Salvador Dalí, die Beständigkeit der Erinnerungen" 1931 Werkbetrachtung
Stimmung
Das Bild vermittelt eine schwermütige Stimmung. Es wirkt wie eine Szene aus einem Traum, verlassen, ruhig, zerflossen und weitläufig.
Erinnerung
In der Mitte des Bildes befindet sich eine Kreatur, die Ähnlichkeit mit einem Pferd oder einer Ente hat. Die Uhren auf dem Bild sehen aus, als ob sie aus Stoff oder ähnlichem Material sind. Der Hintergrund des Bildes erinnert an ein Meer mit Kreidefelsen und die Landschaft erinnert an eine Wüste.
Fakten zum Werk
Das Werk wurde im Jahr 1931 von Salvador Dalí geschaffen und gehört zur Epoche des Surrealismus. Es hat eine Größe von 24 cm x 30 cm und wurde mit Bronze und Ölfarben hergestellt. Das Bild befindet sich heute im Museum of Modern Art.
Aufbau
In der Mitte des Bildes befindet sich eine Kreatur, die einem Pferd ähnelt und auf dem Boden zerflossen liegt. Auf ihrem Rücken befindet sich eine Uhr, genauso wie auf anderen Teilen des Bildes, wie zum Beispiel auf dem Baum oder dem braunen Quader links im Bild. Im Hintergrund sieht man Wasser, in dem sich der Himmel spiegelt. Auf der rechten Seite befinden sich Berge oder Felsen.
Komposition
Das Bild ist durch eine Zentralperspektive und teilweise gerade Linien geprägt. Der braune Quader links im Bild ist symmetrisch und das Bild wirkt harmonisch. Das Licht fällt überwiegend auf den Hintergrund und die linke Seite, während Schatten in der Mitte und rechts zu sehen sind. Die Farben sind natürliche Töne wie braun, blau, gelb und grau.
Bildinterpretation
Die Uhren auf dem Bild symbolisieren möglicherweise die Zeit in einem Traum, da die Zeit dort "fließt". Deshalb sind die Uhren so "weich" dargestellt. Die Kreatur in der Mitte des Bildes könnte ein Selbstporträt von Dalí sein. Der Baum mit der Uhr könnte den Tod symbolisieren, da die Zeit abläuft. Die Taschenuhr mit den Ameisen könnte die Beständigkeit darstellen, da sie die einzige "feste" Uhr auf dem Bild ist.
Bildtitel
Ich bevorzuge den Titel "Die gerinnende Zeit", da ich denke, dass die Uhren genau das darstellen sollen. Außerdem finde ich, dass dieser Titel professioneller klingt.