Die Architekturanalyse ist ein systematischer Ansatz zur Untersuchung von Bauwerken unter Berücksichtigung verschiedener Aspekte und Epochen.
• Die Analyse umfasst sowohl werkimmanente als auch kontextbezogene Faktoren wie Auftraggeber, Architekt, Funktion, Form und Stil
• Architektur Epochen Merkmale werden durch charakteristische Stilelemente wie in der Renaissance (symmetrische Grundformen) oder im Barock (üppige Verzierungen) definiert
• Der Architektur Analyse Aufbau folgt einem strukturierten Schema: Daten des Bauwerks, erster Eindruck, Außen- und Innenansicht sowie Grundriss
• Die Baustile einfach erklärt zeigen eine Entwicklung von klassischen bis zu modernen Architekturformen wie dem International Style oder der ökologischen Architektur