Fächer

Fächer

Mehr

Kunst Epochen Zeitstrahl: Von der Antike zur Moderne

Öffnen

664

1

user profile picture

Emma

23.12.2021

Kunst

Kunst Epochen

Kunst Epochen Zeitstrahl: Von der Antike zur Moderne

Die Entwicklung der Kunstepochen von Klassizismus bis zur Neuen Sachlichkeit

...

23.12.2021

18771

Künstler:
∙Antonio Canova
·Gellfired Shadow
Jacques-Lows David
Jean Auguste Dominique ingres
Johann Heinrich Wilhelm Tischbein
Kunstler
-Cas

Öffnen

Klassizismus und Romantik: Gegensätzliche Strömungen der Kunst

Der Klassizismus (1770-1840) und die Romantik (1795-1835) waren zwei prägende Kunstepochen, die sich in ihren Merkmalen und Zielen deutlich unterschieden.

Der Klassizismus zeichnete sich durch folgende Kunst Epochen Merkmale aus:

  • Rückgriff auf die antike Sagenwelt
  • Lineare Umrisse der Motive
  • Geometrische Grundformen als Kompositionsbasis
  • Ziel der Erschaffung schöner und edler Werke mit erzieherischer Wirkung
  • Idealisierung der Natur

Highlight: Der Klassizismus strebte nach Perfektion und Harmonie in der Kunst, inspiriert von antiken Idealen.

Die Romantik hingegen wies folgende Charakteristika auf:

  • Natur als belebtes Motiv
  • Figuren, die oft in die Ferne blicken (Rückenfiguren)
  • Einsatz ikonographischer Motive wie abgestorbene Bäume oder überwachsene Ruinen
  • Besondere malerische Lichtbehandlung mit wirkungsvollem Licht und Schatten
  • Dramatische Nachtbilder und melancholische Motive

Vocabulary: Rückenfiguren - Darstellungen von Personen, die dem Betrachter den Rücken zuwenden und in die Ferne blicken.

Die Ziele und Themen der Romantik umfassten:

  • Wertschätzung des Individuums und des subjektiven Empfindens
  • Ablehnung des Rationalismus und Aufklärung
  • Weltflucht in die Natur
  • Sehnsucht nach alten Zeiten, wie z.B. dem Mittelalter
  • Phantastische und gefühlvolle Weltauffassung
  • Persönliches Erleben von Gott und Natur

Example: Caspar David Friedrich, ein bedeutender Vertreter der Romantik Kunst, malte oft einsame Figuren in weiten Landschaften, die die Sehnsucht und das Gefühl der Erhabenheit vor der Natur symbolisieren.

Diese Epoche wurde von Künstlern wie Caspar David Friedrich, Eugène Delacroix, Theodore Géricault, William Blake und Francisco de Goya geprägt, die jeweils auf ihre Weise die Romantik Kunst Merkmale in ihren Werken umsetzten.

Künstler:
∙Antonio Canova
·Gellfired Shadow
Jacques-Lows David
Jean Auguste Dominique ingres
Johann Heinrich Wilhelm Tischbein
Kunstler
-Cas

Öffnen

Realismus und Impressionismus: Neue Sichtweisen auf die Wirklichkeit

Der Realismus/Naturalismus (1850-1900) und der Impressionismus (1860-1920) markierten einen Wendepunkt in der Kunstgeschichte, indem sie sich von idealisierten Darstellungen abwandten und neue Perspektiven auf die Realität eröffneten.

Der Realismus/Naturalismus zeichnete sich durch folgende Merkmale aus:

  • Darstellung des Alltags in "Momentaufnahmen"
  • Abkehr von heroischen und sentimentalen Themen
  • Darstellung von gewöhnlichen und hässlichen Seiten des Lebens
  • Breite, trübe Farbpalette
  • Motive aus der freien Natur, Arbeitswelt, industriellen Revolution und Städten

Definition: Der Realismus strebte nach einer möglichst objektiven und ungeschönten Darstellung der Wirklichkeit in der Kunst.

