Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Portrait
Jeanette Dörfer
36 Followers
Teilen
Speichern
20
9
Lernzettel
-Arten von Portraits -Profile von Portraits -Bildausschnitte von Portraits
(1) > als Porträt bezeichnet man die künstlerische Darstellung von einem Menschen/Wesen > ein Porträt kann realistisch, idealisiert (entspricht nicht genau der Realität), oder Aber auch komplett verzerrt, also als Karikatur dargestellt werden. Arten von Portraits: 1.Einzelporträt "Einzelbildnis" —> es wird nur eine Person abgebildet Portrait 2.Doppelporträt "Doppelbildnis" -> dargestellt sind zwei Person und stehen in einer Beziehung zueinander 3.Gruppenporträt "Gruppenbildnis" —> dargestellt werden mehr als zwei Personen und stehen in einer Beziehung zueinander 4. Selbstbildnis -> Der Künstler stell sich selbst da und hat dabei einen hohen Aussagewert über seine Selbsteinschätzung. Er repräsentiert dabei seine Stellung in der Gesellschaft. Zudem spiegelt das Selbstbildnis Eigenschaften, Wesensmerkmale und die Stimmungen eines bestimmten Zeitpunktes wieder. Beispiel für ein Selbstbildnis -> -von Albrecht Dürer "Selbstbildnis im Pelzrock" -Maße -> Höhe: 67,1cm Breite: 48,9cm -Datum: 1500 -Technik: Öl auf Holz 1.800. Albus Durmus Names sme pregrys heffin. gekam lansists. a XVIII https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Dürer_- _Selbstbildnis_im_Pelzrock_-_Alte Pinakothek.jpg (2) Portrait Profile: Frontalansicht -> H Halbprofil -> Profilansicht -> https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Dürer_- _Selbstbildnis_im_Pelzrock_-_Alte Pinakothek.jpg Portrait Bildausschnitte: Dreiviertelprofil -> Viertelprofil -> https://www2.klett.de/sixcms/media.php/8/DO01205121_S8_9.pdf https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/portraet# https://deacademic.com/dic.nsf/dewiki/ Verlorenes Profil -> Kopfstück -> Kopf bis Hals Schulterstück - -> Kopf bis zur Büste und auch der Schultern bis zur Achselhöhlen Bruststück -> Kopf, Oberkörper und Brustkorb mit Schultern und Armabschnitten Halbfigur -> Kopf, Oberkörper bis Taille, Arme und Hände mit einbezogen Kniestück -> Kopf bis zu den Knien Ganzfigur -> kompletter Körper wird abgebildet Quellen: http://portrait.pbworks.com/w/page/17841039/Fachvokabular%20-%20Portät%20nach%20Kopfhaltung 353044 stehend oder sitzend
App herunterladen
Portrait
Jeanette Dörfer •
Follow
36 Followers
-Arten von Portraits -Profile von Portraits -Bildausschnitte von Portraits
Portrait
57
11/12/10
13
Vincent van Gogh
39
8/9
11
Egon Schiele
7
11/10
Porträttypen
6
11/9/10
(1) > als Porträt bezeichnet man die künstlerische Darstellung von einem Menschen/Wesen > ein Porträt kann realistisch, idealisiert (entspricht nicht genau der Realität), oder Aber auch komplett verzerrt, also als Karikatur dargestellt werden. Arten von Portraits: 1.Einzelporträt "Einzelbildnis" —> es wird nur eine Person abgebildet Portrait 2.Doppelporträt "Doppelbildnis" -> dargestellt sind zwei Person und stehen in einer Beziehung zueinander 3.Gruppenporträt "Gruppenbildnis" —> dargestellt werden mehr als zwei Personen und stehen in einer Beziehung zueinander 4. Selbstbildnis -> Der Künstler stell sich selbst da und hat dabei einen hohen Aussagewert über seine Selbsteinschätzung. Er repräsentiert dabei seine Stellung in der Gesellschaft. Zudem spiegelt das Selbstbildnis Eigenschaften, Wesensmerkmale und die Stimmungen eines bestimmten Zeitpunktes wieder. Beispiel für ein Selbstbildnis -> -von Albrecht Dürer "Selbstbildnis im Pelzrock" -Maße -> Höhe: 67,1cm Breite: 48,9cm -Datum: 1500 -Technik: Öl auf Holz 1.800. Albus Durmus Names sme pregrys heffin. gekam lansists. a XVIII https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Dürer_- _Selbstbildnis_im_Pelzrock_-_Alte Pinakothek.jpg (2) Portrait Profile: Frontalansicht -> H Halbprofil -> Profilansicht -> https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Dürer_- _Selbstbildnis_im_Pelzrock_-_Alte Pinakothek.jpg Portrait Bildausschnitte: Dreiviertelprofil -> Viertelprofil -> https://www2.klett.de/sixcms/media.php/8/DO01205121_S8_9.pdf https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/portraet# https://deacademic.com/dic.nsf/dewiki/ Verlorenes Profil -> Kopfstück -> Kopf bis Hals Schulterstück - -> Kopf bis zur Büste und auch der Schultern bis zur Achselhöhlen Bruststück -> Kopf, Oberkörper und Brustkorb mit Schultern und Armabschnitten Halbfigur -> Kopf, Oberkörper bis Taille, Arme und Hände mit einbezogen Kniestück -> Kopf bis zu den Knien Ganzfigur -> kompletter Körper wird abgebildet Quellen: http://portrait.pbworks.com/w/page/17841039/Fachvokabular%20-%20Portät%20nach%20Kopfhaltung 353044 stehend oder sitzend
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.