App öffnen

Fächer

Plakat Analyse Beispiel: Werbung und Kunst einfach erklärt

Öffnen

89

1

user profile picture

Lucy Lange

29.10.2021

Kunst

Plakatanalyse

Plakat Analyse Beispiel: Werbung und Kunst einfach erklärt

Die Plakatanalyse nach dem AIDA-Prinzip ist eine strukturierte Methode zur Untersuchung von Werbeplakaten. Sie umfasst die Elemente Attention, Interest, Desire und Action und bietet einen systematischen Ansatz zur Analyse von Werbematerialien. Diese Methode ist besonders nützlich für Studierende der Kunst und des Marketings, um die Wirksamkeit von Werbung zu verstehen und zu bewerten.

  • Die Analyse gliedert sich in Einleitung, Hauptteil und Fazit
  • Wichtige Aspekte sind Komposition, Farbeinsatz, Bild- und Textebene
  • Zielgruppenorientierung und Gestaltungsprinzipien spielen eine zentrale Rolle
  • Die Methode berücksichtigt sowohl visuelle als auch textliche Elemente des Plakats
...

29.10.2021

3817

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Kunst

3.817

29. Okt. 2021

1 Seite

Plakat Analyse Beispiel: Werbung und Kunst einfach erklärt

user profile picture

Lucy Lange

@lucy.lne

Die Plakatanalyse nach dem AIDA-Prinzipist eine strukturierte Methode zur Untersuchung von Werbeplakaten. Sie umfasst die Elemente Attention, Interest, Desire und Action und bietet einen systematischen Ansatz zur Analyse von Werbematerialien. Diese Methode ist besonders nützlich für Studierende der Kunst... Mehr anzeigen

KLAUSUR
KUNST PLAKATANALYSE
AIDA-P RINZIP
ATTENTION
• INTREST
• DESIRE
• ACTION
I) EINLEITUNG
6) werbe ziel
7) Erster Eindruck =) Adjektive

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Plakatanalyse nach dem AIDA-Prinzip

Die Plakatanalyse nach dem AIDA-Prinzip ist ein strukturierter Ansatz zur Untersuchung von Werbeplakaten. Diese Methode gliedert sich in drei Hauptteile: Einleitung, Hauptteil und Fazit.

In der Einleitung werden grundlegende Informationen zum Plakat erfasst. Dazu gehören das Thema, die Art der Werbung (Veranstaltungs- oder Produktwerbung), der Auftraggeber und relevante Daten. Auch der erste Eindruck wird hier festgehalten, oft mithilfe von Adjektiven. Farbe, Format und das dargestellte Motiv (Vordergrund und Hintergrund) werden ebenfalls beschrieben.

Highlight: Die Einleitung sollte einen umfassenden Überblick über das Plakat geben und den Kontext für die weitere Analyse setzen.

Der Hauptteil der Analyse ist in drei Bereiche unterteilt: Komposition, Bildebene und Textebene. Bei der Komposition wird die Rangstufung der Elemente, die Anteilsteilung und die Blickführung untersucht.

Example: Bei der Blickführung könnte man beispielsweise feststellen: "Der Blick fällt zuerst auf die Headline, die ein Drittel des Plakates einnimmt, dann auf..."

Die Bildebene umfasst eine detaillierte Beschreibung dessen, was zu sehen ist. Hier werden Aspekte wie das Catch Visual, das Key Visual, Perspektive, Farben, Kontraste, Formen und Lichtführung analysiert.

Vocabulary: Das Catch Visual ist das Element, das zuerst die Aufmerksamkeit des Betrachters erregt, während das Key Visual das zentrale visuelle Element ist, das die Kernbotschaft vermittelt.

Die Textebene untersucht die sprachlichen Elemente des Plakats. Dazu gehören die Headline, das Logo, der Slogan, der Fließtext, der Markenname und Produktinformationen. Hier wird auch das Verhältnis zwischen typografischem Text und bildlichen Elementen betrachtet.

Definition: Die AIDA-Formel steht für Attention (Aufmerksamkeit), Interest (Interesse), Desire (Verlangen) und Action (Handlung) und beschreibt die Stufen, die ein Konsument durchläuft, bevor er eine Kaufentscheidung trifft.

Im Fazit werden die Ergebnisse zusammengefasst. Es wird bewertet, ob es sich um eine Low- oder High-Involvement-Anzeige handelt, welcher Appell verwendet wird und ob die Zielgruppe erreicht werden kann. Auch eine persönliche Meinung und Verbesserungsvorschläge können hier eingebracht werden.

Highlight: Die Textanalyse im Rahmen der Plakatanalyse ist ein wichtiger Bestandteil, um die Wirkung der Werbebotschaft zu verstehen.

Zusätzlich werden verschiedene Zielgruppen (Perfektionisten, Konservative, Impulsive, Emotionale) und deren spezifische Ansprache berücksichtigt. Gestaltungsprinzipien wie Einprägsamkeit, Einfachheit, Wirkung auf Distanz, Farbkonzept, Zielgruppenorientierung und Originalität runden die Analyse ab.

