Fächer

Fächer

Mehr

Historismus und Neorenaissance: Merkmale und Beispiele

Öffnen

23

0

user profile picture

leni

20.1.2021

Kunst

Mind-Map: Historismus

Historismus und Neorenaissance: Merkmale und Beispiele

Der Historismus: Eine Epoche der Wiederbelebung historischer Stile

Der Historismus war eine bedeutende Kunstepoche in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, die sich durch das Aufgreifen und Verwenden früherer Stilrichtungen auszeichnete. Diese Epoche löste sich langsam vom Klassizismus und umfasste verschiedene Strömungen wie Neorenaissance, Neuromanik, Neubarock und Neurokoko.

  • Hauptmerkmale des Historismus:

  • Vielfalt der Stile ohne einen typischen Hauptstil

  • Fokus auf historische Züge und antike Stilmerkmale

  • Betonung von Details und üppigem Dekor

  • Bedeutung in Architektur, Möbelkunst und Bildhauerei

  • Wichtige Vertreter und Bauwerke:

  • Schloss Neuschwanstein als "Märchenschloss"

  • Berliner Dom und Parlament in Wien als repräsentative Bauten

  • Architekten wie Gottfried Semper und Theophil Edvard Hansen

  • Zeitliche Einteilung:

  • Romantischer Historismus (bis 1870)

  • Strenger Historismus (1870-1890)

  • Späthistorismus (ab 1890)

...

20.1.2021

1100

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Historismus und Neorenaissance: Merkmale und Beispiele

user profile picture

leni

@randomnotes

·

99 Follower

Follow

Der Historismus: Eine Epoche der Wiederbelebung historischer Stile

Der Historismus war eine bedeutende Kunstepoche in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, die sich durch das Aufgreifen und Verwenden früherer Stilrichtungen auszeichnete. Diese Epoche löste sich langsam vom Klassizismus und umfasste verschiedene Strömungen wie Neorenaissance, Neuromanik, Neubarock und Neurokoko.

  • Hauptmerkmale des Historismus:

  • Vielfalt der Stile ohne einen typischen Hauptstil

  • Fokus auf historische Züge und antike Stilmerkmale

  • Betonung von Details und üppigem Dekor

  • Bedeutung in Architektur, Möbelkunst und Bildhauerei

  • Wichtige Vertreter und Bauwerke:

  • Schloss Neuschwanstein als "Märchenschloss"

  • Berliner Dom und Parlament in Wien als repräsentative Bauten

  • Architekten wie Gottfried Semper und Theophil Edvard Hansen

  • Zeitliche Einteilung:

  • Romantischer Historismus (bis 1870)

  • Strenger Historismus (1870-1890)

  • Späthistorismus (ab 1890)

...

20.1.2021

1100

 

11/12

 

Kunst

23

XMin
Romantisch
Gotisch
Maurisch
PWX
Gotik
Renaissance
Maurisch
Byzantinisch
Renaissance
Überladen
Wuchtig
Barock
Gotik
Gutbürgerliche Leben

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Historismus: Eine Epoche der Wiederbelebung

Der Historismus war eine bedeutende Kunstepoche, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ihren Höhepunkt erreichte. Diese Periode zeichnete sich durch das Aufgreifen und Verwenden von Stilen früherer Epochen aus, wobei sie sich langsam vom Klassizismus löste. Der Historismus ist im kunsthistorischen Sinne keine eigene Stilepoche, sondern vielmehr eine Bewegung, die verschiedene historische Stile wiederbelebte und neu interpretierte.

Definition: Der Historismus ist eine Kunstrichtung, die sich durch die Wiederaufnahme und Neuinterpretation historischer Stile auszeichnet.

Die Anfänge des Historismus in Mitteleuropa gehen auf das Jahr 1850 zurück, wobei die Bewegung in Frankreich bereits zwischen 1820 und 1850 aufkam. In England manifestierte sich der Historismus im Viktorianischen Stil, der von 1837 bis 1901 vorherrschte.

Highlight: Der Historismus löste die Zeit des Biedermeiers (1815-1848) ab und wird in Frankreich auch als Louis-Philippe-Stil bezeichnet.

Im Historismus gab es keinen einheitlichen, typischen Stil. Stattdessen wurden verschiedene historische Stile aufgegriffen und neu interpretiert, darunter:

  • Neorenaissance
  • Neuromanik
  • Neubarock
  • Neurokoko
  • Neugotik

Diese Strömungen zeichneten sich durch eine Aufmerksamkeit für Details, üppiges Dekor und die Verwendung historischer Elemente aus. In der Architektur manifestierte sich dies in Form von Erkern, Kuppeln, großen Balkonen und einer Vorliebe für den "altdeutschen Stil".

Beispiel: Das Schloss Neuschwanstein, 1892 vollendet, ist ein weltbekanntes "Märchenschloss" im Stil einer deutschen Ritterburg und ein herausragendes Beispiel für den romantischen Historismus.

Bedeutende Vertreter des Historismus in Deutschland waren:

  • Gottfried Semper (1803-1879)
  • Theophil Edvard Hansen (1813-1891)
  • Martin Elsässer (1884-1958)
  • Georg-Adolf-Demmler (1804-1879)
  • Hermann Friedrich Waessmann (1813-1879)
  • Julius Raschdorf (1823-1914)
  • Gabriel Seidl (1848-1913)

Diese Architekten schufen beeindruckende Bauwerke wie Parlamente, Kirchen, Museen, Theater, Opern und repräsentative Bauten des Bürgertums. Auch in der Möbelkunst und Bildhauerei fand der Historismus seinen Ausdruck.

Vocabulary: Neorenaissance-Merkmale umfassen Erker, Kuppeln, große Balkone und eine Betonung auf Details.

Der Historismus lässt sich zeitlich in drei Phasen einteilen:

  1. Romantischer Historismus (bis 1870)
  2. Strenger Historismus (1870-1890)
  3. Späthistorismus (ab 1890)

Jede dieser Phasen hatte ihre eigenen Charakteristika und Schwerpunkte in der Interpretation historischer Stile.

Quote: "Allgemein gibt es keinen typischen Stil im Historismus" - Dies unterstreicht die Vielfalt und Flexibilität dieser Kunstepoche.

Die Historismus Architektur Merkmale umfassten nicht nur die Wiederbelebung historischer Stile, sondern auch die Integration neuer Technologien wie Eisenkonstruktionen. Dies ermöglichte die Errichtung imposanter Brücken und anderer innovativer Bauwerke, die die traditionellen Formen mit modernen Bautechniken verbanden.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.