App öffnen

Fächer

Historismus und Neorenaissance: Merkmale und Beispiele

23

0

user profile picture

leni

28.8.2025

Kunst

Mind-Map: Historismus

1.136

28. Aug. 2025

1 Seite

Historismus und Neorenaissance: Merkmale und Beispiele

user profile picture

leni

@randomnotes

Der Historismus: Eine Epoche der Wiederbelebung historischer Stile

Der Historismus... Mehr anzeigen

XMin
Romantisch
Gotisch
Maurisch
PWX
Gotik
Renaissance
Maurisch
Byzantinisch
Renaissance
Überladen
Wuchtig
Barock
Gotik
Gutbürgerliche Leben

Der Historismus: Eine Epoche der Wiederbelebung

Der Historismus war eine bedeutende Kunstepoche, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ihren Höhepunkt erreichte. Diese Periode zeichnete sich durch das Aufgreifen und Verwenden von Stilen früherer Epochen aus, wobei sie sich langsam vom Klassizismus löste. Der Historismus ist im kunsthistorischen Sinne keine eigene Stilepoche, sondern vielmehr eine Bewegung, die verschiedene historische Stile wiederbelebte und neu interpretierte.

Definition: Der Historismus ist eine Kunstrichtung, die sich durch die Wiederaufnahme und Neuinterpretation historischer Stile auszeichnet.

Die Anfänge des Historismus in Mitteleuropa gehen auf das Jahr 1850 zurück, wobei die Bewegung in Frankreich bereits zwischen 1820 und 1850 aufkam. In England manifestierte sich der Historismus im Viktorianischen Stil, der von 1837 bis 1901 vorherrschte.

Highlight: Der Historismus löste die Zeit des Biedermeiers (1815-1848) ab und wird in Frankreich auch als Louis-Philippe-Stil bezeichnet.

Im Historismus gab es keinen einheitlichen, typischen Stil. Stattdessen wurden verschiedene historische Stile aufgegriffen und neu interpretiert, darunter:

  • Neorenaissance
  • Neuromanik
  • Neubarock
  • Neurokoko
  • Neugotik

Diese Strömungen zeichneten sich durch eine Aufmerksamkeit für Details, üppiges Dekor und die Verwendung historischer Elemente aus. In der Architektur manifestierte sich dies in Form von Erkern, Kuppeln, großen Balkonen und einer Vorliebe für den "altdeutschen Stil".

Beispiel: Das Schloss Neuschwanstein, 1892 vollendet, ist ein weltbekanntes "Märchenschloss" im Stil einer deutschen Ritterburg und ein herausragendes Beispiel für den romantischen Historismus.

Bedeutende Vertreter des Historismus in Deutschland waren:

  • Gottfried Semper (1803-1879)
  • Theophil Edvard Hansen (1813-1891)
  • Martin Elsässer (1884-1958)
  • Georg-Adolf-Demmler (1804-1879)
  • Hermann Friedrich Waessmann (1813-1879)
  • Julius Raschdorf (1823-1914)
  • Gabriel Seidl (1848-1913)

Diese Architekten schufen beeindruckende Bauwerke wie Parlamente, Kirchen, Museen, Theater, Opern und repräsentative Bauten des Bürgertums. Auch in der Möbelkunst und Bildhauerei fand der Historismus seinen Ausdruck.

Vocabulary: Neorenaissance-Merkmale umfassen Erker, Kuppeln, große Balkone und eine Betonung auf Details.

Der Historismus lässt sich zeitlich in drei Phasen einteilen:

  1. Romantischer Historismus (bis 1870)
  2. Strenger Historismus (1870-1890)
  3. Späthistorismus (ab 1890)

Jede dieser Phasen hatte ihre eigenen Charakteristika und Schwerpunkte in der Interpretation historischer Stile.

Quote: "Allgemein gibt es keinen typischen Stil im Historismus" - Dies unterstreicht die Vielfalt und Flexibilität dieser Kunstepoche.

Die Historismus Architektur Merkmale umfassten nicht nur die Wiederbelebung historischer Stile, sondern auch die Integration neuer Technologien wie Eisenkonstruktionen. Dies ermöglichte die Errichtung imposanter Brücken und anderer innovativer Bauwerke, die die traditionellen Formen mit modernen Bautechniken verbanden.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Historismus in der Kunstgeschichte?

