Die Entwicklung der Kunstepochen von Klassizismus bis zur Neuen Sachlichkeit
Laden im
Google Play
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Europa und die welt
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Imperialismus und erster weltkrieg
Europa und globalisierung
Frühe neuzeit
Demokratie und freiheit
Das 20. jahrhundert
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
664
1
Emma
23.12.2021
Kunst
Kunst Epochen
Die Entwicklung der Kunstepochen von Klassizismus bis zur Neuen Sachlichkeit
23.12.2021
18771
Der Klassizismus (1770-1840) und die Romantik (1795-1835) waren zwei prägende Kunstepochen, die sich in ihren Merkmalen und Zielen deutlich unterschieden.
Der Klassizismus zeichnete sich durch folgende Kunst Epochen Merkmale aus:
Highlight: Der Klassizismus strebte nach Perfektion und Harmonie in der Kunst, inspiriert von antiken Idealen.
Die Romantik hingegen wies folgende Charakteristika auf:
Vocabulary: Rückenfiguren - Darstellungen von Personen, die dem Betrachter den Rücken zuwenden und in die Ferne blicken.
Die Ziele und Themen der Romantik umfassten:
Example: Caspar David Friedrich, ein bedeutender Vertreter der Romantik Kunst, malte oft einsame Figuren in weiten Landschaften, die die Sehnsucht und das Gefühl der Erhabenheit vor der Natur symbolisieren.
Diese Epoche wurde von Künstlern wie Caspar David Friedrich, Eugène Delacroix, Theodore Géricault, William Blake und Francisco de Goya geprägt, die jeweils auf ihre Weise die Romantik Kunst Merkmale in ihren Werken umsetzten.
Der Realismus/Naturalismus (1850-1900) und der Impressionismus (1860-1920) markierten einen Wendepunkt in der Kunstgeschichte, indem sie sich von idealisierten Darstellungen abwandten und neue Perspektiven auf die Realität eröffneten.
Der Realismus/Naturalismus zeichnete sich durch folgende Merkmale aus:
Definition: Der Realismus strebte nach einer möglichst objektiven und ungeschönten Darstellung der Wirklichkeit in der Kunst.
Ziele und Themen des Realismus waren:
Der Impressionismus entwickelte sich als Nachfolger des Naturalismus und wies folgende Charakteristika auf:
Highlight: Der Impressionismus revolutionierte die Malerei durch seine Fokussierung auf die flüchtigen Effekte von Licht und Atmosphäre.
Ziele und Themen des Impressionismus:
Example: Claude Monet's Serie der "Seerosen" ist ein klassisches Beispiel für die Impressionismus Merkmale, die die wechselnden Licht- und Farbeffekte auf der Wasseroberfläche einfangen.
Bedeutende Künstler dieser Epochen waren:
Diese Epochen markierten einen wichtigen Schritt in der Entwicklung der Moderne Malerei Stilrichtungen und bereiteten den Weg für die avantgardistischen Bewegungen des 20. Jahrhunderts.
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Emma
@emma_sdpq
·
94 Follower
Follow
Die Entwicklung der Kunstepochen von Klassizismus bis zur Neuen Sachlichkeit
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Der Klassizismus (1770-1840) und die Romantik (1795-1835) waren zwei prägende Kunstepochen, die sich in ihren Merkmalen und Zielen deutlich unterschieden.
Der Klassizismus zeichnete sich durch folgende Kunst Epochen Merkmale aus:
Highlight: Der Klassizismus strebte nach Perfektion und Harmonie in der Kunst, inspiriert von antiken Idealen.
Die Romantik hingegen wies folgende Charakteristika auf:
Vocabulary: Rückenfiguren - Darstellungen von Personen, die dem Betrachter den Rücken zuwenden und in die Ferne blicken.
Die Ziele und Themen der Romantik umfassten:
Example: Caspar David Friedrich, ein bedeutender Vertreter der Romantik Kunst, malte oft einsame Figuren in weiten Landschaften, die die Sehnsucht und das Gefühl der Erhabenheit vor der Natur symbolisieren.
Diese Epoche wurde von Künstlern wie Caspar David Friedrich, Eugène Delacroix, Theodore Géricault, William Blake und Francisco de Goya geprägt, die jeweils auf ihre Weise die Romantik Kunst Merkmale in ihren Werken umsetzten.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Der Realismus/Naturalismus (1850-1900) und der Impressionismus (1860-1920) markierten einen Wendepunkt in der Kunstgeschichte, indem sie sich von idealisierten Darstellungen abwandten und neue Perspektiven auf die Realität eröffneten.
Der Realismus/Naturalismus zeichnete sich durch folgende Merkmale aus:
Definition: Der Realismus strebte nach einer möglichst objektiven und ungeschönten Darstellung der Wirklichkeit in der Kunst.
Ziele und Themen des Realismus waren:
Der Impressionismus entwickelte sich als Nachfolger des Naturalismus und wies folgende Charakteristika auf:
Highlight: Der Impressionismus revolutionierte die Malerei durch seine Fokussierung auf die flüchtigen Effekte von Licht und Atmosphäre.
Ziele und Themen des Impressionismus:
Example: Claude Monet's Serie der "Seerosen" ist ein klassisches Beispiel für die Impressionismus Merkmale, die die wechselnden Licht- und Farbeffekte auf der Wasseroberfläche einfangen.
Bedeutende Künstler dieser Epochen waren:
Diese Epochen markierten einen wichtigen Schritt in der Entwicklung der Moderne Malerei Stilrichtungen und bereiteten den Weg für die avantgardistischen Bewegungen des 20. Jahrhunderts.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Der Kunst Epochen Zeitstrahl von Klassizismus bis zur Neuen Sachlichkeit zeigt eine faszinierende Entwicklung der Malerei. Diese Kunstepochen Übersicht umfasst wichtige Strömungen wie Romantik, Realismus, Impressionismus und Expressionismus. Jede Epoche zeichnet sich durch spezifische Kunst Epochen Merkmale aus:
Diese Kunstepochen von Antike bis Moderne zeigen die vielfältige Entwicklung der Kunst und ihre Reaktion auf gesellschaftliche und historische Veränderungen.
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin