Fächer

Fächer

Mehr

Kunststile und Künstler des 20. Jahrhunderts - Kubismus, Konstruktivismus und mehr

Öffnen

20

0

user profile picture

Borahanna

17.3.2021

Kunst

Kunstrichtungen des 20. Jahrhunderts

Kunststile und Künstler des 20. Jahrhunderts - Kubismus, Konstruktivismus und mehr

Das 20. Jahrhundert brachte revolutionäre Kunststile hervor, die die Kunstwelt nachhaltig prägten. Vier bedeutende Strömungen waren:

  • Kubismus: Geometrische Zerlegung von Objekten, Begründer der abstrakten Kunst
  • Konstruktivismus: Fokus auf geometrische Formen und technische Ästhetik
  • Neue Sachlichkeit: Realistische Darstellung der Gesellschaft in der Weimarer Republik
  • Futurismus: Verherrlichung von Geschwindigkeit, Technologie und Modernität

Diese Bewegungen repräsentieren die vielfältigen künstlerischen Antworten auf die rasanten gesellschaftlichen und technologischen Veränderungen ihrer Zeit.

...

17.3.2021

877

KUNSTRICHTUNGEN DES 20.
KUBISMUS
JAHRHUNDERTS
• Zeitraum: 1907 - 1915
● Merkmale:
1 Gemälde gibt nicht das Gesehen wieder, sondern steht als

Öffnen

Neue Sachlichkeit und Futurismus: Kontrastierende Kunstströmungen der Zwischenkriegszeit

Die Neue Sachlichkeit und der Futurismus repräsentieren zwei unterschiedliche künstlerische Antworten auf die gesellschaftlichen und technologischen Veränderungen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Die Neue Sachlichkeit entstand nach dem Ende des Ersten Weltkriegs 1918 und dauerte bis zur Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933. Diese Kunstrichtung zeichnete sich durch folgende Merkmale aus:

  • Abkehr vom Expressionismus
  • Orientierung an der Realität
  • Nüchternheit und sachlicher Malstil
  • Darstellung der Kontraste der Weimarer Republik

Example: Die Künstler der Neuen Sachlichkeit stellten oft den Glanz der "Goldenen Zwanziger" dem sozialen Elend durch Inflation und Arbeitslosigkeit gegenüber.

Die Neue Sachlichkeit unterteilte sich in drei Hauptströmungen:

  1. Politisch motivierter Verismus
  2. Klassizismus
  3. Magischer Realismus

Highlight: Die Neue Sachlichkeit zielte darauf ab, die Gesellschaft und die historischen sowie politischen Veränderungen ihrer Zeit objektiv und distanziert wiederzugeben.

Im Gegensatz dazu stand der Futurismus, der von 1909 bis 1944 die italienische Avantgarde-Kunstszene prägte. Der Futurismus, begründet durch Filippo Tommaso Marinetti, zeichnete sich durch folgende Merkmale aus:

  • Verherrlichung der Schönheit des modernen Lebens
  • Betonung von Geschwindigkeit und Veränderung
  • Verwendung heller, bunter Farben
  • Darstellung von Bewegung und Dynamik
  • Fragmentarische Darstellung von Gegenständen

Quote: "Wir erklären, dass sich die Herrlichkeit der Welt um eine neue Schönheit bereichert hat: die Schönheit der Geschwindigkeit." - Filippo Tommaso Marinetti im futuristischen Manifest

Die futuristischen Künstler setzten sich intensiv mit neuen Technologien und der urbanen Modernität auseinander. Häufige Motive waren Bewegungsabläufe, Sport, kosmische Themen und technische Konstruktionen.

Vocabulary: Der Simultankontrast, eine Technik des Futurismus, bezeichnet die Darstellung verschiedener Zeitpunkte oder Perspektiven in einem einzigen Bild.

Beide Kunstrichtungen, die Neue Sachlichkeit und der Futurismus, spiegeln auf ihre Weise die turbulenten gesellschaftlichen und technologischen Entwicklungen ihrer Zeit wider und trugen maßgeblich zur Vielfalt der Kunst des 20. Jahrhunderts bei.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Kunststile und Künstler des 20. Jahrhunderts - Kubismus, Konstruktivismus und mehr

user profile picture

Borahanna

@borahanna

·

34 Follower

Follow

Das 20. Jahrhundert brachte revolutionäre Kunststile hervor, die die Kunstwelt nachhaltig prägten. Vier bedeutende Strömungen waren:

  • Kubismus: Geometrische Zerlegung von Objekten, Begründer der abstrakten Kunst
  • Konstruktivismus: Fokus auf geometrische Formen und technische Ästhetik
  • Neue Sachlichkeit: Realistische Darstellung der Gesellschaft in der Weimarer Republik
  • Futurismus: Verherrlichung von Geschwindigkeit, Technologie und Modernität

Diese Bewegungen repräsentieren die vielfältigen künstlerischen Antworten auf die rasanten gesellschaftlichen und technologischen Veränderungen ihrer Zeit.

...

