Fächer

Fächer

Mehr

Berühmte griechische Skulpturen: Archaik, Klassik und Hellenismus

Öffnen

146

2

user profile picture

Celine

14.5.2021

Kunst

Plastik der griechischen Antike

Berühmte griechische Skulpturen: Archaik, Klassik und Hellenismus

Die Entwicklung der griechischen Plastik von der Archaik bis zum Hellenismus zeigt eine bemerkenswerte künstlerische Evolution der antiken Bildhauerei.

  • Die Archaik kennzeichnet sich durch strenge Frontalität und mathematische Präzision mit dem charakteristischen archaischen Lächeln
  • Die griechische Klassik führt den Kontrapost ein und zeigt idealisierte, anatomisch präzise Körperdarstellungen
  • Der Hellenismus bricht mit der strengen Tradition und präsentiert dramatische, emotionsgeladene Skulpturen
  • Die antike griechische Skulptur entwickelt sich von statischer Darstellung zu dynamischer Bewegung
  • Die Hellenistische Kunst markiert den Höhepunkt der expressiven Darstellung in der griechischen Bildhauerei
...

14.5.2021

3039

Archaik
Plastik der griechischen Antike (Archaik, Klassik, Hellenismus)
Eher geschlossene Gesamtform
Frontalität
Leichte Schrittstellung, Ge

Öffnen

Klassik: Die Vollendung der griechischen Plastik

Die Griechische Klassik stellt den Höhepunkt der antiken griechischen Bildhauerei dar. In dieser Epoche erreichte die Darstellung des menschlichen Körpers eine neue Stufe der Perfektion und Natürlichkeit.

Definition: Die Griechische Klassik umfasst den Zeitraum von etwa 480 bis 323 v. Chr. und gilt als Blütezeit der griechischen Kunst und Kultur.

Griechische Klassik Kunst Merkmale zeichnen sich durch folgende Aspekte aus:

  • Freiere, beweglichere und anatomisch präzisere Darstellungen im Vergleich zur Archaik
  • Deutlichere Bewegungshaltungen der Figuren
  • Vollkommene Proportionen, die ein allgemeines Musterbild der menschlichen Norm darstellen
  • Weitgehend geschlossene Gesamtgestalt der Skulpturen

Highlight: Ein Schlüsselmerkmal der klassischen Plastik ist der Kontrapost, eine Standhaltung, bei der das Gewicht auf einem Bein ruht (Standbein), während das andere entlastet ist (Spielbein).

Die Klassische Plastik Merkmale umfassen auch:

  • Eine Wechselhaltung der Körperteile: locker und entspannt, gestreckt und gestaucht, erhoben und herabhängend
  • Einen Ausgleich zwischen Ruhe und Bewegung
  • Die Anwendung des Goldenen Schnitts für harmonische Proportionen

Vocabulary: Der Goldene Schnitt ist ein Proportionsverhältnis, bei dem sich der kleinere Teil einer Strecke zum größeren Teil verhält wie der größere Teil zur gesamten Strecke.

Griechische Klassik Skulpturen verkörpern das Ideal junger, aber erwachsener Männlichkeit. Sie streben nach einer perfekten Balance zwischen Realismus und Idealisierung.

Example: Der "Diskobol" (Diskuswerfer) von Myron ist eine berühmte Griechische Klassik Plastik, die die dynamische Bewegung und die idealen Proportionen der klassischen Periode exemplarisch darstellt.

Die Griechische Kunst Merkmale der Klassik beeinflussten nicht nur die zeitgenössische Kultur, sondern hatten auch einen nachhaltigen Einfluss auf die spätere europäische Kunstgeschichte, insbesondere während der Renaissance und des Neoklassizismus.

Archaik
Plastik der griechischen Antike (Archaik, Klassik, Hellenismus)
Eher geschlossene Gesamtform
Frontalität
Leichte Schrittstellung, Ge

Öffnen

Hellenismus: Die Dramatik der griechischen Plastik

Der Hellenismus markiert die letzte große Epoche der antiken griechischen Kunst und zeichnet sich durch eine dramatische und emotionale Ausdruckskraft aus. Diese Periode brachte eine Vielzahl von innovativen und komplexen Skulpturen hervor, die sich deutlich von den früheren Epochen unterscheiden.

Definition: Der Hellenismus umfasst den Zeitraum von etwa 323 v. Chr. (Tod Alexanders des Großen) bis 30 v. Chr. (Eroberung Ägyptens durch die Römer).

