Fächer

Fächer

Mehr

Moderne Architektur: Berühmte Gebäude und Merkmale einfach erklärt

Öffnen

41

0

user profile picture

leni

2.2.2021

Kunst

Mind-Map: Moderne Architektur

Moderne Architektur: Berühmte Gebäude und Merkmale einfach erklärt

Moderne Architektur im 20. Jahrhundert: Von der Klassischen Moderne bis zum Dekonstruktivismus

Die moderne Architektur des 20. Jahrhunderts ist geprägt von einer Vielzahl innovativer Stile und Bewegungen, die die Baukunst revolutionierten. Von den Vätern der Moderne über den Funktionalismus bis hin zur Postmoderne und dem Dekonstruktivismus zeigt sich eine dynamische Entwicklung architektonischer Konzepte.

  • Klassische Moderne: Fokus auf Funktionalität, klare Linien und industrielle Materialien
  • Postmoderne: Überwindung strenger Funktionalität, Einbezug historischer Elemente
  • Dekonstruktivismus: Auflösung traditioneller Strukturen, Betonung von Instabilität und Komplexität
  • Kontinuierliche Evolution: Vom Bauhaus bis zur High-Tech-Architektur
...

2.2.2021

1602

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Moderne Architektur: Berühmte Gebäude und Merkmale einfach erklärt

user profile picture

leni

@randomnotes

·

99 Follower

Follow

Moderne Architektur im 20. Jahrhundert: Von der Klassischen Moderne bis zum Dekonstruktivismus

Die moderne Architektur des 20. Jahrhunderts ist geprägt von einer Vielzahl innovativer Stile und Bewegungen, die die Baukunst revolutionierten. Von den Vätern der Moderne über den Funktionalismus bis hin zur Postmoderne und dem Dekonstruktivismus zeigt sich eine dynamische Entwicklung architektonischer Konzepte.

  • Klassische Moderne: Fokus auf Funktionalität, klare Linien und industrielle Materialien
  • Postmoderne: Überwindung strenger Funktionalität, Einbezug historischer Elemente
  • Dekonstruktivismus: Auflösung traditioneller Strukturen, Betonung von Instabilität und Komplexität
  • Kontinuierliche Evolution: Vom Bauhaus bis zur High-Tech-Architektur
...

2.2.2021

1602

 

11/12

 

Kunst

41

XMind
Geschwungene grüne Fassade
Pink- und blaufarbene Geländer
Züge einer Monumentalarchitektur
Stach heraus, sah ganz anders als der stren

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Moderne Architektur im Wandel der Zeit

Die moderne Architektur des 20. Jahrhunderts zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Vielfalt und Entwicklung aus. Von den frühen Pionieren bis zu den komplexen Strukturen der Gegenwart lässt sich eine faszinierende Reise durch architektonische Innovationen nachvollziehen.

Die Väter der Moderne (1900-1920) legten den Grundstein für eine neue Ära des Bauens, indem sie sich gegen den Historismus wandten und neue Wege in der Architektur suchten. Diese frühe Phase, auch als Frührationalismus bekannt, betonte bereits die Bedeutung von Verstand und Logik in der Gestaltung von Gebäuden.

Definition: Der Funktionalismus, eine zentrale Strömung der klassischen Moderne (1920-1968), konzentrierte sich auf die reine Funktionalität der Bauwerke. Charakteristisch waren der Verzicht auf repräsentative Details, die Verwendung industriell gefertigter Baustoffe, Asymmetrie und kubische Elemente.

Das Bauhaus, eine der einflussreichsten Designschulen des 20. Jahrhunderts, spielte eine Schlüsselrolle in der Entwicklung des International Style, der die moderne Architektur weltweit prägte.

Highlight: Die moderne Architektur zeichnet sich durch eine Abfolge verschiedener Stile und Tendenzen aus, die teilweise kurzfristig aufeinander folgten und auch nebeneinander existierten.

In der Phase der Nach-Moderne (ab 1968) entwickelten sich diverse Strömungen:

  • Die Postmoderne als Reaktion auf die strenge Funktionalität der klassischen Moderne
  • Die High-Tech-Architektur, die technologische Innovationen in den Vordergrund stellte
  • Der Dekonstruktivismus, der traditionelle architektonische Konzepte in Frage stellte

Beispiel: Die Neue Staatsgalerie in Stuttgart (1984) von James Stirling gilt als bedeutendes Beispiel der postmodernen Architektur. Sie stach durch ihre geschwungene grüne Fassade und pink- und blaufarbenen Geländer heraus und stand im Kontrast zum streng klassizistischen Altbau.

Der Dekonstruktivismus zielte darauf ab, die Struktur von Gebäuden offenzulegen und Instabilität sichtbar werden zu lassen. Bekannte Beispiele sind:

  • Das Feuerwehrhaus der Designfirma Vitra in Weil am Rhein von Zaha Hadid (1991-1993)
  • Der Neue Zollhof in Düsseldorf von Frank O. Gehry (1997-1999)
  • Die BMW Welt von Coop Himmelb(l)au (2008-2014)

Vocabulary: Radikale Pluralität bezeichnet in der Architektur die Vielfalt und Koexistenz verschiedener Stile und Ansätze, die besonders in der Postmoderne und danach zu beobachten ist.

Die Entwicklung der modernen Architektur zeigt, wie sich die Baukunst kontinuierlich weiterentwickelt und auf gesellschaftliche, technologische und ästhetische Veränderungen reagiert. Von der funktionalen Klarheit des Bauhauses bis zur komplexen Formensprache des Dekonstruktivismus spiegelt die Architektur des 20. Jahrhunderts den Geist ihrer Zeit wider und bleibt ein faszinierendes Studienobjekt für Architekten und Kulturinteressierte gleichermaßen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.