Fächer

Fächer

Mehr

Landschaftsmalerei im Überblick: 17. und 19. Jahrhundert, Berühmte Künstler, Arten und Geschichte

Öffnen

31

0

user profile picture

Chiara

5.4.2021

Kunst

Landschaftsmalerei Kurzüberblick

Landschaftsmalerei im Überblick: 17. und 19. Jahrhundert, Berühmte Künstler, Arten und Geschichte

Die Landschaftsmalerei entwickelte sich vom Mittelalter bis zum Impressionismus zu einer bedeutenden Kunstform. Im Mittelalter waren Landschaftsdarstellungen noch reduziert, während in der Renaissance die sichtbare Welt in den Fokus rückte. Der Barock brachte Welt- und Ideallandschaften hervor, und in der Romantik erreichte die Landschaftsmalerei ihren Höhepunkt als Spiegel der Empfindungen. Der Impressionismus revolutionierte schließlich die Darstellung von Licht und Farbe in der Natur.

  • Die Landschaftsmalerei spiegelt die sich wandelnde Beziehung des Menschen zur Natur wider
  • Von symbolischen Darstellungen im Mittelalter entwickelte sie sich zu detaillierten Naturstudien
  • Berühmte Künstler wie Caspar David Friedrich prägten die romantische Landschaftsmalerei
  • Technische Innovationen wie Farben in Tuben ermöglichten das Malen in der freien Natur
  • Im Impressionismus wurde die Wiedergabe von Licht und atmosphärischen Effekten zentral
...

5.4.2021

1420

Landschaftsmalerei Kurz-Überblick
Mittelalter
Landschaftsdarstellungen im Mittelalter waren nur auf Randerscheinungen / Einzelteile wie
ein

Öffnen

Landschaftsmalerei im Barock und der Romantik

Im Barock entstand ein neues Verhältnis zum Raum, das sich in der Kunst widerspiegelte. Es entwickelten sich zwei bedeutende Formen der Landschaftsmalerei:

  1. Weltlandschaften: Weitläufige Panoramen, die oft von einem erhöhten Standpunkt aus dargestellt wurden.
  2. Ideallandschaften: Komponierte Szenen mit ausgewogener Komposition und atmosphärischem Licht.

Charakteristisch für diese Epoche waren auch üppige Wolkenformationen als Hintergrund und Figuren als Staffage in der weiten Landschaft.

Die Romantik markierte den Höhepunkt der Landschaftsmalerei. In einer Zeit politischer und gesellschaftlicher Umwälzungen diente die Natur als Projektionsfläche für Gefühle und philosophische Ideen. Berühmte Künstler wie Caspar David Friedrich nutzten Landschaften als Spiegel der Empfindungen.

Definition: Staffage - Kleine Figuren oder Tiere, die in Landschaftsgemälden zur Belebung der Szene und als Größenmaßstab dienen.

Typische Motive der romantischen Landschaftsmalerei waren:

  • Weite Ausblicke auf Berge und Täler
  • Einsame Menschen in der Natur
  • Ruinen, Friedhöfe und religiöse Symbole
  • Meeresansichten

Highlight: In der Romantik wurde die äußere Haltung der dargestellten Personen zum Ausdruck der inneren Haltung des Künstlers.

Die Romantik Kunst zeichnete sich durch Begriffe wie Erhabenheit, Unendlichkeit und Andächtigkeit aus. Sie reflektierte die Sehnsucht nach einer idealisierten Vergangenheit und einem harmonischen Verhältnis zur Natur.

Landschaftsmalerei Kurz-Überblick
Mittelalter
Landschaftsdarstellungen im Mittelalter waren nur auf Randerscheinungen / Einzelteile wie
ein

Öffnen

Impressionismus und die Moderne Landschaftsmalerei

Der Impressionismus revolutionierte die Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts. Ausgehend von den romantischen Darstellungen, entwickelten die Künstler neue Techniken und Perspektiven:

  1. Plein-Air-Malerei: Dank Farben in Tuben konnten Künstler direkt in der Natur malen.
  2. Fokus auf Licht: Die wechselnden Lichtphänomene und ihre Auswirkungen auf die Farbwahrnehmung wurden zentral.
  3. Einbindung des Betrachters: Der Prozess des Sehens wurde ein wesentlicher Teil des Kunstwerks.