17.3.2021

877

 

10

 

Kunst

20

KUNSTRICHTUNGEN DES 20.
KUBISMUS
JAHRHUNDERTS
• Zeitraum: 1907 - 1915
● Merkmale:
1 Gemälde gibt nicht das Gesehen wieder, sondern steht als

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Neue Sachlichkeit und Futurismus: Kontrastierende Kunstströmungen der Zwischenkriegszeit

Die Neue Sachlichkeit und der Futurismus repräsentieren zwei unterschiedliche künstlerische Antworten auf die gesellschaftlichen und technologischen Veränderungen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Die Neue Sachlichkeit entstand nach dem Ende des Ersten Weltkriegs 1918 und dauerte bis zur Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933. Diese Kunstrichtung zeichnete sich durch folgende Merkmale aus:

  • Abkehr vom Expressionismus
  • Orientierung an der Realität
  • Nüchternheit und sachlicher Malstil
  • Darstellung der Kontraste der Weimarer Republik

Example: Die Künstler der Neuen Sachlichkeit stellten oft den Glanz der "Goldenen Zwanziger" dem sozialen Elend durch Inflation und Arbeitslosigkeit gegenüber.

Die Neue Sachlichkeit unterteilte sich in drei Hauptströmungen:

  1. Politisch motivierter Verismus
  2. Klassizismus
  3. Magischer Realismus

Highlight: Die Neue Sachlichkeit zielte darauf ab, die Gesellschaft und die historischen sowie politischen Veränderungen ihrer Zeit objektiv und distanziert wiederzugeben.

Im Gegensatz dazu stand der Futurismus, der von 1909 bis 1944 die italienische Avantgarde-Kunstszene prägte. Der Futurismus, begründet durch Filippo Tommaso Marinetti, zeichnete sich durch folgende Merkmale aus:

  • Verherrlichung der Schönheit des modernen Lebens
  • Betonung von Geschwindigkeit und Veränderung
  • Verwendung heller, bunter Farben
  • Darstellung von Bewegung und Dynamik
  • Fragmentarische Darstellung von Gegenständen

Quote: "Wir erklären, dass sich die Herrlichkeit der Welt um eine neue Schönheit bereichert hat: die Schönheit der Geschwindigkeit." - Filippo Tommaso Marinetti im futuristischen Manifest

Die futuristischen Künstler setzten sich intensiv mit neuen Technologien und der urbanen Modernität auseinander. Häufige Motive waren Bewegungsabläufe, Sport, kosmische Themen und technische Konstruktionen.

Vocabulary: Der Simultankontrast, eine Technik des Futurismus, bezeichnet die Darstellung verschiedener Zeitpunkte oder Perspektiven in einem einzigen Bild.

Beide Kunstrichtungen, die Neue Sachlichkeit und der Futurismus, spiegeln auf ihre Weise die turbulenten gesellschaftlichen und technologischen Entwicklungen ihrer Zeit wider und trugen maßgeblich zur Vielfalt der Kunst des 20. Jahrhunderts bei.

KUNSTRICHTUNGEN DES 20.
KUBISMUS
JAHRHUNDERTS
• Zeitraum: 1907 - 1915
● Merkmale:
1 Gemälde gibt nicht das Gesehen wieder, sondern steht als

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kubismus und Konstruktivismus: Revolutionäre Kunstrichtungen des frühen 20. Jahrhunderts

Der Kubismus und der Konstruktivismus waren zwei bahnbrechende Kunststile des 20. Jahrhunderts, die die Grundlagen der modernen Kunst legten. Beide Bewegungen entstanden in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts und zeichneten sich durch ihre radikale Abkehr von traditionellen Darstellungsweisen aus.

Der Kubismus, der von 1907 bis 1915 seine Blütezeit erlebte, revolutionierte die Malerei durch die Zerlegung von Objekten in geometrische Formen. Berühmte Künstler des 20. Jahrhunderts wie Pablo Picasso und Georges Braque waren Vorreiter dieser Bewegung. Der Kubismus zeichnete sich durch mehrere innovative Merkmale der Modernen Epoche Kunst aus:

Highlight: Die kubistische Malerei gab nicht das Gesehene wieder, sondern schuf ein eigenständiges Bild neben dem Motiv.

Zu den wichtigsten Prinzipien des Kubismus gehörten:

  • Flächigkeit und orthogonales Raster
  • Neutralisierung des Subjekts
  • Analoge Semantik
  • Verwandlung der Skulptur in eine Bastelarbeit
  • Integration von Worten in die Malerei
  • Verwendung von Alltagsobjekten als Malmittel

Der Kubismus entwickelte sich in zwei Phasen: dem analytischen und dem synthetischen Kubismus. Ziel war es, Objekte auf geometrische Figuren zu reduzieren.

Definition: Der Analytische Kubismus zerlegte Objekte in kleine, facettenartige Formen, während der Synthetische Kubismus flächigere, abstraktere Kompositionen mit collagenartigen Elementen schuf.

Der Konstruktivismus, der sich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entwickelte, entstand im revolutionären Russland der Sowjetunion. Diese Kunstrichtung zeichnete sich durch folgende Merkmale aus:

  • Einfaches geometrisches Formenvokabular
  • Politischer Charakter
  • Vielseitigkeit in verschiedenen Kunstformen (Malerei, Plastik, Architektur, Design)
  • Abstrakte, nicht von der Anschauung abgeleitete Kunst
  • Geometrisch-technisches Gestaltungsprinzip

Vocabulary: Konstruktivismus leitet sich vom lateinischen "constructio" ab, was "Zusammenfügung" oder "Bau" bedeutet.

Beide Kunstrichtungen, Kubismus und Konstruktivismus, legten den Grundstein für die abstrakte Kunst und beeinflussten nachfolgende Bewegungen wie den Suprematismus und den Neoplastizismus maßgeblich.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.