Fächer

Fächer

Mehr

Die Merkmale der Romantik Kunst: Farben, Zeitrahmen und wichtige Künstler

Öffnen

19

1

user profile picture

Hanna

21.12.2021

Kunst

Kunstepoche Romantik Mindmap

Die Merkmale der Romantik Kunst: Farben, Zeitrahmen und wichtige Künstler

Die Epoche der Romantik prägte zwischen 1795 und 1848 maßgeblich die europäische Kunst- und Kulturgeschichte.

Die Romantik Kunst Merkmale zeichnen sich durch eine starke Emotionalität und Naturverbundenheit aus. Künstler dieser Zeit stellten besonders das Gefühl, die Fantasie und das Übernatürliche in den Vordergrund. Die Deutsche Romantik Kunst Merkmale umfassen vor allem die Darstellung von mystischen Landschaften, nächtlichen Szenen und religiösen Motiven. Die Romantik Kunst Merkmale Farben sind geprägt von dunklen, geheimnisvollen Tönen, aber auch von leuchtenden Kontrasten, die die emotionale Tiefe der Werke unterstreichen.

Der historische Hintergrund Romantik war geprägt von politischen und gesellschaftlichen Umbrüchen. Die Industrialisierung und die Französische Revolution führten zu einer Gegenbewegung, die sich in der Sehnsucht nach Naturverbundenheit und Spiritualität äußerte. Zu den wichtigen Künstlern der Romantik zählen Caspar David Friedrich, dessen Landschaftsmalerei die Motive der Romantik wie Einsamkeit und Naturgewalt exemplarisch darstellt, sowie Philipp Otto Runge und Joseph von Eichendorff. In der Romantik Literatur entwickelten sich charakteristische Romantik Gedichte Merkmale wie die Verwendung von Naturmetaphern und die Thematisierung der Sehnsucht nach dem Unendlichen. Berühmte Werke der Romantik Literatur wie Novalis' "Heinrich von Ofterdingen" oder Eichendorffs "Aus dem Leben eines Taugenichts" spiegeln die zentrale Bedeutung von Traum, Natur und innerem Erleben wider. Die Landschaftsmalerei Romantik wurde zum wichtigsten Ausdrucksmittel der bildenden Kunst, wobei berühmte Bilder der Romantik wie "Der Wanderer über dem Nebelmeer" von Caspar David Friedrich zu Ikonen der Epoche wurden.

...

21.12.2021

600

- Mindmap | Romantik-
Inhaltliche Schwerpunkte
• Zeitliche Einordnung untergliedewing
• Algemeine Merkmale
Motive (Schauplätze) und Symbole

Öffnen

Zeitliche Einordnung und Merkmale der Romantik

Der Romantik Kunst Zeitraum erstreckte sich über das späte 18. und frühe 19. Jahrhundert und lässt sich in drei Phasen unterteilen:

  1. Frühromantik (1795-1804)
  2. Hochromantik (1805-1815)
  3. Spätromantik (1816-1835)

Die Romantik Kunst Merkmale zeichneten sich durch eine harmonische, traurige, nachdenkliche und oft düstere Wirkung aus. Zu den charakteristischen Elementen gehörten:

  • Symmetrie und Ausgeglichenheit
  • Die Darstellung von Landschaft und Natur als Rückzugsort
  • Idealisierung der Natur
  • Betonung von Individualität und Gefühlen
  • Themen wie Trauer, Tod, Hoffnung, Fernweh und Sehnsucht
  • Die Vorstellung von Ewigkeit und Unendlichkeit
  • Die Untrennbarkeit von Mensch und Natur

Definition: Die Romantik war eine Kunstepoche, die sich durch die Betonung von Emotionen, Naturverbundenheit und Individualität auszeichnete.

- Mindmap | Romantik-
Inhaltliche Schwerpunkte
• Zeitliche Einordnung untergliedewing
• Algemeine Merkmale
Motive (Schauplätze) und Symbole

Öffnen

Die Epoche der Romantik: Kunst, Merkmale und historischer Kontext

Die Romantik Epoche entwickelte sich als europäische Geistesbewegung und künstlerische Strömung als direkte Reaktion auf die industrielle Revolution und wissenschaftliche Rationalisierung. Der Romantik Kunst zeitraum erstreckte sich vom späten 18. bis ins frühe 19. Jahrhundert und lässt sich in drei Phasen unterteilen: die Frühromantik (1795-1804), die Hochromantik (1805-1815) und die Spätromantik (1816-1835).

