Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Kunst /
Semiotik : Syntaktik, Semantik, Sigmatik & Pragmatik
Lilly
72 Followers
27
Teilen
Speichern
Hier findet ihr alles zur Semiotik und den damit verbundenen Unterthemen der Syntaktik, Semantik, Sigmatik & Pragmatik. Mit Beschreibungen und einem Beispiel :)
12
Lernzettel
Syntaktik Zeichen als Formale Mittel Syntaktische Bestandteile L>Form, Helligkeit, Farbe, Material, Bewegung Formale Beziehung der Elemente zueinander L> Verknüpfungsmöglichkeit dynamisches Wirkung NICHT gleich verteilt -> Verhältnis Semantik • Welche Bedeutung hat ein Zeichen ? Zusammenhang visueller Zeichen + Objekt Ly Bedeutung von Zeichen & Objekt • Kontext muss berücksichtigt werden Bedeutungsvereinbarung Inhalt & Sender = SEMIOTIK KLAUSUR Allgemeine Lehre und Analyse von Zeichen. L> Kommunikation L> Wort, Bild, Buchstaben, Gestik, Sprache, Musik etc. Syntaktik L> Form Semantik L> Inhalt Stichpunktartige Musterlösung zur Analyse des Logos „Toblerone" • Syntaktik angedeutetes Dreieck in braun, raue Oberfläche, weißer (Hinter-) Grund, Schrift Versallen Initial großer, ot mit brauner Konturlinien und blauem Schatten, Dreieckskompostion (Dreieck steht mittig über der Schrift), ein Bär ist im Berg zu erkennen (weiß) BEISPIEL • Semantik: das Dreieck symbolisiert einen Berg (Matterhorn), der stellvertretend für die Schweiz steht bzw. für den Firm den Firmensitz/Produktionsort d et der Schokolade, zudem besteht eine Verbindung zur Form der Schokolade (prismatisch), auch der Farbton spiegelt den Bezug zur Schokolade wider, rot weckt die Aufmerksamkeit und das Interesse des Kunden, Firmenname-Produktname, ebenso erkennt man den Ort im Firmennamen • Pragmatik: die auffällige Form und die Farbigkeit regen das Kaufinteresse an (dreieckige Verpackung und Schokoladenform). Lust auf Schokolade ist geweckt, Schweiz - das Schokoladenland, suggestives Zeichen Sigmatik objekt & L> Verhältnis von: Bezeichnetem • Sigmatik: Ikon mit mittlerem Ikonizitätsgrad. Ähnlichkeit zum Objekt Berg" vorhanden. der Bär im Berg steht für den Ort Bern in der Schweiz (Firmensitz) Pragmatik L> Zweck & Funktion TOBLERONE TOBLERONE Lilly Philip 7 Sigmatik Verhältnis von Zeichen &...
App herunterladen
Bezeichnetem Ikon Basiert auf Ahnlichkeit Zum Objekt, Darstellungs form variabel. Ikoni zitätsgrad: Grad der pereing-immung zwischen + Abstraktions grad : : Grad der Abweichung zwischen Ikon + Objekt In dex hinweisendes Zeichen, Aufmerksamkeit aufs objekt, Indikator für Zusammenhang zur Bedeutung Bezug Vereinbarungen • In diz auf objekt Kein Beruhen Symbol: Pragmatik & Zweck der Zeichen Anwendung Einfluss auf Empfänger L> emotionale Ausdrucksqualität 1. objektiv: allgemein nachvollziehbar 2. Subjektiv: individuell, unterschiedlich. L> von um welt + Erziehung geprägt Imperative Wirkung: Beeinflussung des Willens Suggestive . Wirkung: Beeinflussung des Gefühls • Indikative Wirkung: Beeinflussung des Denkens
Kunst /
Semiotik : Syntaktik, Semantik, Sigmatik & Pragmatik
Lilly
72 Followers
Hier findet ihr alles zur Semiotik und den damit verbundenen Unterthemen der Syntaktik, Semantik, Sigmatik & Pragmatik. Mit Beschreibungen und einem Beispiel :)
27
