Fächer

Fächer

Mehr

Entdecke Paul Cézannes berühmte Bilder und seine Epoche

Öffnen

54

0

user profile picture

Helena

22.4.2021

Kunst

Paul Cézanne

Entdecke Paul Cézannes berühmte Bilder und seine Epoche

Paul Cézanne, ein bedeutender französischer Maler des 19. Jahrhunderts, revolutionierte die Kunst mit seinem einzigartigen Stil. Seine Werke bildeten die Brücke zwischen Impressionismus und Kubismus und legten den Grundstein für die moderne Malerei.

  • Geboren 1839 in Aix-en-Provence, entwickelte Cézanne trotz väterlichen Widerstands seine Leidenschaft für die Malerei
  • Sein Malstil zeichnete sich durch vereinfachte Formen, intensive Farbmodulation und eine neue Perspektive auf Raum und Volumen aus
  • Cézanne strebte nach einer "Realisation" in der Kunst, die Natur und künstlerische Vision harmonisch vereint
  • Seine Stillleben und Landschaftsgemälde, insbesondere die Serie der Montagne Sainte-Victoire, zählen zu seinen bekanntesten Werken
  • Cézannes Einfluss auf nachfolgende Künstlergenerationen ist unbestritten und macht ihn zu einem Wegbereiter der modernen Kunst
...

22.4.2021

1677

Paul Cézanne
Bildende Kunst Jahrgangsstufe 1 - Kunst im 19.
Jahrhundert
Sein Leben
Sein Malstil
PAUL CEZANNE
KUNST IM 13. JAHRHUNDERT
Klassi

Öffnen

Kunst im 19. Jahrhundert: Paul Cézanne

Diese Seite bietet einen Überblick über Paul Cézannes Leben, seinen Malstil und den kunsthistorischen Kontext seiner Zeit. Sie beginnt mit einer Einordnung in die Kunstströmungen des 19. Jahrhunderts, vom Klassizismus bis zum Impressionismus.

Paul Cézannes Leben: Geboren 1839 in Aix-en-Provence, sollte Cézanne ursprünglich Jura studieren, entschied sich aber für die Malerei. Sein Weg war geprägt von anfänglichen Ablehnungen durch den Pariser Salon und einer Suche nach einem eigenen Stil zwischen Tradition und Moderne. Cézanne entwickelte einen einzigartigen Ansatz, der weder konservativ noch rein impressionistisch war.

Sein Malstil: Cézanne strebte danach, die Wahrheit in der Kunst zu finden, indem er Formen, Farben und Empfindungen in seinen Werken vereinte. Er wählte oft vertraute Gegenstände wie Früchte, Textilien und Möbel für seine Stillleben. Sein Entstehungsprozess war geprägt von zahlreichen Skizzen und einer schrittweisen Verdichtung der Malerei.

Vocabulary: "taches colorées" - farbige Flecken, eine Technik, bei der Cézanne Farbe in kleinen, nebeneinander gesetzten Pinselstrichen auftrug.

Example: Ein typisches Paul Cézanne Stillleben könnte einen weißen, umflochtenen Ingwertopf, verschiedene Früchte wie Äpfel und Birnen, eine Obstschale und drapierte Textilien auf einem Tisch oder einer Kommode zeigen.

Highlight: Cézannes Arbeitsweise war von ständiger Überarbeitung und dem Streben nach Perfektion geprägt, was dazu führte, dass viele seiner Werke unvollendet blieben.

Paul Cézanne
Bildende Kunst Jahrgangsstufe 1 - Kunst im 19.
Jahrhundert
Sein Leben
Sein Malstil
PAUL CEZANNE
KUNST IM 13. JAHRHUNDERT
Klassi

Öffnen

Typische Gestaltungsmittel und Künstlerische Absichten

Diese Seite analysiert detailliert Cézannes charakteristische Gestaltungsmittel in Bezug auf Form, Farbe, Körper und Raum sowie Komposition. Zudem werden seine künstlerischen Absichten erläutert.

