Grundlagen der Plakatgestaltung
Plakate sind visuelle Kommunikationsmittel, die uns im Alltag überall begegnen. Die Plakatgestaltung folgt bestimmten Merkmalen, die ihre Wirksamkeit sicherstellen. Du kennst sicher verschiedene Arten wie Werbe-, Wahl- oder Veranstaltungsplakate aus deinem täglichen Leben.
Plakate erfüllen unterschiedliche Funktionen, die ihren Einsatz bestimmen. Sie erregen Aufmerksamkeit, wecken Neugier und übermitteln klare Botschaften. Außerdem dienen sie der Information, Aufklärung, Motivation und Werbung – je nach Typ und Zweck des Plakats.
Die Orte, an denen Plakate aufgehängt werden, sind vielfältig und strategisch gewählt. Du siehst sie an Bushaltestellen, Bahnhöfen, Flughäfen, aber auch an Wänden, Laternen, Masten und Litfaßsäulen. Im Grunde ist das gesamte öffentliche Umfeld eine potenzielle Fläche für Plakatwerbung.
Gut zu wissen: Nicht überall darf man Plakate einfach aufhängen! Für das Anbringen von Plakaten im öffentlichen Raum benötigst du in der Regel eine Genehmigung. Die Vorschriften für Wahlplakate sind besonders streng und variieren je nach Bundesland und Kommune.