Die impressionistischen Künstler widmeten sich verschiedenen Aspekten der Landschaft:

  • Meeresdarstellungen und Waldwege: Emanzipation von realen Vorbildern
  • Gartenbilder: Experimentierfeld für freien Umgang mit Farbe
  • Winterlandschaften: Erforschung der Farbe Weiß
  • Südliche Landschaften: Darstellung flirrender Lichteffekte
  • Flusslandschaften: Studien zu reflektierenden Oberflächen

Example: Vincent van Gogh's intensive Farbstudien in seinen Landschaftsgemälden zeigen die Entwicklung der Landschaftsmalerei im frühen 20. Jahrhundert.

Die impressionistische Landschaftsmalerei legte den Grundstein für die moderne Kunst und beeinflusste nachfolgende Künstlergenerationen in ihrer Herangehensweise an die Darstellung der Natur.

Vocabulary: Plein-Air-Malerei - Das Malen im Freien, direkt vor dem Motiv, um Licht und Atmosphäre unmittelbar einzufangen.

Die Entwicklung der Landschaftsmalerei im 19. und frühen 20. Jahrhundert zeigt eine zunehmende Abstraktion und Subjektivität in der Darstellung der Natur, die den Weg für die moderne Kunst ebnete.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Landschaftsmalerei im Überblick: 17. und 19. Jahrhundert, Berühmte Künstler, Arten und Geschichte

user profile picture

Chiara

@chiara_b

·

2 Follower

Follow

Die Landschaftsmalerei entwickelte sich vom Mittelalter bis zum Impressionismus zu einer bedeutenden Kunstform. Im Mittelalter waren Landschaftsdarstellungen noch reduziert, während in der Renaissance die sichtbare Welt in den Fokus rückte. Der Barock brachte Welt- und Ideallandschaften hervor, und in der Romantik erreichte die Landschaftsmalerei ihren Höhepunkt als Spiegel der Empfindungen. Der Impressionismus revolutionierte schließlich die Darstellung von Licht und Farbe in der Natur.

  • Die Landschaftsmalerei spiegelt die sich wandelnde Beziehung des Menschen zur Natur wider
  • Von symbolischen Darstellungen im Mittelalter entwickelte sie sich zu detaillierten Naturstudien
  • Berühmte Künstler wie Caspar David Friedrich prägten die romantische Landschaftsmalerei
  • Technische Innovationen wie Farben in Tuben ermöglichten das Malen in der freien Natur
  • Im Impressionismus wurde die Wiedergabe von Licht und atmosphärischen Effekten zentral
...

5.4.2021

1420

 

11/12

 

Kunst

31

Landschaftsmalerei Kurz-Überblick
Mittelalter
Landschaftsdarstellungen im Mittelalter waren nur auf Randerscheinungen / Einzelteile wie
ein

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Landschaftsmalerei im Barock und der Romantik

Im Barock entstand ein neues Verhältnis zum Raum, das sich in der Kunst widerspiegelte. Es entwickelten sich zwei bedeutende Formen der Landschaftsmalerei:

  1. Weltlandschaften: Weitläufige Panoramen, die oft von einem erhöhten Standpunkt aus dargestellt wurden.
  2. Ideallandschaften: Komponierte Szenen mit ausgewogener Komposition und atmosphärischem Licht.

Charakteristisch für diese Epoche waren auch üppige Wolkenformationen als Hintergrund und Figuren als Staffage in der weiten Landschaft.

Die Romantik markierte den Höhepunkt der Landschaftsmalerei. In einer Zeit politischer und gesellschaftlicher Umwälzungen diente die Natur als Projektionsfläche für Gefühle und philosophische Ideen. Berühmte Künstler wie Caspar David Friedrich nutzten Landschaften als Spiegel der Empfindungen.

Definition: Staffage - Kleine Figuren oder Tiere, die in Landschaftsgemälden zur Belebung der Szene und als Größenmaßstab dienen.