Der Historismus ist im kunsthistorischen Sinn keine eigene Stilepoche, sondern eine Strömung, die sich durch das Aufgreifen und Verwenden von vorherigen Stilen auszeichnet. Er entstand in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, wobei die Anfänge in Mitteleuropa auf 1850 zurückgehen. In der Historismus Architektur löste er die Zeit des Biedermeiers (1815-1848) ab und wird in Frankreich auch als Louis-Philippe-Stil bezeichnet.

Wie unterscheiden sich die verschiedenen Phasen des Historismus?

Der Historismus entwickelte sich in drei Hauptphasen: Der romantische Historismus (bis 1870) orientierte sich hauptsächlich an antiken Stilmerkmalen und löste sich langsam vom Klassizismus. Der strenge Historismus (1870-1890) legte großen Wert auf Details und brachte Elemente wie Erker und Kuppeln hervor. Im Späthistorismus (ab 1890) wurden die Historismus Design Merkmale üppiger – große Balkone und viel Dekor charakterisierten diese Phase.

Welche historischen Stile wurden im Historismus hauptsächlich aufgegriffen?

Im Historismus wurden verschiedene historische Stile wiederverwendet, wobei besonders die Neorenaissance, Neoromanik, Neubarock und Neurokoko populär waren. Für bestimmte Gebäudetypen wurden spezifische Stile bevorzugt: Gotik für Kirchen und Parlamente, Renaissance für Theater und Opern. Die Neorenaissance Architektur zeigte sich besonders bei repräsentativen Bauten des Bürgertums, während auch maurische und byzantinische Elemente Verwendung fanden.

Was sind bekannte Beispiele für Bauwerke des Historismus?

Zu den berühmtesten Historismus Beispielen gehören das Schloss Neuschwanstein, ein weltbekanntes „Märchenschloss" im Stil einer deutschen Ritterburg, und der Berliner Dom. Auch das Schweriner Schloss und das Parlament in Wien sind bedeutende Bauten dieser Epoche. Diese Gebäude wurden von wichtigen Architekten wie Gottfried Semper und Julius Raschdorf erschaffen und zeigen typische Historismus Merkmale wie prunkvolle, überladene und wuchtige Gestaltungselemente.

Weitere Quellen

  1. Der Historismus in der Baukunst von Wolfgang Brönner, Deutsche Verlags-Anstalt 2009, Fachbuch, Umfassende Darstellung der Historismus-Architektur mit besonderem Fokus auf Neorenaissance und Neogotik in Deutschland - Link

  2. Kunst des 19. Jahrhunderts: Malerei, Skulptur, Architektur von Stefanie Lieb, Reclam 2019, Taschenbuch, Kompakte Zusammenfassung der Kunstgeschichte des Historismus mit zahlreichen Beispielen aus Neoromanik, Neobarock und Neorenaissance - Link

  3. Geschichte der Architekturtheorie von Hanno-Walter Kruft, C.H. Beck 2017, Lehrbuch, Behandelt die theoretischen Grundlagen des Historismus und die Entwicklung vom strengen zum späten Historismus - Link

  4. Architekturführer Deutschland: 19. und 20. Jahrhundert von Philipp Meuser, DOM Publishers 2021, Nachschlagewerk, Ausführliche Darstellung historistischer Bauten wie Neuschwanstein, Berliner Dom und Schweriner Schloss mit Merkmalen der verschiedenen Neo-Stile - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Stadtrundgang "Historismus vor der Haustür": Fotografiere in deiner Stadt oder Region Gebäude mit historistischen Merkmalen (Erker, Kuppeln, reiche Fassadendekoration). Erstelle eine digitale Präsentation, in der du die gefundenen Elemente den verschiedenen Neo-Stilen (Neorenaissance, Neobarock, Neogotik) zuordnest.

