Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Kunst /
Präsentation zu Edvard Munch+ Werkanalyse „Der Schrei“
GAnonym
22 Followers
51
Teilen
Speichern
gönn dir bree
11/12
Präsentation
EDVARD MUNCH BIOGRAFIE ● ● ● ● Geburt: 12. Dezember 1863 in Loten, Norwegen Schwere Kindheit durch Tod seiner Schwester und seiner Mutter 1879 Ingenieurstudium an der Technischen Hochschule in Oslo 1881 künstlerische Ausbildung an Königlicher Zeichenschule in Oslo 1892 Ausstellung im Berliner Architektenhaus -> Kritik 1893 Umzug nach Berlin 1896 Umzug nach Paris, erste Farblithografien und Holzschnitt 1908/1909 Aufenthalt in Nervenklinik in Kopenhagen 1916 Rückzug auf seinen Hof Ekely bei Oslo Tod: 23. Januar 1944 auf Ekely WERKÜBERSICHT Über 1700 Gemälde Stilepochen: Expressionismus,Symbolismus, Post-Impressionismus Frühere Werke: Naturalismus, Realismus • Verarbeitet mit Kunst Gefühle und traumatische Kindheitserlebnisse Motive: Der Mensch und seine emotionalen Erfahrungen Liebe, Trauer, Krankheit und Tod ● ● Bekannte Werke: ,,Der Schrei“ „Die Sünde" & ,,Madonna" • Vermachte seine Werke der Stadt Oslo ● WERKANALYSE ,,DER SCHREI" ALLGEMEIN ● ● 1893 mit Öl, Tempura und Pastell auf Pappe Originalgröße; 91x73,5cm ● In der Norwegischen Nationalgalerie Oslo KOMPOSITION ● ● ● ● Gestalt im Vordergrund Brückengeländer „flieht“ zum linken Bildrand > perspektivische Tiefendiagonale Hintergrund: Zwei kleine Gestalten signalisieren räumlichen Abstand Dreieckiger Ausschnitt einer sparsam angedeuteten Landschaft • Oberes Bilddrittel: Himmel ● FARBIGKEIT ● ● ● Vordergründige Landschaft in dunklem grün Berge und Meer in dunklem blau bis schwarz Farben kontrastieren mit kräftigem rot und orange im Himmel > Lassen zentrale Figur grau, bleich und tot aussehen Figuren und Farben sind expressiv verzerrt MALWEISE ● ● Streifiger Farbauftrag Dynamik der geschwungenen Linien > Kontrast zu Geraden der Brücke Pastoser Farbauftrag INTERPRETATION ● ● ● Gestalt wird durch den ,,ungeheuren Schrei der Natur" in panischen Entsetzen gebracht Anonymes aussehen...
App herunterladen
der Gestalt> Identifizierbarkeit Hände an Ohren gepresst> Abwehr gegen einen unfassbaren Eindruck Geschwungene Linien als Schallwellen • Gestalt wird von Schallwellen in den Wahnsinn getrieben bzw. erdrückt ● ● • Landschaft im Hintergrund (Ekeberg, Norwegen) ● Existenzielle Krise Munchs
Kunst /
Präsentation zu Edvard Munch+ Werkanalyse „Der Schrei“
GAnonym
22 Followers
gönn dir bree
78
2622
Handout Referat Edvard Munch
Handout/Lernzettel zu Edvard Munch und „Der Schrei“; 14 Punkte
67
2164
Edvard Munch - Steckbrief
Ausarbeitung 14 Punkte :)
8
171
Kunstepoche des Expressionismus
Handout / Zusammenfassung zur Kunstepoche des Expressionismus. beinhaltet u.a. historischer Hintergrund, Ziele, Merkmale, Motive.
15
634
Edvard Munch + Kunstepochen
Ausarbeitung zu Edvard Munch Epochen: Expressionismus, Impressionismus und Symbolismus
19
626
Edward Munch
Munchs Leben, Familie und Werke
23
561
Paul Cézanne
> Zusammenfassung > Malweise etc.
EDVARD MUNCH BIOGRAFIE ● ● ● ● Geburt: 12. Dezember 1863 in Loten, Norwegen Schwere Kindheit durch Tod seiner Schwester und seiner Mutter 1879 Ingenieurstudium an der Technischen Hochschule in Oslo 1881 künstlerische Ausbildung an Königlicher Zeichenschule in Oslo 1892 Ausstellung im Berliner Architektenhaus -> Kritik 1893 Umzug nach Berlin 1896 Umzug nach Paris, erste Farblithografien und Holzschnitt 1908/1909 Aufenthalt in Nervenklinik in Kopenhagen 1916 Rückzug auf seinen Hof Ekely bei Oslo Tod: 23. Januar 1944 auf Ekely WERKÜBERSICHT Über 1700 Gemälde Stilepochen: Expressionismus,Symbolismus, Post-Impressionismus Frühere Werke: Naturalismus, Realismus • Verarbeitet mit Kunst Gefühle und traumatische Kindheitserlebnisse Motive: Der Mensch und seine emotionalen Erfahrungen Liebe, Trauer, Krankheit und Tod ● ● Bekannte Werke: ,,Der Schrei“ „Die Sünde" & ,,Madonna" • Vermachte seine Werke der Stadt Oslo ● WERKANALYSE ,,DER SCHREI" ALLGEMEIN ● ● 1893 mit Öl, Tempura und Pastell auf Pappe Originalgröße; 91x73,5cm ● In der Norwegischen Nationalgalerie Oslo KOMPOSITION ● ● ● ● Gestalt im Vordergrund Brückengeländer „flieht“ zum linken Bildrand > perspektivische Tiefendiagonale Hintergrund: Zwei kleine Gestalten signalisieren räumlichen Abstand Dreieckiger Ausschnitt einer sparsam angedeuteten Landschaft • Oberes Bilddrittel: Himmel ● FARBIGKEIT ● ● ● Vordergründige Landschaft in dunklem grün Berge und Meer in dunklem blau bis schwarz Farben kontrastieren mit kräftigem rot und orange im Himmel > Lassen zentrale Figur grau, bleich und tot aussehen Figuren und Farben sind expressiv verzerrt MALWEISE ● ● Streifiger Farbauftrag Dynamik der geschwungenen Linien > Kontrast zu Geraden der Brücke Pastoser Farbauftrag INTERPRETATION ● ● ● Gestalt wird durch den ,,ungeheuren Schrei der Natur" in panischen Entsetzen gebracht Anonymes aussehen...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
der Gestalt> Identifizierbarkeit Hände an Ohren gepresst> Abwehr gegen einen unfassbaren Eindruck Geschwungene Linien als Schallwellen • Gestalt wird von Schallwellen in den Wahnsinn getrieben bzw. erdrückt ● ● • Landschaft im Hintergrund (Ekeberg, Norwegen) ● Existenzielle Krise Munchs