Typische Motive der romantischen Landschaftsmalerei waren:

  • Weite Ausblicke auf Berge und Täler
  • Einsame Menschen in der Natur
  • Ruinen, Friedhöfe und religiöse Symbole
  • Meeresansichten

Highlight: In der Romantik wurde die äußere Haltung der dargestellten Personen zum Ausdruck der inneren Haltung des Künstlers.

Die Romantik Kunst zeichnete sich durch Begriffe wie Erhabenheit, Unendlichkeit und Andächtigkeit aus. Sie reflektierte die Sehnsucht nach einer idealisierten Vergangenheit und einem harmonischen Verhältnis zur Natur.

Landschaftsmalerei Kurz-Überblick
Mittelalter
Landschaftsdarstellungen im Mittelalter waren nur auf Randerscheinungen / Einzelteile wie
ein

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Impressionismus und die Moderne Landschaftsmalerei

Der Impressionismus revolutionierte die Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts. Ausgehend von den romantischen Darstellungen, entwickelten die Künstler neue Techniken und Perspektiven:

  1. Plein-Air-Malerei: Dank Farben in Tuben konnten Künstler direkt in der Natur malen.
  2. Fokus auf Licht: Die wechselnden Lichtphänomene und ihre Auswirkungen auf die Farbwahrnehmung wurden zentral.
  3. Einbindung des Betrachters: Der Prozess des Sehens wurde ein wesentlicher Teil des Kunstwerks.

Die impressionistischen Künstler widmeten sich verschiedenen Aspekten der Landschaft:

  • Meeresdarstellungen und Waldwege: Emanzipation von realen Vorbildern
  • Gartenbilder: Experimentierfeld für freien Umgang mit Farbe
  • Winterlandschaften: Erforschung der Farbe Weiß
  • Südliche Landschaften: Darstellung flirrender Lichteffekte
  • Flusslandschaften: Studien zu reflektierenden Oberflächen

Example: Vincent van Gogh's intensive Farbstudien in seinen Landschaftsgemälden zeigen die Entwicklung der Landschaftsmalerei im frühen 20. Jahrhundert.

Die impressionistische Landschaftsmalerei legte den Grundstein für die moderne Kunst und beeinflusste nachfolgende Künstlergenerationen in ihrer Herangehensweise an die Darstellung der Natur.

Vocabulary: Plein-Air-Malerei - Das Malen im Freien, direkt vor dem Motiv, um Licht und Atmosphäre unmittelbar einzufangen.

Die Entwicklung der Landschaftsmalerei im 19. und frühen 20. Jahrhundert zeigt eine zunehmende Abstraktion und Subjektivität in der Darstellung der Natur, die den Weg für die moderne Kunst ebnete.

Landschaftsmalerei Kurz-Überblick
Mittelalter
Landschaftsdarstellungen im Mittelalter waren nur auf Randerscheinungen / Einzelteile wie
ein

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Landschaftsmalerei im Mittelalter und der Renaissance

Im Mittelalter spielte die Landschaftsdarstellung eine untergeordnete Rolle in der Kunst. Landschaftselemente dienten lediglich als Hintergrund für religiöse Szenen oder wurden auf einzelne Symbole reduziert. Der Fokus lag auf der Vermittlung christlicher Botschaften, nicht auf der naturgetreuen Abbildung der Umwelt.

Mit der Renaissance im 14. Jahrhundert änderte sich die Perspektive grundlegend. Das neue Naturverständnis rückte die sichtbare Welt in den Vordergrund. Künstler wie Albrecht Dürer brachten von ihren Reisen detaillierte Landschaftsstudien mit, die als eigenständige Kunstwerke Anerkennung fanden. Die Schönheit der Natur wurde nun um ihrer selbst willen dargestellt.

Highlight: Konrad Witz' "Der wunderbare Fischzug" (1444) gilt als erste topografische Landschaftsdarstellung der Kunstgeschichte.

Hintergründe in Gemälden wie Leonardo da Vincis "Mona Lisa" dienten nicht nur der Raumtiefe, sondern auch zur Charakterisierung bestimmter Orte. Die Landschaftsmalerei entwickelte sich zu einem eigenständigen Genre, das die Schönheit und Vielfalt der Natur feierte.

Vocabulary: Topografische Landschaftsdarstellung - Eine präzise, naturgetreue Abbildung einer bestimmten Landschaft oder Region.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.