Fächer

Fächer

Mehr

Romanik und Renaissance einfach erklärt: Merkmale, Künstler und Zeitstrahl

Öffnen

9

0

J

Juli

26.10.2021

Kunst

Merkzettel Romanik und Renaissance

Romanik und Renaissance einfach erklärt: Merkmale, Künstler und Zeitstrahl

Die Romanik und Renaissance waren bedeutende Kunstepochen mit unterschiedlichen Merkmalen und Weltanschauungen.

  • Die Romanik (900-1200 n.Chr.) war geprägt von religiösen Motiven und einem niedrigen Ikonizitätsgrad.
  • Die Renaissance (1420-1530) zeichnete sich durch einen hohen Ikonizitätsgrad und die Fokussierung auf den Menschen aus.
  • Beide Epochen hatten einen großen Einfluss auf die Entwicklung der europäischen Kunst und Architektur.
...

26.10.2021

535

1. Kursarbeit Kunst: Romanik und Renaissance
Ikonizitätsgrad: Wie naturalistisch ist das Bild
(Schattenbild/ Farbenmodellation/ Räumlichkeit

Öffnen

Renaissance: Die Wiedergeburt der Antike und des Individuums

Die Renaissance, was "Wiedergeburt" bedeutet, war eine revolutionäre Kunstepoche, die sich in die Frührenaissance (1420-1500) und die Hochrenaissance (1500-1530) unterteilen lässt. Diese Periode markierte eine Rückbesinnung auf die Antike, verbunden mit einer zukunftsorientierten Ausrichtung.

Definition: Renaissance bedeutet "Wiedergeburt" und bezieht sich auf die Wiederbelebung antiker Kunst- und Kulturideale.

Wesentliche Merkmale der Renaissance-Kunst waren:

  1. Hoher Ikonizitätsgrad
  2. Fokussierung auf den Menschen als Individuum
  3. Neue Bildtypen wie Akt und Porträt
  4. Einführung antiker Mythologie als Thema
  5. Strenge Proportionen und anatomische Richtigkeit
  6. Verwendung der Zentralperspektive

Highlight: Die Renaissance markierte einen Wendepunkt in der Kunstgeschichte, indem sie den Menschen ins Zentrum rückte und die Vormachtstellung der Religion in der Kunst relativierte.

Berühmte Maler der Renaissance und ihre Werke:

  • Sandro Botticelli: "Die Geburt der Venus"
  • Albrecht Dürer: "Wanderer über dem Nebelmeer"
  • Leonardo da Vinci: "Das Abendmahl"

Diese Renaissance Künstler verkörperten das Ideal des "uomo universale" - des universell gebildeten Menschen, der sowohl Künstler als auch Wissenschaftler und Gelehrter war.

Vocabulary: Kontrapost - Eine Körperhaltung in der Bildhauerei und Malerei, bei der das Gewicht auf einem Standbein ruht, während das andere als Spielbein fungiert.

Renaissance Merkmale Kunst umfassten:

  • Symmetrie und strenge Proportionen
  • Korrekte Größenverhältnisse
  • Verwendung des Goldenen Schnitts
  • Gemäßigte Bewegung durch Haltung, Ausdruck und Gestik

Die Renaissance wurde maßgeblich vom Humanismus beeinflusst, der den Menschen als autonom und frei betrachtete. Dies spiegelte sich in der Kunst wider, die nun den Menschen in den Mittelpunkt stellte und sein Selbstbewusstsein als Individuum betonte.

Example: Die Zentralperspektive, eine wichtige Neuerung der Renaissance, ermöglichte eine realistische dreidimensionale Darstellung, indem alle Linien auf einen Fluchtpunkt an der Horizontlinie zuliefen.

Im Gegensatz zur Romanik wurden Renaissance-Kunstwerke von wohlhabenden Bürgern, Kaufleuten und Bankiers in Auftrag gegeben, die als Mäzene fungierten. Dies führte zu einer Vielfalt neuer Themen und Darstellungsformen in der Kunst.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Romanik und Renaissance einfach erklärt: Merkmale, Künstler und Zeitstrahl

J

Juli

@juli.rl

·

10 Follower

Follow

Die Romanik und Renaissance waren bedeutende Kunstepochen mit unterschiedlichen Merkmalen und Weltanschauungen.

  • Die Romanik (900-1200 n.Chr.) war geprägt von religiösen Motiven und einem niedrigen Ikonizitätsgrad.
  • Die Renaissance (1420-1530) zeichnete sich durch einen hohen Ikonizitätsgrad und die Fokussierung auf den Menschen aus.
  • Beide Epochen hatten einen großen Einfluss auf die Entwicklung der europäischen Kunst und Architektur.
...

26.10.2021

535

 

11

 

Kunst

9

1. Kursarbeit Kunst: Romanik und Renaissance
Ikonizitätsgrad: Wie naturalistisch ist das Bild
(Schattenbild/ Farbenmodellation/ Räumlichkeit

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Renaissance: Die Wiedergeburt der Antike und des Individuums

Die Renaissance, was "Wiedergeburt" bedeutet, war eine revolutionäre Kunstepoche, die sich in die Frührenaissance (1420-1500) und die Hochrenaissance (1500-1530) unterteilen lässt. Diese Periode markierte eine Rückbesinnung auf die Antike, verbunden mit einer zukunftsorientierten Ausrichtung.