Hellenistische Plastik Merkmale umfassen:

  • Raumgreifende und oft dramatisch auf die Hauptansicht ausgelegte Figuren
  • Komposition ohne Balance, stattdessen viel Dynamik in allen Raumachsen
  • Darstellung von dramatischen, bewegungsreichen und emotionalen Szenen
  • Darstellung ganzer Personengruppen

Highlight: Im Gegensatz zur idealisierten Darstellung der Klassik zeigt die hellenistische Skulptur Individualität, Schmerz und intensive Emotionen.

Hellenismus Skulptur Merkmale beinhalten auch:

  • Diagonal-/ Schrägkompositionen, die das leidenschaftliche Ringen zur Dynamik steigern
  • Nackte Körper in Erregung, im Gegensatz zur menschlichen Vollkommenheit der Klassik
  • Darstellung des Kampfes des Menschen mit den Mächten des Schicksals
  • Ausdruck von Wut und Zorn

Vocabulary: Hellenisierung bezeichnet den Prozess der Verbreitung griechischer Kultur und Lebensweise im östlichen Mittelmeerraum und darüber hinaus nach den Eroberungen Alexanders des Großen.

Hellenistische Skulpturen zeigen eine große Vielfalt an Themen und Stilen. Sie reichen von intimen Porträts bis zu monumentalen Gruppenszenen.

Example: Die "Laokoon-Gruppe" ist ein berühmtes Beispiel für hellenistische Kunst. Sie zeigt den trojanischen Priester Laokoon und seine Söhne im Kampf mit Seeschlangen und verkörpert die dramatische Intensität und den emotionalen Ausdruck, die für diese Epoche charakteristisch sind.

Die Hellenistische Kunst Merkmale hatten einen tiefgreifenden Einfluss auf die römische Kunst und prägten die Entwicklung der europäischen Skulptur bis in die Neuzeit.

Quote: "Der Hellenismus markiert den Höhepunkt der griechischen Plastik in Bezug auf technische Virtuosität und emotionale Ausdruckskraft." - Ein Kunsthistoriker

Hellenismus einfach erklärt bedeutet eine Zeit der kulturellen Verschmelzung und künstlerischen Innovation, in der griechische Kunst und Kultur weit über die Grenzen Griechenlands hinaus Verbreitung fanden.

Die Hellenismus Definition Kinder könnte lauten: Eine Zeit, in der griechische Künstler begannen, Gefühle und Bewegung in ihren Statuen zu zeigen, so dass sie lebendiger und aufregender aussahen.

Das Hellenismus Ende wird traditionell mit der Eroberung Ägyptens durch die Römer im Jahr 30 v. Chr. gleichgesetzt, obwohl der hellenistische Einfluss in Kunst und Kultur noch lange danach spürbar blieb.

Archaik
Plastik der griechischen Antike (Archaik, Klassik, Hellenismus)
Eher geschlossene Gesamtform
Frontalität
Leichte Schrittstellung, Ge

Öffnen

Zusätzliche Informationen

Die Hellenisierung des Christentums und das Hellenismus Ende markieren wichtige historische Wendepunkte. Die Hellenismus Definition Kinder erklärt diese Epoche als Zeit großer künstlerischer Freiheit und emotionaler Ausdruckskraft.

Vocabulary: Hellenistisch Bedeutung bezieht sich auf die Verschmelzung griechischer mit orientalischen Kultureinflüssen.

Highlight: Die Entwicklung von der Archaik zum Hellenismus zeigt die zunehmende Befreiung von künstlerischen Konventionen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Berühmte griechische Skulpturen: Archaik, Klassik und Hellenismus

Die Entwicklung der griechischen Plastik von der Archaik bis zum Hellenismus zeigt eine bemerkenswerte künstlerische Evolution der antiken Bildhauerei.

  • Die Archaik kennzeichnet sich durch strenge Frontalität und mathematische Präzision mit dem charakteristischen archaischen Lächeln
  • Die griechische Klassik führt den Kontrapost ein und zeigt idealisierte, anatomisch präzise Körperdarstellungen
  • Der Hellenismus bricht mit der strengen Tradition und präsentiert dramatische, emotionsgeladene Skulpturen
  • Die antike griechische Skulptur entwickelt sich von statischer Darstellung zu dynamischer Bewegung
  • Die Hellenistische Kunst markiert den Höhepunkt der expressiven Darstellung in der griechischen Bildhauerei
...

14.5.2021

3039

 

11/12

 

Kunst

146

Archaik
Plastik der griechischen Antike (Archaik, Klassik, Hellenismus)
Eher geschlossene Gesamtform
Frontalität
Leichte Schrittstellung, Ge

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Klassik: Die Vollendung der griechischen Plastik

Die Griechische Klassik stellt den Höhepunkt der antiken griechischen Bildhauerei dar. In dieser Epoche erreichte die Darstellung des menschlichen Körpers eine neue Stufe der Perfektion und Natürlichkeit.