Ziele und Themen des Realismus waren:

  • Ablehnung der Romantik, des Klassizismus und der Historienmalerei
  • Wirklichkeitstreue

Der Impressionismus entwickelte sich als Nachfolger des Naturalismus und wies folgende Charakteristika auf:

  • Alltagsszenen und Momentaufnahmen
  • Keine klaren Umrisse und deutlicher Duktus
  • Trübe Farben
  • Malerei unter freiem Himmel (en plein air)
  • Motive: Landschaften, Figurenbilder, Stillleben, Porträts

Highlight: Der Impressionismus revolutionierte die Malerei durch seine Fokussierung auf die flüchtigen Effekte von Licht und Atmosphäre.

Ziele und Themen des Impressionismus:

  • Aufnahme schöner Momente statt Alltagsszenen des Bürgertums
  • Abschaffung unschöner Darstellungen

Example: Claude Monet's Serie der "Seerosen" ist ein klassisches Beispiel für die Impressionismus Merkmale, die die wechselnden Licht- und Farbeffekte auf der Wasseroberfläche einfangen.

Bedeutende Künstler dieser Epochen waren:

  • Realismus: Gustave Courbet, Honoré Daumier, Jean-François Millet, Adolph von Menzel, Wilhelm Leibl
  • Impressionismus: Alfred Sisley, Claude Monet, Camille Pissarro, Édouard Manet, Frédéric Bazille

Diese Epochen markierten einen wichtigen Schritt in der Entwicklung der Moderne Malerei Stilrichtungen und bereiteten den Weg für die avantgardistischen Bewegungen des 20. Jahrhunderts.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Kunst Epochen Zeitstrahl: Von der Antike zur Moderne

user profile picture

Emma

@emma_sdpq

·

94 Follower

Follow

Die Entwicklung der Kunstepochen von Klassizismus bis zur Neuen Sachlichkeit

...

23.12.2021

18771

 

11/12

 

Kunst

664

Künstler:
∙Antonio Canova
·Gellfired Shadow
Jacques-Lows David
Jean Auguste Dominique ingres
Johann Heinrich Wilhelm Tischbein
Kunstler
-Cas

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Klassizismus und Romantik: Gegensätzliche Strömungen der Kunst

Der Klassizismus (1770-1840) und die Romantik (1795-1835) waren zwei prägende Kunstepochen, die sich in ihren Merkmalen und Zielen deutlich unterschieden.

Der Klassizismus zeichnete sich durch folgende Kunst Epochen Merkmale aus:

  • Rückgriff auf die antike Sagenwelt
  • Lineare Umrisse der Motive
  • Geometrische Grundformen als Kompositionsbasis
  • Ziel der Erschaffung schöner und edler Werke mit erzieherischer Wirkung
  • Idealisierung der Natur

Highlight: Der Klassizismus strebte nach Perfektion und Harmonie in der Kunst, inspiriert von antiken Idealen.

Die Romantik hingegen wies folgende Charakteristika auf:

  • Natur als belebtes Motiv
  • Figuren, die oft in die Ferne blicken (Rückenfiguren)
  • Einsatz ikonographischer Motive wie abgestorbene Bäume oder überwachsene Ruinen
  • Besondere malerische Lichtbehandlung mit wirkungsvollem Licht und Schatten
  • Dramatische Nachtbilder und melancholische Motive

Vocabulary: Rückenfiguren - Darstellungen von Personen, die dem Betrachter den Rücken zuwenden und in die Ferne blicken.

Die Ziele und Themen der Romantik umfassten:

  • Wertschätzung des Individuums und des subjektiven Empfindens
  • Ablehnung des Rationalismus und Aufklärung
  • Weltflucht in die Natur
  • Sehnsucht nach alten Zeiten, wie z.B. dem Mittelalter
  • Phantastische und gefühlvolle Weltauffassung
  • Persönliches Erleben von Gott und Natur

Example: Caspar David Friedrich, ein bedeutender Vertreter der Romantik Kunst, malte oft einsame Figuren in weiten Landschaften, die die Sehnsucht und das Gefühl der Erhabenheit vor der Natur symbolisieren.

Diese Epoche wurde von Künstlern wie Caspar David Friedrich, Eugène Delacroix, Theodore Géricault, William Blake und Francisco de Goya geprägt, die jeweils auf ihre Weise die Romantik Kunst Merkmale in ihren Werken umsetzten.