Gestaltungsmittel:

Farbe:

  • Basis seiner Malerei, alle Motive werden farblich gleich behandelt
  • Formen entstehen durch Farbkontraste
  • Farbmodulation: abgestufter Übergang von einem helleren zu einem dunkleren Buntton
  • Sichtbarer Pinselduktus und Farbwiederholungen für Harmonie und Gleichgewicht

Form:

  • Vereinfachte, abstrahierte Gegenstandsformen
  • Reduzierung auf einfache geometrische Körper (Kugel, Zylinder)

Körper und Raum:

  • Betonung der Zweidimensionalität der Bildfläche
  • Multiperspektivische Darstellung statt illusionistischem Tiefenraum

Komposition:

  • Streben nach innerbildlichem Gleichgewicht und spannungsreicher Komposition

Definition: "Realisation" - Cézannes Konzept, ein autonomes Bild zu schaffen, das parallel zur Natur existiert, aber eigenen künstlerischen Gesetzen folgt.

Künstlerische Absichten: Cézanne zielte darauf ab, ausgehend von der Naturbeobachtung eine neue, autonome Bildwelt zu schaffen. Er strebte nach Harmonie und Dauerhaftigkeit in seinen Werken, im Gegensatz zur Flüchtigkeit des Impressionismus.

Highlight: Cézannes Werk bildet die Grundlage für die Entwicklung völlig abstrakter und gegenstandsloser Malerei in der modernen Kunst.

Quote: "Ich will aus dem Impressionismus etwas Festes und Dauerhaftes machen wie die Kunst in den Museen." - Paul Cézanne

Diese Analyse verdeutlicht, wie Cézanne als Brücke zwischen Impressionismus und Kubismus fungierte und warum er als Wegbereiter der modernen Kunst gilt. Seine Paul Cézanne Merkmale in der Malerei, insbesondere seine Behandlung von Farbe und Form, hatten einen tiefgreifenden Einfluss auf nachfolgende Künstlergenerationen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Entdecke Paul Cézannes berühmte Bilder und seine Epoche

user profile picture

Helena

@_study_with_helena_

·

66 Follower

Follow

Paul Cézanne, ein bedeutender französischer Maler des 19. Jahrhunderts, revolutionierte die Kunst mit seinem einzigartigen Stil. Seine Werke bildeten die Brücke zwischen Impressionismus und Kubismus und legten den Grundstein für die moderne Malerei.

  • Geboren 1839 in Aix-en-Provence, entwickelte Cézanne trotz väterlichen Widerstands seine Leidenschaft für die Malerei
  • Sein Malstil zeichnete sich durch vereinfachte Formen, intensive Farbmodulation und eine neue Perspektive auf Raum und Volumen aus
  • Cézanne strebte nach einer "Realisation" in der Kunst, die Natur und künstlerische Vision harmonisch vereint
  • Seine Stillleben und Landschaftsgemälde, insbesondere die Serie der Montagne Sainte-Victoire, zählen zu seinen bekanntesten Werken
  • Cézannes Einfluss auf nachfolgende Künstlergenerationen ist unbestritten und macht ihn zu einem Wegbereiter der modernen Kunst
...

22.4.2021

1677

 

11/12

 

Kunst

54

Paul Cézanne
Bildende Kunst Jahrgangsstufe 1 - Kunst im 19.
Jahrhundert
Sein Leben
Sein Malstil
PAUL CEZANNE
KUNST IM 13. JAHRHUNDERT
Klassi

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kunst im 19. Jahrhundert: Paul Cézanne

Diese Seite bietet einen Überblick über Paul Cézannes Leben, seinen Malstil und den kunsthistorischen Kontext seiner Zeit. Sie beginnt mit einer Einordnung in die Kunstströmungen des 19. Jahrhunderts, vom Klassizismus bis zum Impressionismus.

Paul Cézannes Leben: Geboren 1839 in Aix-en-Provence, sollte Cézanne ursprünglich Jura studieren, entschied sich aber für die Malerei. Sein Weg war geprägt von anfänglichen Ablehnungen durch den Pariser Salon und einer Suche nach einem eigenen Stil zwischen Tradition und Moderne. Cézanne entwickelte einen einzigartigen Ansatz, der weder konservativ noch rein impressionistisch war.

Sein Malstil: Cézanne strebte danach, die Wahrheit in der Kunst zu finden, indem er Formen, Farben und Empfindungen in seinen Werken vereinte. Er wählte oft vertraute Gegenstände wie Früchte, Textilien und Möbel für seine Stillleben. Sein Entstehungsprozess war geprägt von zahlreichen Skizzen und einer schrittweisen Verdichtung der Malerei.