Die Romantik Kunst Merkmale zeichnen sich durch eine besondere Betonung der Gefühlswelt und Naturdarstellung aus. In der Malerei werden harmonische, oft melancholische Landschaftsszenen mit mystischer Atmosphäre dargestellt. Die Deutsche Romantik Kunst Merkmale umfassen dabei die Idealisierung der Natur, eine ausgeprägte Symmetrie in den Kompositionen und die Darstellung von Einsamkeit und Sehnsucht.

Definition: Die Romantik Kunst Definition beschreibt eine Kunstrichtung, die sich durch die Betonung des Gefühls über den Verstand, die Verherrlichung der Natur und die Darstellung des Übernatürlichen auszeichnet.

Zu den wichtigsten Motiven der Romantik gehören die blaue Blume als Symbol für Sehnsucht und Liebe, der Spiegel als Verbindung zwischen Realität und Fantasie, sowie Nachtszenen als Ausdruck von Vergänglichkeit. Die Romantik Kunst Merkmale Farben sind oft gedämpft und atmosphärisch, mit besonderer Betonung von Licht- und Schatteneffekten.

Highlight: Zu den Wichtigen Künstlern der Romantik zählt besonders Caspar David Friedrich, dessen Werk "Der Wanderer über dem Nebelmeer" als Inbegriff romantischer Malerei gilt.

Die Landschaftsmalerei Romantik Künstler wie William Turner und Théodore Géricault entwickelten neue Techniken der Freilichtmalerei und atmosphärischen Darstellung. Der historische Hintergrund Romantik zeigt eine Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs, in der sich Künstler von der zunehmenden Industrialisierung ab- und der Natur zuwendeten.

- Mindmap | Romantik-
Inhaltliche Schwerpunkte
• Zeitliche Einordnung untergliedewing
• Algemeine Merkmale
Motive (Schauplätze) und Symbole

Öffnen

Symbole, Motive und Schauplätze der Romantik

Die Motive der Romantik und symbolischen Darstellungen spielten eine zentrale Rolle in der Kunst dieser Epoche. Einige der wichtigsten Symbole und ihre Bedeutungen waren:

  • Die blaue Blume: Symbol für Sehnsucht und Liebe
  • Der Spiegel: Repräsentiert die Schnittstelle zwischen Realität und Fantasie
  • Die Nacht: Steht für Tod und Vergänglichkeit
  • Der Mond: Symbol für Erneuerung
  • Der Nebel: Verkörpert Ungewissheit, Irrtum und Einsamkeit

Highlight: Die Natur war der am häufigsten verwendete Schauplatz in der Romantik. Sie wurde besonders hervorgehoben, schön und geheimnisvoll gestaltet.

Die Natur diente den Romantikern als Rückzugsort und bildete einen Gegenpol zu den immer voller werdenden Städten. Typische Schauplätze in der romantischen Kunst waren:

  • Alte Burgen
  • Dunkle Wälder und Moore
  • Berginneres und Höhlen
  • Friedhöfe und Ruinen (besonders in der Schwarzen Romantik)
  • Wasser, Meer und Seen

Diese Schauplätze trugen dazu bei, die charakteristische Atmosphäre und Stimmung der romantischen Kunst zu erzeugen.

- Mindmap | Romantik-
Inhaltliche Schwerpunkte
• Zeitliche Einordnung untergliedewing
• Algemeine Merkmale
Motive (Schauplätze) und Symbole

Öffnen

Mindmap Romantik: Überblick und Kernaspekte

Die Mindmap Romantik bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte dieser Kunstepoche. Sie gliedert sich in mehrere Hauptbereiche:

  1. Zeitliche Einordnung und Untergliederung
  2. Allgemeine Merkmale
  3. Motive (Schauplätze) und Symbole
  4. Stilmerkmale
  5. Wichtige Künstler und bedeutende Werke

Die Romantik wird als europäische Geistesbewegung charakterisiert, die als Reaktion auf die industrielle Revolution und die wissenschaftliche Rationalisierung entstand. Sie wird auch als "Zeitalter des Bürgers" bezeichnet.

