlern wie Caspar David Friedrich, Eugène Delacroix, Theodore Géricault, William Blake und Francisco de Goya geprägt, die jeweils auf ihre Weise die Romantik Kunst Merkmale in ihren Werken umsetzten.

Künstler:
∙Antonio Canova
·Gellfired Shadow
Jacques-Lows David
Jean Auguste Dominique ingres
Johann Heinrich Wilhelm Tischbein
Kunstler
-Cas

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Realismus und Impressionismus: Neue Sichtweisen auf die Wirklichkeit

Der Realismus/Naturalismus (1850-1900) und der Impressionismus (1860-1920) markierten einen Wendepunkt in der Kunstgeschichte, indem sie sich von idealisierten Darstellungen abwandten und neue Perspektiven auf die Realität eröffneten.

Der Realismus/Naturalismus zeichnete sich durch folgende Merkmale aus:

  • Darstellung des Alltags in "Momentaufnahmen"
  • Abkehr von heroischen und sentimentalen Themen
  • Darstellung von gewöhnlichen und hässlichen Seiten des Lebens
  • Breite, trübe Farbpalette
  • Motive aus der freien Natur, Arbeitswelt, industriellen Revolution und Städten

Definition: Der Realismus strebte nach einer möglichst objektiven und ungeschönten Darstellung der Wirklichkeit in der Kunst.

Ziele und Themen des Realismus waren:

  • Ablehnung der Romantik, des Klassizismus und der Historienmalerei
  • Wirklichkeitstreue

Der Impressionismus entwickelte sich als Nachfolger des Naturalismus und wies folgende Charakteristika auf:

  • Alltagsszenen und Momentaufnahmen
  • Keine klaren Umrisse und deutlicher Duktus
  • Trübe Farben
  • Malerei unter freiem Himmel (en plein air)
  • Motive: Landschaften, Figurenbilder, Stillleben, Porträts

Highlight: Der Impressionismus revolutionierte die Malerei durch seine Fokussierung auf die flüchtigen Effekte von Licht und Atmosphäre.

Ziele und Themen des Impressionismus:

  • Aufnahme schöner Momente statt Alltagsszenen des Bürgertums
  • Abschaffung unschöner Darstellungen

Example: Claude Monet's Serie der "Seerosen" ist ein klassisches Beispiel für die Impressionismus Merkmale, die die wechselnden Licht- und Farbeffekte auf der Wasseroberfläche einfangen.

Bedeutende Künstler dieser Epochen waren:

  • Realismus: Gustave Courbet, Honoré Daumier, Jean-François Millet, Adolph von Menzel, Wilhelm Leibl
  • Impressionismus: Alfred Sisley, Claude Monet, Camille Pissarro, Édouard Manet, Frédéric Bazille

Diese Epochen markierten einen wichtigen Schritt in der Entwicklung der Moderne Malerei Stilrichtungen und bereiteten den Weg für die avantgardistischen Bewegungen des 20. Jahrhunderts.

Künstler:
∙Antonio Canova
·Gellfired Shadow
Jacques-Lows David
Jean Auguste Dominique ingres
Johann Heinrich Wilhelm Tischbein
Kunstler
-Cas

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Kunst Epochen Zeitstrahl von Klassizismus bis zur Neuen Sachlichkeit zeigt eine faszinierende Entwicklung der Malerei. Diese Kunstepochen Übersicht umfasst wichtige Strömungen wie Romantik, Realismus, Impressionismus und Expressionismus. Jede Epoche zeichnet sich durch spezifische Kunst Epochen Merkmale aus:

  • Der Klassizismus (1770-1840) griff auf antike Themen zurück und strebte nach edlen Werken.
  • Die Romantik (1795-1835) betonte das subjektive Empfinden und die Naturdarstellung.
  • Der Realismus/Naturalismus (1850-1900) fokussierte sich auf Alltagsszenen und Wirklichkeitstreue.
  • Der Impressionismus (1860-1920) fing flüchtige Momente und Lichteffekte ein.
  • Die Wegbereiter der Moderne entwickelten individuelle Stile, die nachfolgende Künstler beeinflussten.
  • Der Fauvismus (Beginn 20. Jh.) setzte auf intensive Farben und vereinfachte Formen.
  • Der Expressionismus (1905-1919) drückte subjektive Gefühle durch starke Farben und verzerrte Formen aus.
  • Die Neue Sachlichkeit orientierte sich wieder an der Realität und behandelte gesellschaftskritische Themen.

Diese Kunstepochen von Antike bis Moderne zeigen die vielfältige Entwicklung der Kunst und ihre Reaktion auf gesellschaftliche und historische Veränderungen.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was sind die Hauptmerkmale der Romantik in der Malerei?