Vocabulary: "taches colorées" - farbige Flecken, eine Technik, bei der Cézanne Farbe in kleinen, nebeneinander gesetzten Pinselstrichen auftrug.

Example: Ein typisches Paul Cézanne Stillleben könnte einen weißen, umflochtenen Ingwertopf, verschiedene Früchte wie Äpfel und Birnen, eine Obstschale und drapierte Textilien auf einem Tisch oder einer Kommode zeigen.

Highlight: Cézannes Arbeitsweise war von ständiger Überarbeitung und dem Streben nach Perfektion geprägt, was dazu führte, dass viele seiner Werke unvollendet blieben.

Paul Cézanne
Bildende Kunst Jahrgangsstufe 1 - Kunst im 19.
Jahrhundert
Sein Leben
Sein Malstil
PAUL CEZANNE
KUNST IM 13. JAHRHUNDERT
Klassi

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Typische Gestaltungsmittel und Künstlerische Absichten

Diese Seite analysiert detailliert Cézannes charakteristische Gestaltungsmittel in Bezug auf Form, Farbe, Körper und Raum sowie Komposition. Zudem werden seine künstlerischen Absichten erläutert.

Gestaltungsmittel:

Farbe:

  • Basis seiner Malerei, alle Motive werden farblich gleich behandelt
  • Formen entstehen durch Farbkontraste
  • Farbmodulation: abgestufter Übergang von einem helleren zu einem dunkleren Buntton
  • Sichtbarer Pinselduktus und Farbwiederholungen für Harmonie und Gleichgewicht

Form:

  • Vereinfachte, abstrahierte Gegenstandsformen
  • Reduzierung auf einfache geometrische Körper (Kugel, Zylinder)

Körper und Raum:

  • Betonung der Zweidimensionalität der Bildfläche
  • Multiperspektivische Darstellung statt illusionistischem Tiefenraum

Komposition:

  • Streben nach innerbildlichem Gleichgewicht und spannungsreicher Komposition

Definition: "Realisation" - Cézannes Konzept, ein autonomes Bild zu schaffen, das parallel zur Natur existiert, aber eigenen künstlerischen Gesetzen folgt.

Künstlerische Absichten: Cézanne zielte darauf ab, ausgehend von der Naturbeobachtung eine neue, autonome Bildwelt zu schaffen. Er strebte nach Harmonie und Dauerhaftigkeit in seinen Werken, im Gegensatz zur Flüchtigkeit des Impressionismus.

Highlight: Cézannes Werk bildet die Grundlage für die Entwicklung völlig abstrakter und gegenstandsloser Malerei in der modernen Kunst.

Quote: "Ich will aus dem Impressionismus etwas Festes und Dauerhaftes machen wie die Kunst in den Museen." - Paul Cézanne

Diese Analyse verdeutlicht, wie Cézanne als Brücke zwischen Impressionismus und Kubismus fungierte und warum er als Wegbereiter der modernen Kunst gilt. Seine Paul Cézanne Merkmale in der Malerei, insbesondere seine Behandlung von Farbe und Form, hatten einen tiefgreifenden Einfluss auf nachfolgende Künstlergenerationen.

Paul Cézanne
Bildende Kunst Jahrgangsstufe 1 - Kunst im 19.
Jahrhundert
Sein Leben
Sein Malstil
PAUL CEZANNE
KUNST IM 13. JAHRHUNDERT
Klassi

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Paul Cézanne: Bildende Kunst Jahrgangsstufe 1

Diese Seite dient als Titelblatt für eine Unterrichtseinheit über Paul Cézanne in der bildenden Kunst. Sie enthält lediglich den Namen des Künstlers und die Angabe zur Jahrgangsstufe, was darauf hindeutet, dass es sich um Lehrmaterial für den Kunstunterricht in der ersten Jahrgangsstufe handelt.

Highlight: Paul Cézanne wird als zentrales Thema für den Kunstunterricht in der ersten Jahrgangsstufe vorgestellt, was seine Bedeutung für die Kunstgeschichte und -bildung unterstreicht.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.