Künstler:
∙Antonio Canova
·Gellfired Shadow
Jacques-Lows David
Jean Auguste Dominique ingres
Johann Heinrich Wilhelm Tischbein
Kunstler
-Cas

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Realismus und Impressionismus: Neue Sichtweisen auf die Wirklichkeit

Der Realismus/Naturalismus (1850-1900) und der Impressionismus (1860-1920) markierten einen Wendepunkt in der Kunstgeschichte, indem sie sich von idealisierten Darstellungen abwandten und neue Perspektiven auf die Realität eröffneten.

Der Realismus/Naturalismus zeichnete sich durch folgende Merkmale aus:

  • Darstellung des Alltags in "Momentaufnahmen"
  • Abkehr von heroischen und sentimentalen Themen
  • Darstellung von gewöhnlichen und hässlichen Seiten des Lebens
  • Breite, trübe Farbpalette
  • Motive aus der freien Natur, Arbeitswelt, industriellen Revolution und Städten

Definition: Der Realismus strebte nach einer möglichst objektiven und ungeschönten Darstellung der Wirklichkeit in der Kunst.

Ziele und Themen des Realismus waren:

  • Ablehnung der Romantik, des Klassizismus und der Historienmalerei
  • Wirklichkeitstreue

Der Impressionismus entwickelte sich als Nachfolger des Naturalismus und wies folgende Charakteristika auf:

  • Alltagsszenen und Momentaufnahmen
  • Keine klaren Umrisse und deutlicher Duktus
  • Trübe Farben
  • Malerei unter freiem Himmel (en plein air)
  • Motive: Landschaften, Figurenbilder, Stillleben, Porträts

Highlight: Der Impressionismus revolutionierte die Malerei durch seine Fokussierung auf die flüchtigen Effekte von Licht und Atmosphäre.

Ziele und Themen des Impressionismus:

  • Aufnahme schöner Momente statt Alltagsszenen des Bürgertums
  • Abschaffung unschöner Darstellungen

Example: Claude Monet's Serie der "Seerosen" ist ein klassisches Beispiel für die Impressionismus Merkmale, die die wechselnden Licht- und Farbeffekte auf der Wasseroberfläche einfangen.

Bedeutende Künstler dieser Epochen waren:

  • Realismus: Gustave Courbet, Honoré Daumier, Jean-François Millet, Adolph von Menzel, Wilhelm Leibl
  • Impressionismus: Alfred Sisley, Claude Monet, Camille Pissarro, Édouard Manet, Frédéric Bazille

Diese Epochen markierten einen wichtigen Schritt in der Entwicklung der Moderne Malerei Stilrichtungen und bereiteten den Weg für die avantgardistischen Bewegungen des 20. Jahrhunderts.

Künstler:
∙Antonio Canova
·Gellfired Shadow
Jacques-Lows David
Jean Auguste Dominique ingres
Johann Heinrich Wilhelm Tischbein
Kunstler
-Cas

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Kunst Epochen Zeitstrahl von Klassizismus bis zur Neuen Sachlichkeit zeigt eine faszinierende Entwicklung der Malerei. Diese Kunstepochen Übersicht umfasst wichtige Strömungen wie Romantik, Realismus, Impressionismus und Expressionismus. Jede Epoche zeichnet sich durch spezifische Kunst Epochen Merkmale aus:

  • Der Klassizismus (1770-1840) griff auf antike Themen zurück und strebte nach edlen Werken.
  • Die Romantik (1795-1835) betonte das subjektive Empfinden und die Naturdarstellung.
  • Der Realismus/Naturalismus (1850-1900) fokussierte sich auf Alltagsszenen und Wirklichkeitstreue.
  • Der Impressionismus (1860-1920) fing flüchtige Momente und Lichteffekte ein.
  • Die Wegbereiter der Moderne entwickelten individuelle Stile, die nachfolgende Künstler beeinflussten.
  • Der Fauvismus (Beginn 20. Jh.) setzte auf intensive Farben und vereinfachte Formen.
  • Der Expressionismus (1905-1919) drückte subjektive Gefühle durch starke Farben und verzerrte Formen aus.
  • Die Neue Sachlichkeit orientierte sich wieder an der Realität und behandelte gesellschaftskritische Themen.

Diese Kunstepochen von Antike bis Moderne zeigen die vielfältige Entwicklung der Kunst und ihre Reaktion auf gesellschaftliche und historische Veränderungen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.