In der Romantik (1795-1835) spielt die Natur eine zentrale Rolle als Motiv. Typisch sind Rückenfiguren, die in die Ferne blicken, sowie eine besondere malerische Lichtbehandlung mit wirkungsvollen Licht- und Schatteneffekten. Die Künstler dieser Epoche, wie Caspar David Friedrich, nutzten oft ikonographische Motive wie überwucherte Ruinen und vergessene Bäume. Die Romantik Kunst Merkmale umfassen auch eine Ablehnung des Rationalismus und eine Hinwendung zum subjektiven Empfinden und persönlichen Naturerleben.

Wie unterscheidet sich der Impressionismus vom Expressionismus?

Der Impressionismus (1860-1920) konzentriert sich auf Momentaufnahmen und Alltagsszenen mit trüben Farben und ohne klare Umrisse. Im Gegensatz dazu zeigt der Expressionismus (1905-1919) einen freieren Umgang mit Formen und setzt auf schrille, ungemischte Farben. Die Impressionismus Merkmale beinhalten einen deutlichen Duktus und unverfälschte Naturdarstellungen, während der Expressionismus Motive auf markante Formelemente reduziert und stark vereinfacht. Der Expressionismus will vor allem subjektive Gefühle ausdrücken und bildete eine bewusste Gegenbewegung zu früheren Kunst Epochen wie dem Realismus und Impressionismus.

Was ist der Surrealismus und wann entstand diese Kunstrichtung?

Der Surrealismus entstand zwischen 1920 und 1945 und basiert auf den Theorien der Psychoanalyse von Sigmund Freud. Diese moderne Malerei Stilrichtung zeichnet sich durch präzise gezeichnete Motive aus, die jedoch in ungewöhnlichen Zusammenstellungen erscheinen und oft verfremdet wirken. Künstler wie Salvador Dalí und René Magritte schöpften ihre Inspiration aus Träumen, Wunschzuständen und dem Unterbewusstsein. Der Surrealismus wollte die Trennung zwischen Vernunft und Traum aufheben und in seinen Kunstepochen mit Beispielen eine Art Unwirklichkeit oder umgekehrte Realität schaffen.

Wann würde man den Klassizismus in der kunstgeschichtlichen Entwicklung einordnen?

Der Klassizismus (1770-1840) tritt als eine der frühen Kunstepochen im Zeitstrahl auf, noch vor der Romantik und dem Realismus. Diese Kunstrichtung kennzeichnet sich durch den Rückgriff auf die Antike und eine Betonung linearer Umrisse mit ausgeprägter Körperhaftigkeit. Künstler wie Antonio Canova und Jacques-Louis David strebten danach, schöne und edle Werke mit erzieherischer Wirkung zu schaffen. Im Kunstepochen Überblick sieht man deutlich, wie der Klassizismus die Idealisierung der Natur bevorzugte und geometrische Grundformen als Basis für seine Kompositionen nutzte.

Weitere Quellen

  1. Kunst verstehen: Die Epochen der Malerei von Wolfgang Ullrich, Reclam 2018, Buch, Verständlicher Überblick über alle wichtigen Epochen von Klassizismus bis zur Moderne, ideal für Oberstufenschüler - Link

  2. Die Kunst der Moderne: Von der Romantik bis zur Gegenwart von Martin Schulz, C.H.Beck 2019, Taschenbuch, Kompakte Darstellung künstlerischer Entwicklungen mit Schwerpunkt auf Romantik, Impressionismus und moderne Strömungen - Link

  3. Kunstepochen im Überblick: Von Klassizismus bis Surrealismus von Barbara Eschenburg, Klett 2021, Lehrbuch, Für Schüler optimiert mit Epochenmerkmalen, Bildanalysen und Kontextinformationen - Link

  4. Grundkurs Kunstgeschichte von Horst Bredekamp, Cornelsen 2020, Lehrbuch, Besonders gute Darstellung der Zusammenhänge zwischen Epochen mit vielen Bildbeispielen und Vergleichsanalysen - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Erstelle einen eigenen Kunst-Epochen-Zeitstrahl und markiere für jede Epoche ein repräsentatives Hauptwerk. Fotografiere oder scanne ein Werk aus einem Museum und ordne es einer Epoche zu. Begründe deine Einordnung anhand der spezifischen Merkmale.

  2. Wähle ein Gemälde der Romantik oder des Impressionismus und erstelle eine eigene Interpretation im Stil der gewählten Epoche. Vergleiche dabei die typischen Merkmale deines Werks mit dem Original und reflektiere die wichtigsten Unterschiede.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.