In der Malerei zeichnet sich die Romantik Kunst durch gefühlvolle Darstellungen milder Landschaften und herausragender Aussichten aus. Ein wesentliches Merkmal ist, dass Emotionen über Gedanken und Realität gestellt werden. Die Formen und Farben in romantischen Gemälden sind oft frei gestaltet, bleiben aber dennoch klar identifizierbar.

Highlight: Die Romantik markierte den Durchbruch der Freilichtmalerei und stellte die Natur auf eine heldenhafte Weise dar.

Zu den bedeutenden Künstlern der Epoche gehört Caspar David Friedrich, ein deutscher Maler und Zeichner, der für seine düsteren und mystischen Naturdarstellungen bekannt ist. Einige seiner berühmten Werke sind "Der Mönch am Meer", "Kreidefelsen auf Rügen" und "Der Wanderer über dem Nebelmeer".

Vocabulary: Freilichtmalerei - Eine Maltechnik, bei der Künstler direkt in der Natur arbeiten, um Licht und Atmosphäre möglichst authentisch einzufangen.

- Mindmap | Romantik-
Inhaltliche Schwerpunkte
• Zeitliche Einordnung untergliedewing
• Algemeine Merkmale
Motive (Schauplätze) und Symbole

Öffnen

- Mindmap | Romantik-
Inhaltliche Schwerpunkte
• Zeitliche Einordnung untergliedewing
• Algemeine Merkmale
Motive (Schauplätze) und Symbole

Öffnen

- Mindmap | Romantik-
Inhaltliche Schwerpunkte
• Zeitliche Einordnung untergliedewing
• Algemeine Merkmale
Motive (Schauplätze) und Symbole

Öffnen

- Mindmap | Romantik-
Inhaltliche Schwerpunkte
• Zeitliche Einordnung untergliedewing
• Algemeine Merkmale
Motive (Schauplätze) und Symbole

Öffnen

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Die Merkmale der Romantik Kunst: Farben, Zeitrahmen und wichtige Künstler

user profile picture

Hanna

@hannnazk

·

25 Follower

Follow

Die Epoche der Romantik prägte zwischen 1795 und 1848 maßgeblich die europäische Kunst- und Kulturgeschichte.

Die Romantik Kunst Merkmale zeichnen sich durch eine starke Emotionalität und Naturverbundenheit aus. Künstler dieser Zeit stellten besonders das Gefühl, die Fantasie und das Übernatürliche in den Vordergrund. Die Deutsche Romantik Kunst Merkmale umfassen vor allem die Darstellung von mystischen Landschaften, nächtlichen Szenen und religiösen Motiven. Die Romantik Kunst Merkmale Farben sind geprägt von dunklen, geheimnisvollen Tönen, aber auch von leuchtenden Kontrasten, die die emotionale Tiefe der Werke unterstreichen.

Der historische Hintergrund Romantik war geprägt von politischen und gesellschaftlichen Umbrüchen. Die Industrialisierung und die Französische Revolution führten zu einer Gegenbewegung, die sich in der Sehnsucht nach Naturverbundenheit und Spiritualität äußerte. Zu den wichtigen Künstlern der Romantik zählen Caspar David Friedrich, dessen Landschaftsmalerei die Motive der Romantik wie Einsamkeit und Naturgewalt exemplarisch darstellt, sowie Philipp Otto Runge und Joseph von Eichendorff. In der Romantik Literatur entwickelten sich charakteristische Romantik Gedichte Merkmale wie die Verwendung von Naturmetaphern und die Thematisierung der Sehnsucht nach dem Unendlichen. Berühmte Werke der Romantik Literatur wie Novalis' "Heinrich von Ofterdingen" oder Eichendorffs "Aus dem Leben eines Taugenichts" spiegeln die zentrale Bedeutung von Traum, Natur und innerem Erleben wider. Die Landschaftsmalerei Romantik wurde zum wichtigsten Ausdrucksmittel der bildenden Kunst, wobei berühmte Bilder der Romantik wie "Der Wanderer über dem Nebelmeer" von Caspar David Friedrich zu Ikonen der Epoche wurden.

...

21.12.2021

600

 

10

 

Kunst

19

- Mindmap | Romantik-
Inhaltliche Schwerpunkte
• Zeitliche Einordnung untergliedewing
• Algemeine Merkmale
Motive (Schauplätze) und Symbole

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Zeitliche Einordnung und Merkmale der Romantik

Der Romantik Kunst Zeitraum erstreckte sich über das späte 18. und frühe 19. Jahrhundert und lässt sich in drei Phasen unterteilen:

  1. Frühromantik (1795-1804)
  2. Hochromantik (1805-1815)
  3. Spätromantik (1816-1835)

Die Romantik Kunst Merkmale zeichneten sich durch eine harmonische, traurige, nachdenkliche und oft düstere Wirkung aus. Zu den charakteristischen Elementen gehörten:

  • Symmetrie und Ausgeglichenheit
  • Die Darstellung von Landschaft und Natur als Rückzugsort
  • Idealisierung der Natur
  • Betonung von Individualität und Gefühlen
  • Themen wie Trauer, Tod, Hoffnung, Fernweh und Sehnsucht
  • Die Vorstellung von Ewigkeit und Unendlichkeit
  • Die Untrennbarkeit von Mensch und Natur

Definition: Die Romantik war eine Kunstepoche, die sich durch die Betonung von Emotionen, Naturverbundenheit und Individualität auszeichnete.

- Mindmap | Romantik-
Inhaltliche Schwerpunkte
• Zeitliche Einordnung untergliedewing
• Algemeine Merkmale
Motive (Schauplätze) und Symbole

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Epoche der Romantik: Kunst, Merkmale und historischer Kontext

Die Romantik Epoche entwickelte sich als europäische Geistesbewegung und künstlerische Strömung als direkte Reaktion auf die industrielle Revolution und wissenschaftliche Rationalisierung. Der Romantik Kunst zeitraum erstreckte sich vom späten 18. bis ins frühe 19. Jahrhundert und lässt sich in drei Phasen unterteilen: die Frühromantik (1795-1804), die Hochromantik (1805-1815) und die Spätromantik (1816-1835).

Die Romantik Kunst Merkmale zeichnen sich durch eine besondere Betonung der Gefühlswelt und Naturdarstellung aus. In der Malerei werden harmonische, oft melancholische Landschaftsszenen mit mystischer Atmosphäre dargestellt. Die Deutsche Romantik Kunst Merkmale umfassen dabei die Idealisierung der Natur, eine ausgeprägte Symmetrie in den Kompositionen und die Darstellung von Einsamkeit und Sehnsucht.

Definition: Die Romantik Kunst Definition beschreibt eine Kunstrichtung, die sich durch die Betonung des Gefühls über den Verstand, die Verherrlichung der Natur und die Darstellung des Übernatürlichen auszeichnet.

Zu den wichtigsten Motiven der Romantik gehören die blaue Blume als Symbol für Sehnsucht und Liebe, der Spiegel als Verbindung zwischen Realität und Fantasie, sowie Nachtszenen als Ausdruck von Vergänglichkeit. Die Romantik Kunst Merkmale Farben sind oft gedämpft und atmosphärisch, mit besonderer Betonung von Licht- und Schatteneffekten.

Highlight: Zu den Wichtigen Künstlern der Romantik zählt besonders Caspar David Friedrich, dessen Werk "Der Wanderer über dem Nebelmeer" als Inbegriff romantischer Malerei gilt.

Die Landschaftsmalerei Romantik Künstler wie William Turner und Théodore Géricault entwickelten neue Techniken der Freilichtmalerei und atmosphärischen Darstellung. Der historische Hintergrund Romantik zeigt eine Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs, in der sich Künstler von der zunehmenden Industrialisierung ab- und der Natur zuwendeten.

