Fächer

Fächer

Mehr

Renaissance-Architektur und Kunst einfach erklärt für Kids!

Öffnen

31

0

user profile picture

leni

20.1.2021

Kunst

Mind-Map: Renaissance

Renaissance-Architektur und Kunst einfach erklärt für Kids!

Die Renaissance - Eine Epoche der Wiedergeburt und des Humanismus

Die Renaissance markiert eine bedeutende Epoche in der europäischen Kulturgeschichte, gekennzeichnet durch die Wiederentdeckung antiker Ideale und die Entwicklung eines neuen Menschenbildes. Diese Zeit brachte berühmte Maler der Renaissance und bedeutende Architekten hervor, die die Kunst und Renaissance-Architektur nachhaltig prägten.

  • Zeitraum: ca. 1400-1600, unterteilt in Früh-, Hoch- und Spätrenaissance
  • Zentrale Merkmale: Wiedergeburt antiker Kultur, Humanismus, neue Perspektiven in Kunst und Wissenschaft
  • Bedeutende Persönlichkeiten: Leon Battista Alberti, Leonardo da Vinci, Michelangelo, Raphael
  • Architektonische Innovationen: Betonung von Symmetrie, Proportion und antiken Elementen
...

20.1.2021

904

Italienisch/Französisch für Wiedergeburt
Erstmals verwendet wurde die Bezeichnung
1511-1574 von dem italienischen Architekten und
Künstler G

Öffnen

Leon Battista Alberti und das Menschenbild der Renaissance

Leon Battista Alberti (1404-1472) war eine Schlüsselfigur der italienischen Renaissance und verkörperte das Ideal des "Universalgenies". Als bedeutender Architekt, Humanist, Schriftsteller, Mathematiker und Kunst- und Architekturtheoretiker prägte er maßgeblich das Denken und die Ästhetik seiner Zeit.

Vocabulary: Universalgenie - Eine Person mit außergewöhnlichen Fähigkeiten in vielen verschiedenen Bereichen.

Albertis Beiträge zur Renaissance-Architektur waren bahnbrechend:

  • Er formulierte um 1450 die erste umfassende Architekturtheorie der Renaissance.
  • Er bezeichnete christliche Sakralbauten als "Tempel", was die Verbindung zur Antike betonte.
  • Er bevorzugte Grundformen wie Kreis, Kugel, Quadrat und Würfel in der Architektur.
  • Seine Theorie der Schönheit basierte auf griechischer und römischer Kunst.

Quote: "Säulen haben Proportionen von Menschen und dienen als Maßträger für die Architektur." - Leon Battista Alberti

Das Menschenbild der Renaissance, das Alberti mitprägte, zeichnete sich durch folgende Merkmale aus:

  • Der ideale Renaissance-Mensch sollte in allen Bereichen gleich gut begabt und entwickelt sein.
  • Das Konzept des "Universalgenies" wurde verehrt.
  • Es entstand ein regelrechter Geniekult.
  • Handwerker genossen außerordentliches gesellschaftliches Ansehen.
  • Die Kirche verlor ihre absolute Vormachtstellung, und der Glaube war nicht mehr alleiniger Lebensmittelpunkt.

Highlight: Die Renaissance brachte eine neue Form des Humanismus hervor, die den Menschen in den Mittelpunkt stellte und seine vielseitigen Fähigkeiten betonte.

Die Architektur der Renaissance, geprägt von Albertis Theorien, zeichnete sich durch folgende Renaissance Fassade Merkmale aus:

  • Verwendung der alten Säulenordnung
  • Römische Wandgliederung
  • Betonung von Zentralbauten gegenüber dem antiken Basilika-Typus
  • Streben nach idealen Linien, Geometrie und Symmetrie

Diese Epoche brachte wichtige Erfindungen und Erkenntnisse hervor, insbesondere in Bezug auf Proportionen, Perspektive und Körperbau, die auf mathematische Formeln gebracht wurden. Die Renaissance Architektur Zeichnung wurde zu einem wichtigen Werkzeug für die Planung und Umsetzung von Bauwerken.

Example: Die St. Michael Kirche ist ein herausragendes Beispiel für Renaissance-Architektur in Deutschland, das viele der von Alberti propagierten Prinzipien verkörpert.

Die Renaissance war somit eine Epoche des Umbruchs und der Erneuerung, die nicht nur die Kunst und Architektur, sondern auch das Denken und die Gesellschaft nachhaltig veränderte. Sie legte den Grundstein für viele Entwicklungen der Moderne und bleibt bis heute eine faszinierende und einflussreiche Periode der europäischen Kulturgeschichte.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Renaissance-Architektur und Kunst einfach erklärt für Kids!

user profile picture

leni

@randomnotes

·

99 Follower

Follow

Die Renaissance - Eine Epoche der Wiedergeburt und des Humanismus

Die Renaissance markiert eine bedeutende Epoche in der europäischen Kulturgeschichte, gekennzeichnet durch die Wiederentdeckung antiker Ideale und die Entwicklung eines neuen Menschenbildes. Diese Zeit brachte berühmte Maler der Renaissance und bedeutende Architekten hervor, die die Kunst und Renaissance-Architektur nachhaltig prägten.

  • Zeitraum: ca. 1400-1600, unterteilt in Früh-, Hoch- und Spätrenaissance
  • Zentrale Merkmale: Wiedergeburt antiker Kultur, Humanismus, neue Perspektiven in Kunst und Wissenschaft
  • Bedeutende Persönlichkeiten: Leon Battista Alberti, Leonardo da Vinci, Michelangelo, Raphael
  • Architektonische Innovationen: Betonung von Symmetrie, Proportion und antiken Elementen
...