Diese strukturierte Analyse einer Werbeanzeige bietet einen umfassenden Einblick in die Wirkungsweise und Effektivität von Werbeplakaten und ist ein wertvolles Werkzeug für Studierende und Fachleute im Bereich Marketing und Werbung.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist das AIDA-Prinzip und wie wird es in der Werbung angewendet?

Das AIDA-Prinzip ist ein grundlegendes Konzept im Marketing, das den idealen Weg beschreibt, wie Werbung wirken soll. Es steht für Attention (Aufmerksamkeit wecken), Interest (Interesse erzeugen), Desire (Verlangen wecken) und Action (zum Handeln bewegen). In der Praxis siehst du dieses AIDA-Prinzip zum Beispiel bei Coca-Cola-Werbung, wo zuerst auffällige Bilder die Aufmerksamkeit erregen, dann Informationen das Interesse wecken, danach Emotionen Verlangen auslösen und schließlich ein Call-to-Action zum Kauf animiert.

Wie analysiert man die Bildebene eines Werbeplakats?

Bei der Analyse der Bildebene eines Werbeplakats schaust du dir zunächst genau an, was dargestellt ist – ob es sich um eine Zeichnung oder eine Fotografie handelt. Achte besonders auf das Catch Visual (Blickfang) und das Key Visual (das beworbene Produkt). Dann analysierst du die gestalterischen Elemente wie Perspektive, Farben, Kontraste, Formen und Lichtführung. Ein gutes Plakat Analyse Beispiel zeigt, wie diese Elemente zusammenwirken, um bestimmte Emotionen zu wecken und die Zielgruppe anzusprechen.

Was ist der Unterschied zwischen Low Involvement und High Involvement Anzeigen?

Der Hauptunterschied liegt im Grad der Beteiligung des Konsumenten am Kaufentscheidungsprozess. Bei einer Analyse einer Werbeanzeige erkennst du High Involvement Produkte (wie Autos) daran, dass sie mehr Informationen und Argumentationen liefern, da Kunden hier intensiver recherchieren und vergleichen. Low Involvement Anzeigen für Alltagsprodukte setzen dagegen stärker auf emotionale Reize und weniger auf Text. Die Werbung analysieren bedeutet auch zu verstehen, wie diese unterschiedlichen Ansätze auf verschiedene Zielgruppen wirken.

Wie baut man eine vollständige Plakatanalyse auf?

Eine vollständige Plakatanalyse besteht aus drei Hauptteilen: Einleitung, Hauptteil und Fazit. In der Einleitung nennst du Thema, Art der Werbung, Auftraggeber und beschreibst den ersten Eindruck. Der Hauptteil gliedert sich in Rangstufung (Komposition, Anteile, Blickführung), Bildebene und Textebene. Im Fazit fasst du deine Ergebnisse zusammen und bewertest die Wirksamkeit. Der Plakatanalyse Aufbau ähnelt einer Textanalyse, legt aber besonderen Wert auf visuelle Elemente und deren Zusammenspiel mit dem Text.

Weitere Quellen

  1. Plakatanalyse leicht gemacht: Methoden und Beispiele von Maria Schmidt, Klett Verlag 2019, Lehrbuch, Ausführliche Erklärung der Plakatanalyse mit AIDA-Prinzip und Beispielen aus der Werbung - Link

  2. Werbung verstehen: Von der Analyse zur eigenen Kampagne von Thomas Müller, Cornelsen 2021, Arbeitsbuch, Praxisnahe Übungen zur Analyse von Werbeplakaten mit Musterlösungen - Link

  3. Medienanalyse im Deutschunterricht: Texte, Bilder und Filme interpretieren von Julia Wagner, Westermann 2020, Fachbuch, Kapitel zur strukturierten Textanalyse und Plakatanalyse mit Beispielen für den Unterricht - Link

  4. Das AIDA-Prinzip im Marketing: Vom Aufmerksamkeitserreger zum Kaufabschluss von Dr. Stefan Klein, Duden Verlag 2018, Lernhilfe, Detaillierte Erklärung des AIDA-Prinzips mit Beispielen bekannter Marken wie Coca-Cola und Apple

Vertiefe dein Wissen

  1. Wähle ein aktuelles Werbeplakat aus und analysiere es nach dem Schema aus deinen Notizen. Identifiziere besonders die AIDA-Elemente und die Gestaltungsprinzipien. Vergleiche deine Analyse mit einem Mitschüler.

  2. Erstelle selbst ein kleines Werbeplakat für ein fiktives Produkt. Wende dabei bewusst das AIDA-Prinzip an und achte auf die besprochenen Gestaltungsprinzipien. Reflektiere, für welche der vier Zielgruppen (Perfektionisten, Konservative, Impulsive, Emotionale) dein Plakat besonders geeignet ist.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.