  2. Vergleichsanalyse "Original vs. Neo-Stil": Wähle ein bekanntes historistisches Gebäude (z.B. Berliner Dom, Neuschwanstein) und recherchiere, welche historischen Vorbilder die Architekten inspirierten. Stelle in einer Tabelle die Merkmale des Originals und der historistischen Interpretation gegenüber.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

 

Kunst

1.136

28. Aug. 2025

1 Seite

Historismus und Neorenaissance: Merkmale und Beispiele

user profile picture

leni

@randomnotes

Der Historismus: Eine Epoche der Wiederbelebung historischer Stile

Der Historismuswar eine bedeutende Kunstepoche in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, die sich durch das Aufgreifen und Verwenden früherer Stilrichtungen auszeichnete. Diese Epoche löste sich langsam vom Klassizismus und umfasste... Mehr anzeigen

XMin
Romantisch
Gotisch
Maurisch
PWX
Gotik
Renaissance
Maurisch
Byzantinisch
Renaissance
Überladen
Wuchtig
Barock
Gotik
Gutbürgerliche Leben

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Historismus: Eine Epoche der Wiederbelebung

Der Historismus war eine bedeutende Kunstepoche, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ihren Höhepunkt erreichte. Diese Periode zeichnete sich durch das Aufgreifen und Verwenden von Stilen früherer Epochen aus, wobei sie sich langsam vom Klassizismus löste. Der Historismus ist im kunsthistorischen Sinne keine eigene Stilepoche, sondern vielmehr eine Bewegung, die verschiedene historische Stile wiederbelebte und neu interpretierte.

Definition: Der Historismus ist eine Kunstrichtung, die sich durch die Wiederaufnahme und Neuinterpretation historischer Stile auszeichnet.

Die Anfänge des Historismus in Mitteleuropa gehen auf das Jahr 1850 zurück, wobei die Bewegung in Frankreich bereits zwischen 1820 und 1850 aufkam. In England manifestierte sich der Historismus im Viktorianischen Stil, der von 1837 bis 1901 vorherrschte.

Highlight: Der Historismus löste die Zeit des Biedermeiers (1815-1848) ab und wird in Frankreich auch als Louis-Philippe-Stil bezeichnet.

Im Historismus gab es keinen einheitlichen, typischen Stil. Stattdessen wurden verschiedene historische Stile aufgegriffen und neu interpretiert, darunter:

  • Neorenaissance
  • Neuromanik
  • Neubarock
  • Neurokoko
  • Neugotik

Diese Strömungen zeichneten sich durch eine Aufmerksamkeit für Details, üppiges Dekor und die Verwendung historischer Elemente aus. In der Architektur manifestierte sich dies in Form von Erkern, Kuppeln, großen Balkonen und einer Vorliebe für den "altdeutschen Stil".

Beispiel: Das Schloss Neuschwanstein, 1892 vollendet, ist ein weltbekanntes "Märchenschloss" im Stil einer deutschen Ritterburg und ein herausragendes Beispiel für den romantischen Historismus.

Bedeutende Vertreter des Historismus in Deutschland waren:

  • Gottfried Semper (1803-1879)
  • Theophil Edvard Hansen (1813-1891)
  • Martin Elsässer (1884-1958)
  • Georg-Adolf-Demmler (1804-1879)
  • Hermann Friedrich Waessmann (1813-1879)
  • Julius Raschdorf (1823-1914)
  • Gabriel Seidl (1848-1913)

Diese Architekten schufen beeindruckende Bauwerke wie Parlamente, Kirchen, Museen, Theater, Opern und repräsentative Bauten des Bürgertums. Auch in der Möbelkunst und Bildhauerei fand der Historismus seinen Ausdruck.

Vocabulary: Neorenaissance-Merkmale umfassen Erker, Kuppeln, große Balkone und eine Betonung auf Details.

Der Historismus lässt sich zeitlich in drei Phasen einteilen:

  1. Romantischer Historismus (bis 1870)
  2. Strenger Historismus (1870-1890)
  3. Späthistorismus (ab 1890)

Jede dieser Phasen hatte ihre eigenen Charakteristika und Schwerpunkte in der Interpretation historischer Stile.

Quote: "Allgemein gibt es keinen typischen Stil im Historismus" - Dies unterstreicht die Vielfalt und Flexibilität dieser Kunstepoche.

Die Historismus Architektur Merkmale umfassten nicht nur die Wiederbelebung historischer Stile, sondern auch die Integration neuer Technologien wie Eisenkonstruktionen. Dies ermöglichte die Errichtung imposanter Brücken und anderer innovativer Bauwerke, die die traditionellen Formen mit modernen Bautechniken verbanden.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Historismus in der Kunstgeschichte?