Definition: Renaissance bedeutet "Wiedergeburt" und bezieht sich auf die Wiederbelebung antiker Kunst- und Kulturideale.

Wesentliche Merkmale der Renaissance-Kunst waren:

  1. Hoher Ikonizitätsgrad
  2. Fokussierung auf den Menschen als Individuum
  3. Neue Bildtypen wie Akt und Porträt
  4. Einführung antiker Mythologie als Thema
  5. Strenge Proportionen und anatomische Richtigkeit
  6. Verwendung der Zentralperspektive

Highlight: Die Renaissance markierte einen Wendepunkt in der Kunstgeschichte, indem sie den Menschen ins Zentrum rückte und die Vormachtstellung der Religion in der Kunst relativierte.

Berühmte Maler der Renaissance und ihre Werke:

  • Sandro Botticelli: "Die Geburt der Venus"
  • Albrecht Dürer: "Wanderer über dem Nebelmeer"
  • Leonardo da Vinci: "Das Abendmahl"

Diese Renaissance Künstler verkörperten das Ideal des "uomo universale" - des universell gebildeten Menschen, der sowohl Künstler als auch Wissenschaftler und Gelehrter war.

Vocabulary: Kontrapost - Eine Körperhaltung in der Bildhauerei und Malerei, bei der das Gewicht auf einem Standbein ruht, während das andere als Spielbein fungiert.

Renaissance Merkmale Kunst umfassten:

  • Symmetrie und strenge Proportionen
  • Korrekte Größenverhältnisse
  • Verwendung des Goldenen Schnitts
  • Gemäßigte Bewegung durch Haltung, Ausdruck und Gestik

Die Renaissance wurde maßgeblich vom Humanismus beeinflusst, der den Menschen als autonom und frei betrachtete. Dies spiegelte sich in der Kunst wider, die nun den Menschen in den Mittelpunkt stellte und sein Selbstbewusstsein als Individuum betonte.

Example: Die Zentralperspektive, eine wichtige Neuerung der Renaissance, ermöglichte eine realistische dreidimensionale Darstellung, indem alle Linien auf einen Fluchtpunkt an der Horizontlinie zuliefen.

Im Gegensatz zur Romanik wurden Renaissance-Kunstwerke von wohlhabenden Bürgern, Kaufleuten und Bankiers in Auftrag gegeben, die als Mäzene fungierten. Dies führte zu einer Vielfalt neuer Themen und Darstellungsformen in der Kunst.

1. Kursarbeit Kunst: Romanik und Renaissance
Ikonizitätsgrad: Wie naturalistisch ist das Bild
(Schattenbild/ Farbenmodellation/ Räumlichkeit

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Romanik: Eine Epoche des Glaubens und der Symbolik

Die Romanik war eine bedeutende Kunstepoche des europäischen Mittelalters, die von 900 bis 1200 n.Chr. dauerte. Der Name leitet sich von der Verwandtschaft zur römischen Architektur ab, insbesondere durch die Verwendung von Rundbögen.

Vocabulary: Majestas Domini - Die "Herrlichkeit des Herrn", eine typische Darstellung Christi in der romanischen Kunst.

Charakteristisch für die Romanik Malerei waren:

  1. Religiöse Motive, insbesondere die Majestas Domini
  2. Verwendung von Goldgrund als Symbol für die Gegenwart Gottes
  3. Freskomalerei auf Wänden
  4. Bedeutungsperspektive, bei der wichtigere Personen größer dargestellt wurden

Highlight: Die Funktion der romanischen Bildmalerei war die sinnbildliche Übermittlung des christlichen Glaubens an nicht lesende Laien, weshalb sie oft als "Bilderbibel" oder "Armenbibel" bezeichnet wurde.

Die Weltanschauung der Romanik basierte auf dem Neoplatonismus, der das Diesseits als Abglanz des Jenseits betrachtete. Dies führte zu einem niedrigen Ikonizitätsgrad in der Kunst.

Romanik Malerei Beispiele und Merkmale:

  • Flächige Darstellungen mit wenig Licht und Schatten
  • Verwendung von Konturlinien
  • Symmetrische Kompositionen
  • Leuchtende Farben
  • Symbolische Darstellungen
  • Goldener Schnitt als Trennlinie zwischen Dies- und Jenseits
  • Dreiecksformen als Symbol der Dreifaltigkeit
  • Isokephalie (Köpfe auf gleicher Höhe)

Example: Ein typisches Beispiel für Romanik Architektur Merkmale sind Kirchen mit Rundbögen, kleinen Fenstern, massiven Bauwerken und Tonnengewölben.

Die Romanik Künstler waren hauptsächlich Mönche, die sich jedoch nicht als Künstler im modernen Sinne verstanden und daher ihre Werke nicht signierten. Der Romanik Kunst Zeitraum war stark von der Vormachtstellung der Kirche geprägt, die als Hauptauftraggeber fungierte.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.