Grundlagen der Plakatgestaltung
Plakate sind allgegenwärtige visuelle Kommunikationsmittel, die uns in verschiedenen Formen begegnen. Die Vielfalt reicht von Werbe- und Wahlplakaten über Veranstaltungs- und Filmplakate bis hin zu Schulplakaten. Auch Propagandaplakate und Citylightposter fallen in diese Kategorie.
Die Funktionen von Plakaten sind ebenso vielfältig wie ihre Arten. Sie dienen primär der Erregung von Aufmerksamkeit und der Übermittlung klarer Botschaften. Darüber hinaus wecken sie Neugier, motivieren, informieren, klären auf und regen die Kauflust an. Die Plakatgestaltung folgt dabei bestimmten Regeln, um diese Funktionen optimal zu erfüllen.
Im öffentlichen Raum sind Plakate nahezu überall zu finden: an Bushaltestellen, Bahnhöfen, Flughäfen, Laternen, Wänden, Mauern, Masten und natürlich den klassischen Litfaßsäulen. Vor dem Aufhängen von Plakaten sollte man sich über die lokalen Vorschriften informieren, da eine Genehmigung für Plakate oft erforderlich ist.
Tipp: Achte bei der Gestaltung eines Plakats für eine Präsentation auf wenige, aber prägnante Informationen! Zu viel Text überwältigt den Betrachter und die Hauptbotschaft geht verloren.