Kunst /

Plastizitätsbegriffe und Kompositionsbegriffe für eine Reflexion

Plastizitätsbegriffe und Kompositionsbegriffe für eine Reflexion

 KLAUSUR ERNZETTEL KUNST
A
Z
z
A
z
z
Z
A
z
Z Linearschraffur parallel
RÄUMLICHKEIT UND PLASTIZITATO
Tonwertschraffur (Schummern)
N
Punkten
P

Plastizitätsbegriffe und Kompositionsbegriffe für eine Reflexion

user profile picture

Silas

45 Followers

133

Teilen

Speichern

Schön gestaltete Lernzettel für eine künstlerische Regelxion mit Plastizätsbegriffen und Kompositionsbegriffen, erklärt und einfach verständlich zum Lernen.

 

11/12

Lernzettel

KLAUSUR ERNZETTEL KUNST A Z z A z z Z A z Z Linearschraffur parallel RÄUMLICHKEIT UND PLASTIZITATO Tonwertschraffur (Schummern) N Punkten Parallel-Linien Kreuzschraffur Stricheln, Strichbündel Owners Formschraffur linear und gekreuzt Kritzelschraffur Bogenlinienschraffur → Linien gerade ? >> Tot + langweilig => → Form des Gegenstandes folgend => lebendig ordentlich + genau zur Umrisslinie → verschiedene Schraffuren ? => Chart weich, rau, glatt, struppig) 3 Illusionen 3 Richtigkeiten FACHBEGRIFFE PLASTISCHE ZEICHNUNG Körperschatten (Eigenschatten) Schlagschatten Tonwerte Konturlinie Parllelschraffur Kreuzschraffur Formlinien Plastizität Räumlichkeit Stofflichkeit Anatomische Richtigkeit Schatten auf dem Körper selbst Farbige Richtigkeit Schatten vor oder hinter Körper Versch. Stufen zwischen Hell und Dunkel (Grawert) • Umrisslinie де Parallele Linien Fluchtpunkt perspektive (30) Welches Material liegt vor? Körperlichkeit Volumen, Schatten, Überschneidungen... Zeichnerische Feine Pinselstriche nicht erkennbar, keine Richtigkeit Einzellinien Netz an Strichen Immitierung des Verlaufs des Körpers Körperlichkeit, 3D NATURALISMUSKRITERIEN Gliedmaßen wie im echten Leben / Richtige Proportionen Reale Farbe verwendet, genau we echten Ort am Reihung lill Streuung KOMPOSITION Staffelung H Symmetrie O Dreieckskomposition Pyramiden form Kreis Ballung Schräge Symmetrie Diagonale Waggrechte Diagonale Mittelsenkrechte waagerecht => Senkrecht => N schräg/diagonal => steigend oder fallend, Unruhig bis dynamisch مسحه حمه کے ruhig bis passiv rund/gebogen eckig /winklig => konstruktiv, exakt, klar bis streng frei fest bis stabil => offen bis aufnehmend, schützend oder empfangend => lebendig, bewegt, Ungeordnet bis natürlich 2.0 Suchende Linie D Form erfassen 2.2 Binnenlinie Innere Struktur aufzeigen 2.4 Formlinie Plastizität entwickeln Suchende Linie= 1. Punkt Motiv mit Fixpunkten verorten 2. Linie Form erfassen Binnenlinie= Innere Struktur Formlinie = Plastizität 3. Fläche Punkta Motiv verorten 2.1 Konturlinie ✓ Figur und Grund definieren Umriss definieren Konturlinie= Umriss 2.3 Materialangebende Linie Oberflächenbeschaffenheit darstellen 2.5 Schraffur Material angebende Linie = Oberfläche Fläche = Figur + Grund definieren Licht und Schatten herausarbeiten Schraffur= Licht + Schatten

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Kunst /

Plastizitätsbegriffe und Kompositionsbegriffe für eine Reflexion

user profile picture

Silas

45 Followers

 KLAUSUR ERNZETTEL KUNST
A
Z
z
A
z
z
Z
A
z
Z Linearschraffur parallel
RÄUMLICHKEIT UND PLASTIZITATO
Tonwertschraffur (Schummern)
N
Punkten
P

Öffnen

Schön gestaltete Lernzettel für eine künstlerische Regelxion mit Plastizätsbegriffen und Kompositionsbegriffen, erklärt und einfach verständlich zum Lernen.