20.1.2021

904

 

11/12

 

Kunst

31

Italienisch/Französisch für Wiedergeburt
Erstmals verwendet wurde die Bezeichnung
1511-1574 von dem italienischen Architekten und
Künstler G

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Leon Battista Alberti und das Menschenbild der Renaissance

Leon Battista Alberti (1404-1472) war eine Schlüsselfigur der italienischen Renaissance und verkörperte das Ideal des "Universalgenies". Als bedeutender Architekt, Humanist, Schriftsteller, Mathematiker und Kunst- und Architekturtheoretiker prägte er maßgeblich das Denken und die Ästhetik seiner Zeit.

Vocabulary: Universalgenie - Eine Person mit außergewöhnlichen Fähigkeiten in vielen verschiedenen Bereichen.

Albertis Beiträge zur Renaissance-Architektur waren bahnbrechend:

  • Er formulierte um 1450 die erste umfassende Architekturtheorie der Renaissance.
  • Er bezeichnete christliche Sakralbauten als "Tempel", was die Verbindung zur Antike betonte.
  • Er bevorzugte Grundformen wie Kreis, Kugel, Quadrat und Würfel in der Architektur.
  • Seine Theorie der Schönheit basierte auf griechischer und römischer Kunst.

Quote: "Säulen haben Proportionen von Menschen und dienen als Maßträger für die Architektur." - Leon Battista Alberti

Das Menschenbild der Renaissance, das Alberti mitprägte, zeichnete sich durch folgende Merkmale aus:

  • Der ideale Renaissance-Mensch sollte in allen Bereichen gleich gut begabt und entwickelt sein.
  • Das Konzept des "Universalgenies" wurde verehrt.
  • Es entstand ein regelrechter Geniekult.
  • Handwerker genossen außerordentliches gesellschaftliches Ansehen.
  • Die Kirche verlor ihre absolute Vormachtstellung, und der Glaube war nicht mehr alleiniger Lebensmittelpunkt.

Highlight: Die Renaissance brachte eine neue Form des Humanismus hervor, die den Menschen in den Mittelpunkt stellte und seine vielseitigen Fähigkeiten betonte.

Die Architektur der Renaissance, geprägt von Albertis Theorien, zeichnete sich durch folgende Renaissance Fassade Merkmale aus:

  • Verwendung der alten Säulenordnung
  • Römische Wandgliederung
  • Betonung von Zentralbauten gegenüber dem antiken Basilika-Typus
  • Streben nach idealen Linien, Geometrie und Symmetrie

Diese Epoche brachte wichtige Erfindungen und Erkenntnisse hervor, insbesondere in Bezug auf Proportionen, Perspektive und Körperbau, die auf mathematische Formeln gebracht wurden. Die Renaissance Architektur Zeichnung wurde zu einem wichtigen Werkzeug für die Planung und Umsetzung von Bauwerken.

Example: Die St. Michael Kirche ist ein herausragendes Beispiel für Renaissance-Architektur in Deutschland, das viele der von Alberti propagierten Prinzipien verkörpert.

Die Renaissance war somit eine Epoche des Umbruchs und der Erneuerung, die nicht nur die Kunst und Architektur, sondern auch das Denken und die Gesellschaft nachhaltig veränderte. Sie legte den Grundstein für viele Entwicklungen der Moderne und bleibt bis heute eine faszinierende und einflussreiche Periode der europäischen Kulturgeschichte.

Italienisch/Französisch für Wiedergeburt
Erstmals verwendet wurde die Bezeichnung
1511-1574 von dem italienischen Architekten und
Künstler G

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Grundlagen der Renaissance

Die Renaissance, ein Begriff, der "Wiedergeburt" bedeutet, markiert eine entscheidende Wende in der europäischen Kulturgeschichte. Diese Epoche, die vom italienischen Architekten und Künstler Giorgio Vasari (1511-1574) erstmals benannt wurde, zeichnet sich durch eine Rückbesinnung auf antike Ideale und die Entwicklung eines neuen Menschenbildes aus.

Definition: Renaissance bedeutet wörtlich "Wiedergeburt" und bezieht sich auf die Wiederbelebung antiker Kunst, Kultur und Gedankengut.

Die Renaissance wird in drei Hauptphasen unterteilt:

  1. Frührenaissance (Quattrocento): 1400-1500
  2. Hochrenaissance: 1500-1525
  3. Spätrenaissance/Manierismus: ab 1525

Diese Epoche brachte zahlreiche berühmte Maler der Renaissance hervor, darunter Leonardo da Vinci, Michelangelo, Raphael und Albrecht Dürer, die zu den bedeutendsten Künstlern der Weltgeschichte zählen.

Highlight: Die Renaissance markierte einen Umbruch vom Mittelalter zur Neuzeit, geprägt von einem neuen Verständnis des Menschen und seiner Stellung in der Welt.

In der Architektur der Renaissance zeigten sich charakteristische Merkmale wie:

  • Feste Anordnung von Säulen, Pilastern und Lisenen
  • Bau von Kuppeln, Bögen und Nischen
  • Starker Einfluss der römischen Antike
  • Verwendung von Kugelsegmenten oder Halbkugeln für Gewölbe
  • Betonung von idealen Linien, Geometrie und Symmetrie

Example: Berühmte Renaissance-Architektur Bauwerke umfassen den Neubau des Petersdoms, die Kuppel der Kathedrale Santa Maria del Fiore und das Schloss Fontainebleau.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.