Laden im
Google Play
434
Teilen
Speichern
Zugriff auf alle Dokumente
Werde Teil der Community
Verbessere deine Noten
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
17
270
12
Surrealismus
Zufallstechniken & Arbeitsschritte
85
2760
11/9
Reflexion einer praktischen Arbeit schreiben
Aufbau der Reflexion
2
57
12/13
Vorgehen in einer Praxisklausur
Praxis Klausur - vom Werk bis zur Reflexion
24
394
13
Landschaftsmalerei
Zusammenfassung zur Landschaftsmalerei
1
238
12
Kubismus und Futurismus
Lernzettel zum Kubismus und Futurismus
197
3239
12
analyse-kunst stillleben
- Aufbau einer Analyse - Bilbeschreibung - Form-, Farb-, Kompositionsanalyse - Interpretation - Stillleben Infos
KUNST LERNZETTEL REFLEXION 1. Thema & Aufgabenstellung ● Thema & Aufgabe nennen 4 Das Thema der Klausur lautet... 2. Assoziationen und Bildideen • Ideen, Erster Eindruck zusammenfassen Bezugnahme auf Visualisierungsstrategien & Skizzen Bildform (Gestaltungsmittel) Bildinhalt 4 Zunächst fiel mir dazu .... ein. Aber auch... In den Skizzen 1-3 habe ich mich auf die Form konzentriert... Mein Bild soll... wirken um diese Wirkung zu erzeugen, wollte ich... (Einsatz der Gestaltungsmittel) 3. Begründung • warum einige Ideen verworfen wurden (Beispiel) Bildinhalt Bild form ↳ Ich habe mich gegen die Ideen entschieden, da... (Bildaussage/wirkung nicht erreicht, +,(komposition/Formen) nicht überzeugend... Letztendlich fand ich die Idee am besten, weil.. meine Bildaussage anhand... (Gestaltungsmittel & Wirkung) am ausdrucksstärksten erscheint... 4. Analyse des Gestaltungsprozesses ● Prozess d. Entstehung erläutern Bewältigung von gestalterischen Problemen (inhaltlich/ technisch) daraus resultierende veränderungen d. Konzepts & d. Folgen für die Bildaussage/Wirkung nicht ganzen Prozess beschreiben, markante Punkte →was-Wie-warum ! ↳ Ich habe mich noch einmal umentschieden, weil... Meine ursprüngliche Idee konnte ich nicht verwirklichen, weil ich auf Probleme beider umsetzung gestoßen bin Am schwierigsten war es, die • Wirkung zu erzielen... dafür habe ich zunächst ... dann habe ich versucht.. 5. Wertende Stellungnahme sach bezogen & wertend Stellung zur praktischen Arbeit nehmen (mit verweis auf Gestaltungsmittel) Arbeitsprozess & Ergebnis kritisch reflektiert + Vorschläge zur Weiter entwicklung oder Verbesserung begründet & schlüssig in Bezug auf vorherige Analyse keine persönlich-subjektive Stellungnahme ↳ Das Skizzieren... hat mir geholfen, 1 deen zu finden, da..…... Das Zeichnen...
Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
/ Malen... hat jedoch mehr Zeit in Anspruch genommen, als ich zunächst dachte, wodurch ich... weggelassen habe... Meine Idee dazu, es... zu gestalten, ging nicht auf. Im Nachhinein würde ich folgendes anders machen... wenn noch mehr Zeit zur Verfügung stände, würde ich folgender Maßen weiter arbeiten.....