Definition: Die Griechische Klassik umfasst den Zeitraum von etwa 480 bis 323 v. Chr. und gilt als Blütezeit der griechischen Kunst und Kultur.

Griechische Klassik Kunst Merkmale zeichnen sich durch folgende Aspekte aus:

  • Freiere, beweglichere und anatomisch präzisere Darstellungen im Vergleich zur Archaik
  • Deutlichere Bewegungshaltungen der Figuren
  • Vollkommene Proportionen, die ein allgemeines Musterbild der menschlichen Norm darstellen
  • Weitgehend geschlossene Gesamtgestalt der Skulpturen

Highlight: Ein Schlüsselmerkmal der klassischen Plastik ist der Kontrapost, eine Standhaltung, bei der das Gewicht auf einem Bein ruht (Standbein), während das andere entlastet ist (Spielbein).

Die Klassische Plastik Merkmale umfassen auch:

  • Eine Wechselhaltung der Körperteile: locker und entspannt, gestreckt und gestaucht, erhoben und herabhängend
  • Einen Ausgleich zwischen Ruhe und Bewegung
  • Die Anwendung des Goldenen Schnitts für harmonische Proportionen

Vocabulary: Der Goldene Schnitt ist ein Proportionsverhältnis, bei dem sich der kleinere Teil einer Strecke zum größeren Teil verhält wie der größere Teil zur gesamten Strecke.

Griechische Klassik Skulpturen verkörpern das Ideal junger, aber erwachsener Männlichkeit. Sie streben nach einer perfekten Balance zwischen Realismus und Idealisierung.

Example: Der "Diskobol" (Diskuswerfer) von Myron ist eine berühmte Griechische Klassik Plastik, die die dynamische Bewegung und die idealen Proportionen der klassischen Periode exemplarisch darstellt.

Die Griechische Kunst Merkmale der Klassik beeinflussten nicht nur die zeitgenössische Kultur, sondern hatten auch einen nachhaltigen Einfluss auf die spätere europäische Kunstgeschichte, insbesondere während der Renaissance und des Neoklassizismus.

Archaik
Plastik der griechischen Antike (Archaik, Klassik, Hellenismus)
Eher geschlossene Gesamtform
Frontalität
Leichte Schrittstellung, Ge

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Hellenismus: Die Dramatik der griechischen Plastik

Der Hellenismus markiert die letzte große Epoche der antiken griechischen Kunst und zeichnet sich durch eine dramatische und emotionale Ausdruckskraft aus. Diese Periode brachte eine Vielzahl von innovativen und komplexen Skulpturen hervor, die sich deutlich von den früheren Epochen unterscheiden.

Definition: Der Hellenismus umfasst den Zeitraum von etwa 323 v. Chr. (Tod Alexanders des Großen) bis 30 v. Chr. (Eroberung Ägyptens durch die Römer).

Hellenistische Plastik Merkmale umfassen:

  • Raumgreifende und oft dramatisch auf die Hauptansicht ausgelegte Figuren
  • Komposition ohne Balance, stattdessen viel Dynamik in allen Raumachsen
  • Darstellung von dramatischen, bewegungsreichen und emotionalen Szenen
  • Darstellung ganzer Personengruppen

Highlight: Im Gegensatz zur idealisierten Darstellung der Klassik zeigt die hellenistische Skulptur Individualität, Schmerz und intensive Emotionen.

Hellenismus Skulptur Merkmale beinhalten auch:

  • Diagonal-/ Schrägkompositionen, die das leidenschaftliche Ringen zur Dynamik steigern
  • Nackte Körper in Erregung, im Gegensatz zur menschlichen Vollkommenheit der Klassik
  • Darstellung des Kampfes des Menschen mit den Mächten des Schicksals
  • Ausdruck von Wut und Zorn

Vocabulary: Hellenisierung bezeichnet den Prozess der Verbreitung griechischer Kultur und Lebensweise im östlichen Mittelmeerraum und darüber hinaus nach den Eroberungen Alexanders des Großen.

Hellenistische Skulpturen zeigen eine große Vielfalt an Themen und Stilen. Sie reichen von intimen Porträts bis zu monumentalen Gruppenszenen.

Example: Die "Laokoon-Gruppe" ist ein berühmtes Beispiel für hellenistische Kunst. Sie zeigt den trojanischen Priester Laokoon und seine Söhne im Kampf mit Seeschlangen und verkörpert die dramatische Intensität und den emotionalen Ausdruck, die für diese Epoche charakteristisch sind.