In diesem Know wird zusammengefasst, was man zur Semiotik, also der allgemeinen Lehre und Analyse von Zeichen, in der Gestaltung wissen muss. Syntaktik, Semantik, Sigmatik & Pragmatik
6
•Definition •Funktionen •Anordnungsprinzipien •Semiotik
2
Ikon, Symbol, Index, Semiotik
14
> Das Storyboard > Einstellungsgrößen > Kameraperspektiven > Kamerabewegungen > Die Wesen des Films > Erzählkino/ Bilderkino > Filmsprache > Das Coverage-Sytem
49
Kommunikationsmodelle, Shannon & Weaver, Schulz von Thun, Watzlawick, Laswell-Formel, Werbewirksamkeit, Semiotik, Ikon, Index, Symbol, Piktogramme, Logo, Corporate Design, Kampagne, Briefing
42
Kommunikationsmodelle, Semiotik, Dateiformate
Syntaktik Zeichen als Formale Mittel Syntaktische Bestandteile L>Form, Helligkeit, Farbe, Material, Bewegung Formale Beziehung der Elemente zueinander L> Verknüpfungsmöglichkeit dynamisches Wirkung NICHT gleich verteilt -> Verhältnis Semantik • Welche Bedeutung hat ein Zeichen ? Zusammenhang visueller Zeichen + Objekt Ly Bedeutung von Zeichen & Objekt • Kontext muss berücksichtigt werden Bedeutungsvereinbarung Inhalt & Sender = SEMIOTIK KLAUSUR Allgemeine Lehre und Analyse von Zeichen. L> Kommunikation L> Wort, Bild, Buchstaben, Gestik, Sprache, Musik etc. Syntaktik L> Form Semantik L> Inhalt Stichpunktartige Musterlösung zur Analyse des Logos „Toblerone" • Syntaktik angedeutetes Dreieck in braun, raue Oberfläche, weißer (Hinter-) Grund, Schrift Versallen Initial großer, ot mit brauner Konturlinien und blauem Schatten, Dreieckskompostion (Dreieck steht mittig über der Schrift), ein Bär ist im Berg zu erkennen (weiß) BEISPIEL • Semantik: das Dreieck symbolisiert einen Berg (Matterhorn), der stellvertretend für die Schweiz steht bzw. für den Firm den Firmensitz/Produktionsort d et der Schokolade, zudem besteht eine Verbindung zur Form der Schokolade (prismatisch), auch der Farbton spiegelt den Bezug zur Schokolade wider, rot weckt die Aufmerksamkeit und das Interesse des Kunden, Firmenname-Produktname, ebenso erkennt man den Ort im Firmennamen • Pragmatik: die auffällige Form und die Farbigkeit regen das Kaufinteresse an (dreieckige Verpackung und Schokoladenform). Lust auf Schokolade ist geweckt, Schweiz - das Schokoladenland, suggestives Zeichen Sigmatik objekt & L> Verhältnis von: Bezeichnetem • Sigmatik: Ikon mit mittlerem Ikonizitätsgrad. Ähnlichkeit zum Objekt Berg" vorhanden. der Bär im Berg steht für den Ort Bern in der Schweiz (Firmensitz) Pragmatik L> Zweck & Funktion TOBLERONE TOBLERONE Lilly Philip 7 Sigmatik Verhältnis von Zeichen &...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Bezeichnetem Ikon Basiert auf Ahnlichkeit Zum Objekt, Darstellungs form variabel. Ikoni zitätsgrad: Grad der pereing-immung zwischen + Abstraktions grad : : Grad der Abweichung zwischen Ikon + Objekt In dex hinweisendes Zeichen, Aufmerksamkeit aufs objekt, Indikator für Zusammenhang zur Bedeutung Bezug Vereinbarungen • In diz auf objekt Kein Beruhen Symbol: Pragmatik & Zweck der Zeichen Anwendung Einfluss auf Empfänger L> emotionale Ausdrucksqualität 1. objektiv: allgemein nachvollziehbar 2. Subjektiv: individuell, unterschiedlich. L> von um welt + Erziehung geprägt Imperative Wirkung: Beeinflussung des Willens Suggestive . Wirkung: Beeinflussung des Gefühls • Indikative Wirkung: Beeinflussung des Denkens