rund vs. spitzbogen

8

Teilen

Speichern

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Werde Teil der Community

Verbessere deine Noten

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

 RUND-VS.SMTZBOGEN
Spitzbogen:
Der Spitzbogen ist ein aus zwei Kreisen konstruierter Bogen mit Spitze.
Die Kreissegmente liegen im Scheitel.
Ähnliche Inhalte
Know Kirchenbau im Mittelalter thumbnail

8

292

11/12

Kirchenbau im Mittelalter

Kirchenbau im Mittelalter 11/2

Know Vergleich: Romanik und Gotik thumbnail

32

650

11/12

Vergleich: Romanik und Gotik

Vergleich zur Romanik und Gotik. Die erste Seite ist von mir ausgefüllt und im Unterricht mitgeschrieben/ergänzt. Die zweite Seite ist eine Musterlösung vom Kunstlehrer

Know Die mittelalterliche Kunst der Romanik und Gotik thumbnail

36

1312

10

Die mittelalterliche Kunst der Romanik und Gotik

Alle wichtigen Fakten über die Kunstepoche der Romanik und Gotik 🦋

Know Architektur Epochen ab 1200 v. Chr. bis 19. Jahrhundert thumbnail

97

1837

11/12

Architektur Epochen ab 1200 v. Chr. bis 19. Jahrhundert

Merkmale, Beispielbilder und Bautechniken der Architekturepochen Antike, römische Architektur, Romanik, Gotik, Renaissance, Barock und Rokoko

Know Architektur Merkmale  thumbnail

24

712

11/12

Architektur Merkmale

Merkmale verschiedener Architekur aus verschiedenen Epochen

Know Architektur Epochen  thumbnail

34

596

11

Architektur Epochen

Architektur->Antike bis Moderne

RUND-VS.SMTZBOGEN Spitzbogen: Der Spitzbogen ist ein aus zwei Kreisen konstruierter Bogen mit Spitze. Die Kreissegmente liegen im Scheitel. Diese hängen nicht aneinander, sondern bilden Knick. Der Spitzbogen gilt in der Architektur als ein zentrales Element der Gotik. Es gibt hier drei Konstruktionsarten, welche sich im Hinblick auf das Verhältnis der Spann- Weite im Gegensatz zur Höhe, unterscheiden. Zudem sind normale, überhöhte, Sowie auch gedrückte Spitzbögen von der Lage der Leierpunkte abhän 9i9. Die Fugen einer Bogenhälfte verlaufen außerdem nach dem Leierpunkt. Rundbogen: Der Rundbogen ist besonders in der Architektur der Romanik bekannt. Hierbei ist die Bogenlinie kreisförmig und Sie nimmt den kompletten Halbkreis (180°) ein. Die Fugen Sind beim Rundbogen anders als beim Spitzbogen, horizontal. Die Scheitelhöhe, also die Höhe des Bogens, beträgt immer genau die Halbe Spannweite. Die Haut des Lehrbogens besteht aus Brettern, welche quer liegen. Außerdem ist die Bogenform, die meist gesehene. Das Widerlagereines Rundbogens wird waagerecht eingearbeitet. Der Rundbogen wirkt bei Kämpfer fugen mit einem Winkel von 120° am erfolgreichsten. 60 57.74 Einfacher Spitzbogen 50 61.8034 Gedrückter Spitzbogen im Goldenen Schnitt Großes Chorfenster Kloster Bebenhausen 61.8034 Gedrückter Spitzbogen im Goldenen Schnitt mit Pentagramm Kämpferlinie R1 M * Spannweite R1 B Rundbogen Spannweite

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.