Die Hellenistische Kunst Merkmale hatten einen tiefgreifenden Einfluss auf die römische Kunst und prägten die Entwicklung der europäischen Skulptur bis in die Neuzeit.

Quote: "Der Hellenismus markiert den Höhepunkt der griechischen Plastik in Bezug auf technische Virtuosität und emotionale Ausdruckskraft." - Ein Kunsthistoriker

Hellenismus einfach erklärt bedeutet eine Zeit der kulturellen Verschmelzung und künstlerischen Innovation, in der griechische Kunst und Kultur weit über die Grenzen Griechenlands hinaus Verbreitung fanden.

Die Hellenismus Definition Kinder könnte lauten: Eine Zeit, in der griechische Künstler begannen, Gefühle und Bewegung in ihren Statuen zu zeigen, so dass sie lebendiger und aufregender aussahen.

Das Hellenismus Ende wird traditionell mit der Eroberung Ägyptens durch die Römer im Jahr 30 v. Chr. gleichgesetzt, obwohl der hellenistische Einfluss in Kunst und Kultur noch lange danach spürbar blieb.

Archaik
Plastik der griechischen Antike (Archaik, Klassik, Hellenismus)
Eher geschlossene Gesamtform
Frontalität
Leichte Schrittstellung, Ge

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Zusätzliche Informationen

Die Hellenisierung des Christentums und das Hellenismus Ende markieren wichtige historische Wendepunkte. Die Hellenismus Definition Kinder erklärt diese Epoche als Zeit großer künstlerischer Freiheit und emotionaler Ausdruckskraft.

Vocabulary: Hellenistisch Bedeutung bezieht sich auf die Verschmelzung griechischer mit orientalischen Kultureinflüssen.

Highlight: Die Entwicklung von der Archaik zum Hellenismus zeigt die zunehmende Befreiung von künstlerischen Konventionen.

Archaik
Plastik der griechischen Antike (Archaik, Klassik, Hellenismus)
Eher geschlossene Gesamtform
Frontalität
Leichte Schrittstellung, Ge

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Archaik: Die Anfänge der griechischen Plastik

Die Archaik markiert den Beginn der griechischen Plastik und zeigt charakteristische Merkmale, die sie von späteren Epochen unterscheiden. In dieser Zeit entwickelten die Bildhauer grundlegende Techniken und Stilelemente, die die Basis für die weitere Entwicklung der griechischen Kunst bildeten.

Definition: Die Archaik ist die früheste Periode der griechischen Kunst, die etwa vom 7. bis zum frühen 5. Jahrhundert v. Chr. dauerte.

Antike griechische Skulpturen der archaischen Zeit zeichnen sich durch folgende Archaik Merkmale aus:

  • Eher geschlossene Gesamtform
  • Frontalität in der Darstellung
  • Leichte Schrittstellung mit gleichmäßiger Gewichtsverteilung auf beiden Beinen
  • Mathematisch strenge Achsen (senkrecht/waagrecht)
  • Oberkörper in strenger Abtrennung zur Taille
  • Angespannte, kraftvolle Muskulatur, jedoch noch ohne präzise anatomische Details

Highlight: Ein besonderes Merkmal archaischer Skulpturen ist das sogenannte "archaische Lächeln", ein leicht nach oben gezogener Mundwinkel, der den Figuren einen enigmatischen Ausdruck verleiht.

Die Gesichtszüge archaischer Figuren sind typischerweise starr und maskenhaft, wobei die Darstellungen untereinander sehr ähnlich sind. Die Haare werden oft als schemenhafte Locken dargestellt, was zur Blockhaftigkeit der Gesamtfigur beiträgt.

Vocabulary: Blockhaftigkeit bezieht sich auf die kompakte, kubische Form der Skulpturen, die noch stark an den ursprünglichen Steinblock erinnert.

Griechische Plastik Beispiele aus der Archaik sind meist lebensgroß oder lebensnah und verkörpern ideale Vorstellungen von ewiger Jugend, Lebenskraft, Schönheit und Unsterblichkeit. Diese Archaik Skulpturen dienten oft als Weihegaben in Heiligtümern oder als Grabmonumente.

Example: Ein berühmtes Beispiel für archaische Plastik ist der "Kuros von Anavyssos", eine männliche Statue aus Marmor, die um 530 v. Chr. entstand und typische archaische Merkmale wie die frontale Haltung und das charakteristische Lächeln zeigt.

Die Archaik (Kunst) legte den Grundstein für die spätere Entwicklung der griechischen Bildhauerei und beeinflusste maßgeblich die nachfolgenden Epochen der Klassik und des Hellenismus.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.