- Mindmap | Romantik-
Inhaltliche Schwerpunkte
• Zeitliche Einordnung untergliedewing
• Algemeine Merkmale
Motive (Schauplätze) und Symbole

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Symbole, Motive und Schauplätze der Romantik

Die Motive der Romantik und symbolischen Darstellungen spielten eine zentrale Rolle in der Kunst dieser Epoche. Einige der wichtigsten Symbole und ihre Bedeutungen waren:

  • Die blaue Blume: Symbol für Sehnsucht und Liebe
  • Der Spiegel: Repräsentiert die Schnittstelle zwischen Realität und Fantasie
  • Die Nacht: Steht für Tod und Vergänglichkeit
  • Der Mond: Symbol für Erneuerung
  • Der Nebel: Verkörpert Ungewissheit, Irrtum und Einsamkeit

Highlight: Die Natur war der am häufigsten verwendete Schauplatz in der Romantik. Sie wurde besonders hervorgehoben, schön und geheimnisvoll gestaltet.

Die Natur diente den Romantikern als Rückzugsort und bildete einen Gegenpol zu den immer voller werdenden Städten. Typische Schauplätze in der romantischen Kunst waren:

  • Alte Burgen
  • Dunkle Wälder und Moore
  • Berginneres und Höhlen
  • Friedhöfe und Ruinen (besonders in der Schwarzen Romantik)
  • Wasser, Meer und Seen

Diese Schauplätze trugen dazu bei, die charakteristische Atmosphäre und Stimmung der romantischen Kunst zu erzeugen.

- Mindmap | Romantik-
Inhaltliche Schwerpunkte
• Zeitliche Einordnung untergliedewing
• Algemeine Merkmale
Motive (Schauplätze) und Symbole

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Mindmap Romantik: Überblick und Kernaspekte

Die Mindmap Romantik bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte dieser Kunstepoche. Sie gliedert sich in mehrere Hauptbereiche:

  1. Zeitliche Einordnung und Untergliederung
  2. Allgemeine Merkmale
  3. Motive (Schauplätze) und Symbole
  4. Stilmerkmale
  5. Wichtige Künstler und bedeutende Werke

Die Romantik wird als europäische Geistesbewegung charakterisiert, die als Reaktion auf die industrielle Revolution und die wissenschaftliche Rationalisierung entstand. Sie wird auch als "Zeitalter des Bürgers" bezeichnet.

In der Malerei zeichnet sich die Romantik Kunst durch gefühlvolle Darstellungen milder Landschaften und herausragender Aussichten aus. Ein wesentliches Merkmal ist, dass Emotionen über Gedanken und Realität gestellt werden. Die Formen und Farben in romantischen Gemälden sind oft frei gestaltet, bleiben aber dennoch klar identifizierbar.

Highlight: Die Romantik markierte den Durchbruch der Freilichtmalerei und stellte die Natur auf eine heldenhafte Weise dar.

Zu den bedeutenden Künstlern der Epoche gehört Caspar David Friedrich, ein deutscher Maler und Zeichner, der für seine düsteren und mystischen Naturdarstellungen bekannt ist. Einige seiner berühmten Werke sind "Der Mönch am Meer", "Kreidefelsen auf Rügen" und "Der Wanderer über dem Nebelmeer".

Vocabulary: Freilichtmalerei - Eine Maltechnik, bei der Künstler direkt in der Natur arbeiten, um Licht und Atmosphäre möglichst authentisch einzufangen.

- Mindmap | Romantik-
Inhaltliche Schwerpunkte
• Zeitliche Einordnung untergliedewing
• Algemeine Merkmale
Motive (Schauplätze) und Symbole

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

- Mindmap | Romantik-
Inhaltliche Schwerpunkte
• Zeitliche Einordnung untergliedewing
• Algemeine Merkmale
Motive (Schauplätze) und Symbole

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

- Mindmap | Romantik-
Inhaltliche Schwerpunkte
• Zeitliche Einordnung untergliedewing
• Algemeine Merkmale
Motive (Schauplätze) und Symbole

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

- Mindmap | Romantik-
Inhaltliche Schwerpunkte
• Zeitliche Einordnung untergliedewing
• Algemeine Merkmale
Motive (Schauplätze) und Symbole

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

- Mindmap | Romantik-
Inhaltliche Schwerpunkte
• Zeitliche Einordnung untergliedewing
• Algemeine Merkmale
Motive (Schauplätze) und Symbole

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.