Der Historismus ist im kunsthistorischen Sinn keine eigene Stilepoche, sondern eine Strömung, die sich durch das Aufgreifen und Verwenden von vorherigen Stilen auszeichnet. Er entstand in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, wobei die Anfänge in Mitteleuropa auf 1850 zurückgehen. In der Historismus Architektur löste er die Zeit des Biedermeiers (1815-1848) ab und wird in Frankreich auch als Louis-Philippe-Stil bezeichnet.

Wie unterscheiden sich die verschiedenen Phasen des Historismus?

Der Historismus entwickelte sich in drei Hauptphasen: Der romantische Historismus (bis 1870) orientierte sich hauptsächlich an antiken Stilmerkmalen und löste sich langsam vom Klassizismus. Der strenge Historismus (1870-1890) legte großen Wert auf Details und brachte Elemente wie Erker und Kuppeln hervor. Im Späthistorismus (ab 1890) wurden die Historismus Design Merkmale üppiger – große Balkone und viel Dekor charakterisierten diese Phase.

Welche historischen Stile wurden im Historismus hauptsächlich aufgegriffen?

Im Historismus wurden verschiedene historische Stile wiederverwendet, wobei besonders die Neorenaissance, Neoromanik, Neubarock und Neurokoko populär waren. Für bestimmte Gebäudetypen wurden spezifische Stile bevorzugt: Gotik für Kirchen und Parlamente, Renaissance für Theater und Opern. Die Neorenaissance Architektur zeigte sich besonders bei repräsentativen Bauten des Bürgertums, während auch maurische und byzantinische Elemente Verwendung fanden.

Was sind bekannte Beispiele für Bauwerke des Historismus?

Zu den berühmtesten Historismus Beispielen gehören das Schloss Neuschwanstein, ein weltbekanntes „Märchenschloss" im Stil einer deutschen Ritterburg, und der Berliner Dom. Auch das Schweriner Schloss und das Parlament in Wien sind bedeutende Bauten dieser Epoche. Diese Gebäude wurden von wichtigen Architekten wie Gottfried Semper und Julius Raschdorf erschaffen und zeigen typische Historismus Merkmale wie prunkvolle, überladene und wuchtige Gestaltungselemente.

Weitere Quellen

  1. Der Historismus in der Baukunst von Wolfgang Brönner, Deutsche Verlags-Anstalt 2009, Fachbuch, Umfassende Darstellung der Historismus-Architektur mit besonderem Fokus auf Neorenaissance und Neogotik in Deutschland - Link

  2. Kunst des 19. Jahrhunderts: Malerei, Skulptur, Architektur von Stefanie Lieb, Reclam 2019, Taschenbuch, Kompakte Zusammenfassung der Kunstgeschichte des Historismus mit zahlreichen Beispielen aus Neoromanik, Neobarock und Neorenaissance - Link

  3. Geschichte der Architekturtheorie von Hanno-Walter Kruft, C.H. Beck 2017, Lehrbuch, Behandelt die theoretischen Grundlagen des Historismus und die Entwicklung vom strengen zum späten Historismus - Link

  4. Architekturführer Deutschland: 19. und 20. Jahrhundert von Philipp Meuser, DOM Publishers 2021, Nachschlagewerk, Ausführliche Darstellung historistischer Bauten wie Neuschwanstein, Berliner Dom und Schweriner Schloss mit Merkmalen der verschiedenen Neo-Stile - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Stadtrundgang "Historismus vor der Haustür": Fotografiere in deiner Stadt oder Region Gebäude mit historistischen Merkmalen (Erker, Kuppeln, reiche Fassadendekoration). Erstelle eine digitale Präsentation, in der du die gefundenen Elemente den verschiedenen Neo-Stilen (Neorenaissance, Neobarock, Neogotik) zuordnest.

  2. Vergleichsanalyse "Original vs. Neo-Stil": Wähle ein bekanntes historistisches Gebäude (z.B. Berliner Dom, Neuschwanstein) und recherchiere, welche historischen Vorbilder die Architekten inspirierten. Stelle in einer Tabelle die Merkmale des Originals und der historistischen Interpretation gegenüber.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.