Paul Cézanne: Der Wegbereiter der modernen Kunst
Paul Cézanne gilt als einer der einflussreichsten Künstler der Kunstgeschichte und wird oft als "Vater der Moderne" bezeichnet. Geboren am 19. Januar 1839 in Aix-en-Provence, Frankreich, prägte er mit seinen revolutionären Paul Cézanne Merkmalen die Entwicklung der modernen Malerei maßgeblich.
Seine Paul Cézanne Familie stammte aus wohlhabenden Verhältnissen - sein Vater war ein erfolgreicher Bankier und Anwalt, was ihm später finanzielle Unabhängigkeit für seine künstlerische Entwicklung ermöglichte. Mit seiner Ehepartnerin Marie-Hortense Fiquet hatte er einen Paul Cézanne Sohn, Paul Jr., der häufig als Modell für seine Portraits diente.
Cézannes künstlerischer Werdegang war von Wendungen geprägt. Nach seinem Schulbesuch an der École Saint-Joseph und dem Collège Bourbon begann er zunächst ein Jurastudium, das er jedoch zugunsten seiner künstlerischen Ambitionen abbrach. An der Académie Suisse in Paris traf er auf prägende Künstlerpersönlichkeiten wie Camille Pissarro, Claude Monet und Auguste Renoir.
Hinweis: Cézanne durchlief verschiedene künstlerische Epochen: von der Romantik über den Impressionismus bis zum Post-Impressionismus. Seine späteren Werke legten den Grundstein für den Kubismus und die Klassische Moderne.