Robert Smithson und die Spiral Jetty
Robert Smithson (1938-1973) war ein amerikanischer Künstler, der als Pionier der Landart gilt. Seine Interessen umfassten erdgeschichtliche Prozesse der natürlichen Verwitterung sowie Spuren beschleunigten Verfalls durch Naturkatastrophen oder menschengemachte Umweltzerstörung. In diesen Phänomenen erkannte Smithson eine bisher unbeachtete, rohe Schönheit.
Zitat: "Sobald ein Künstler sich von der Vorstellung verabschiedet, dass Kunst lediglich darin besteht, Objekte umherzusenden oder Bilder an Wände zu hängen, wird er ganz neue Forschungsfelder entdecken, die Fragen nach Ort, Natur, Politik und Wert beinhalten. Solange Künstler außerhalb der Dialektik der Natur agieren, wird Kunst eine abstrakte Währung bleiben."
Dieses Zitat verdeutlicht Smithsons Ansatz, die Kunst aus dem exklusiven Rahmen von Galerien und Museen zu befreien und die Umwelt als formbares Element zu betrachten. Er strebte danach, eine unmittelbare Auseinandersetzung zwischen Mensch und Natur zu fördern.
Highlight: Die "Spiral Jetty" ist Smithsons größtes realisiertes Projekt und ein Meilenstein der Landart Geschichte.
Die Spiral Jetty, erschaffen 1970 im Great Salt Lake in Utah, ist eine 457 Meter lange Mole aus schwarzem Basalt, Kalkstein und Erde. Sie verläuft vom Ufer aus zunächst im rechten Winkel auf einer geraden Linie in den See und dreht sich dann gegen den Uhrzeigersinn nach innen, wobei die Abstände der Bögen immer gleich bleiben.
Beispiel: Als Landart Beispiel zeigt die Spiral Jetty, wie Kunst direkt in die Natur integriert werden kann und sich mit ihr verändert.
Nach ihrer Fertigstellung verschwand die Spiral Jetty aufgrund des steigenden Wasserspiegels und tauchte erst 2002 wieder auf, nun bedeckt mit einer weißen Salzkruste. Diese Veränderung unterstreicht Smithsons Interesse an natürlichen Prozessen und der Vergänglichkeit.
Definition: Landart ist eine Kunstform, bei der Künstler direkt in der Natur und mit natürlichen Materialien arbeiten, oft in großem Maßstab.
Smithson dokumentierte die Entstehung, das Aussehen und die Assoziationen zur Spiral Jetty in einem selbstgedrehten Film und in Aufsätzen. Dabei ging es ihm weniger um die symbolische Bedeutung der Spiralform, sondern vielmehr um das Prinzip der Entropie - die Idee, dass alles Leben im Universum irgendwann erlöschen wird.
Vocabulary: Entropie bezeichnet in der Physik ein Maß für die Unordnung eines Systems und wird in der Kunst oft als Metapher für Verfall und Vergänglichkeit verwendet.
Smithsons Werk, insbesondere die Spiral Jetty, verkörpert einen gewissen Naturpessimismus und reflektiert über das Schicksal der Natur jenseits menschlicher Belange. Seine Robert Smithson Werke fordern uns heraus, über unsere Beziehung zur Umwelt und die langfristigen Konsequenzen unseres Handelns nachzudenken.