Ähnliche Knows

Know Linienarten  thumbnail

3

Linienarten

Darstellung & Erläuterung der Linienarten in Kunst

Know Verschiedene Arten von Linien thumbnail

24

Verschiedene Arten von Linien

Zusammenfassung von den verschiedenen Arten von Linien

Know Naturalismus in der Kunst thumbnail

19

Naturalismus in der Kunst

Ausarbeitung, Bildanalyse, ist es idealistisch oder realistisch?

Know Grafik thumbnail

47

Grafik

- Bildanalyse - Handzeichnung - Druckgrafik

Know SCHRAFFUREN thumbnail

12

SCHRAFFUREN

- Schraffuren - Umgang mit Hell/-und Dunkelwerten -Komposition

Know Caspar David Friedrich thumbnail

5

Caspar David Friedrich

Typische Analysemerkmale und Interpretationshilfe. VERBESSERRUNG SEITE 1 FARBE: *KOMPLEMENTÄRKONTRAST

KLAUSUR ERNZETTEL KUNST A Z z A z z Z A z Z Linearschraffur parallel RÄUMLICHKEIT UND PLASTIZITATO Tonwertschraffur (Schummern) N Punkten Parallel-Linien Kreuzschraffur Stricheln, Strichbündel Owners Formschraffur linear und gekreuzt Kritzelschraffur Bogenlinienschraffur → Linien gerade ? >> Tot + langweilig => → Form des Gegenstandes folgend => lebendig ordentlich + genau zur Umrisslinie → verschiedene Schraffuren ? => Chart weich, rau, glatt, struppig) 3 Illusionen 3 Richtigkeiten FACHBEGRIFFE PLASTISCHE ZEICHNUNG Körperschatten (Eigenschatten) Schlagschatten Tonwerte Konturlinie Parllelschraffur Kreuzschraffur Formlinien Plastizität Räumlichkeit Stofflichkeit Anatomische Richtigkeit Schatten auf dem Körper selbst Farbige Richtigkeit Schatten vor oder hinter Körper Versch. Stufen zwischen Hell und Dunkel (Grawert) • Umrisslinie де Parallele Linien Fluchtpunkt perspektive (30) Welches Material liegt vor? Körperlichkeit Volumen, Schatten, Überschneidungen... Zeichnerische Feine Pinselstriche nicht erkennbar, keine Richtigkeit Einzellinien Netz an Strichen Immitierung des Verlaufs des Körpers Körperlichkeit, 3D NATURALISMUSKRITERIEN Gliedmaßen wie im echten Leben / Richtige Proportionen Reale Farbe verwendet, genau we echten Ort am Reihung lill Streuung KOMPOSITION Staffelung H Symmetrie O Dreieckskomposition Pyramiden form Kreis Ballung Schräge Symmetrie Diagonale Waggrechte Diagonale Mittelsenkrechte waagerecht => Senkrecht => N schräg/diagonal => steigend oder fallend, Unruhig bis dynamisch مسحه حمه کے ruhig bis passiv rund/gebogen eckig /winklig => konstruktiv, exakt, klar bis streng frei fest bis stabil => offen bis aufnehmend, schützend oder empfangend => lebendig, bewegt, Ungeordnet bis natürlich 2.0 Suchende Linie D Form erfassen 2.2 Binnenlinie Innere Struktur aufzeigen 2.4 Formlinie Plastizität entwickeln Suchende Linie= 1. Punkt Motiv mit Fixpunkten verorten 2. Linie Form erfassen Binnenlinie= Innere Struktur Formlinie = Plastizität 3. Fläche Punkta Motiv verorten 2.1 Konturlinie ✓ Figur und Grund definieren Umriss definieren Konturlinie= Umriss 2.3 Materialangebende Linie Oberflächenbeschaffenheit darstellen 2.5 Schraffur Material angebende Linie = Oberfläche Fläche = Figur + Grund definieren Licht und Schatten herausarbeiten Schraffur= Licht + Schatten

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen