Therme Vals: Ein architektonisches Meisterwerk im Einklang mit der Natur
Die Therme Vals, gelegen in Vals, Graubünden, auf 1200 Metern über dem Meeresspiegel, ist ein beeindruckendes Beispiel für Peter Zumthors Architektur. Das Gebäude, das tief in den Hang eingebaut ist, nutzt das eisenhaltige Valser Thermalwasser und schafft eine einzigartige Verbindung zwischen Architektur und Landschaft.
Highlight: Die Therme Vals ist bekannt für ihre Öffnungszeiten rund um die Uhr und bietet verschiedene Angebote wie Massagen und Wellnessbehandlungen.
Der Baukörper der Therme:
- Erscheint wie ein innen ausgehöhlter massiver Steinblock
- Besteht aus zwei Geschossen
- Setzt sich aus 15 steinernen Quadern zusammen
- Öffnet sich durch vertikale Einschnitte zum Licht
Vocabulary: Valser Verbundmauerwerk - Eine spezielle Mauerwerkstechnik, bei der lokaler Valser Gneis in horizontalen Schichten verlegt wird.
Die Innenraumgestaltung der Therme Vals ist beeindruckend:
- Ein geometrisches Höhlensystem mit engen Gängen an der Hangseite und größeren Dimensionen zur Talseite hin
- Im Erdgeschoss befinden sich Technik, Behandlungsräume und Umkleidekabinen
- Das Hauptgeschoss beherbergt die verschiedenen Becken und Ruhebereiche
Example: Das Zentralbad bildet das Herzstück der Anlage, umgeben von verschiedenen Themenbädern wie dem Feuerbad (42°C) und dem Klangbad.
Die Lichtverhältnisse in der Therme sind sorgfältig durchdacht:
- Ein Spiel von Licht und Schatten durchzieht das gesamte Gebäude
- Die Hangseite ist eher dunkel gehalten, während sich die Badelandschaft dem Tageslicht öffnet
- Quadratische Oberlichter markieren den Mittelpunkt des Bades
Definition: Boudoir - Ein kleiner, intimer Raum in der Therme, der für Entspannung und Privatsphäre sorgt.
Die Materialauswahl in der Therme Vals ist charakteristisch für Zumthors Ansatz:
- Verwendung von lokalem Valser Gneis für das Mauerwerk
- Natürlich belassenes Holz, das der Witterung ausgesetzt ist
- Beton für strukturelle Elemente
Die Therme Vals bietet verschiedene Eintrittsoptionen und ist besonders für ihre textilfreien Bereiche bekannt. Besucher können den Grundriss der Therme online einsehen, um sich vor ihrem Besuch zu orientieren.
Quote: "Ein Gegenmodell zum Eventtourismus" - So beschreibt Zumthor seine Vision für die Therme Vals, die an die alte, archaische Badekultur anknüpft.
Die Therme Vals ist nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern auch ein architektonisches Meisterwerk, das die Verbindung zwischen Mensch, Natur und gebauter Umgebung auf einzigartige Weise zelebriert. Interessierte können den Therme Vals Eintritt online buchen und sich auf ein unvergessliches Badeerlebnis freuen.