Fächer

Fächer

Mehr

Thomas Struth: Seine wichtigsten Aspekte und Lehrer

Öffnen

614

4

user profile picture

study.alea

18.4.2021

Kunst

Thomas Struth

Thomas Struth: Seine wichtigsten Aspekte und Lehrer

Thomas Struth - Ein führender deutscher Konzeptfotograf der Gegenwart prägt mit seiner dokumentarisch-künstlerischen Herangehensweise die moderne Fotografie. Seine Arbeit zeichnet sich durch präzise Beobachtung und konzeptuelle Tiefe aus.

Kernaspekte:

  • Thomas Struth Arbeitsweise kennzeichnet sich durch den Einsatz von Großbildkameras und minimale Nachbearbeitung
  • Seine Thomas Struth Werkgruppen umfassen Stadtlandschaften, Familienporträts, Museumsbilder und Technologieserien
  • Als wichtigste Einflüsse gelten seine Thomas Struth wichtigste Lehrer Bernd und Hilla Becher sowie Gerhard Richter
  • Thomas Struth Konzept Fotografie verbindet dokumentarische Methoden mit künstlerischer Vision
...

18.4.2021

15879

ÜBER STRUTHS FOTOGRAFIE
Wirklichkeit
- Konzept fotografie
- dokumentarisch-künstlerische
THOMAS STRUTH
Praxis
Blick auf das Gezeigte wird mi

Öffnen

Kunststil und Motive in Thomas Struths Fotografie

Thomas Struths Konzept Fotografie zeichnet sich durch einen einzigartigen Stil und wiederkehrende Motive aus. Er verwendet eine Großbildformatkamera, die für die hohe Qualität und Detailgenauigkeit seiner Bilder verantwortlich ist.

Häufige Motive in Struths Werk sind:

  • Portraitfotografie, bei der sich Menschen selbstständig im Raum positionieren
  • Stadtlandschaften, die vom Menschen geschaffen wurden
  • Objektfotos mit naturähnlichem Detailreichtum

Vocabulary: Doppelperspektive - In Struths Arbeiten zeigt sich dies durch die Darstellung des vom Menschen Geschaffenen aus der Perspektive des Fotografen.

Charakteristische Merkmale von Struths Arbeitsweise sind:

  • Zentralperspektive
  • Minimale Nachbearbeitung
  • Verwendung von Farbe und Schwarz-Weiß
  • Vermeidung starker Kontraste
  • Arbeit in Serien
  • Sorgfältige Planung und Überlegung für jedes einzelne Bild

Highlight: Struth geht von einer Fragestellung aus und wartet auf das passende Motiv, oft von erhöhten Positionen aus fotografiert.

In Bezug auf die Epochenzugehörigkeit wird Struths Werk oft mit der "Neuen Sachlichkeit" in Verbindung gebracht.

Seine Kompositionen, insbesondere bei Straßenzügen, zeigen eine Überlagerung von Stadtplanung und Architektur. Diese Bilder verdeutlichen, wie menschengemachte Strukturen kulturell bedingt sind und sich an die Landschaft anpassen.

Definition: Konzeptfotografie - Eine Form der Fotografie, bei der die Idee oder das Konzept hinter dem Bild wichtiger ist als die ästhetische oder technische Qualität des Fotos selbst.

ÜBER STRUTHS FOTOGRAFIE
Wirklichkeit
- Konzept fotografie
- dokumentarisch-künstlerische
THOMAS STRUTH
Praxis
Blick auf das Gezeigte wird mi

Öffnen

Bildanalyse: Thomas Struths "6th Avenue at 50th Street"

Die Bildanalyse von Thomas Struths "6th Avenue at 50th Street" offenbart die charakteristischen Merkmale seiner Arbeitsweise und seines künstlerischen Konzepts.

Bildfläche und Komposition:

  • Straße und Häuser dominieren die Bildfläche
  • Klare, statische und symmetrische Ordnung
  • Vertikale Linien (Häuser, Laternen) wirken streng und mächtig
  • Horizontale Linien (Straße, Autos) suggerieren Unendlichkeit

Highlight: Die geometrische Bildaufteilung verstärkt den Eindruck von Statik und Symmetrie.

Bildraum und Perspektive:

  • Farbverlauf von dunkel nach hell unterstützt die Wirkung der Bildfläche
  • Streng zentralperspektivisch, erzeugt eine realistische Blickrichtung
  • Ungewöhnliche Perspektive aus der Bildmitte heraus

Vocabulary: Zentralperspektive - Eine Darstellungsform, bei der alle Linien auf einen Fluchtpunkt zulaufen, um Tiefe und Räumlichkeit zu erzeugen.

Farbe und Kontrast:

  • Schwarz-Weiß-Fotografie mit starkem Hell-Dunkel-Kontrast
  • Wirkt sachlich, möglicherweise monoton oder trist

Deutung und Interpretation:

  • Aufforderung zur Auseinandersetzung mit "unbewussten Orten"
  • Beabsichtigte Irritation des Betrachters durch inszenierte Wirklichkeit

Example: Mögliche Deutungshypothesen umfassen die Darstellung von Einsamkeit in der Großstadt oder den Kontrast zwischen Realität und inszenierter Fotografie.

Technik Serie: Struth verwendet eine Plattenkamera, die trotz aufwendiger Handhabung für überlegenen Farb- und Detailreichtum sowie Schärfe sorgt.

Definition: Konzeptfotografie in Struths Kontext bedeutet, von einem Thema oder einer Fragestellung auszugehen und das passende Motiv dafür zu wählen.

Diese Bildanalyse zeigt exemplarisch, wie Struth in seiner Konzept Fotografie urbane Räume nutzt, um gesellschaftliche Strukturen und menschliche Erfahrungen zu reflektieren.

ÜBER STRUTHS FOTOGRAFIE
Wirklichkeit
- Konzept fotografie
- dokumentarisch-künstlerische
THOMAS STRUTH
Praxis
Blick auf das Gezeigte wird mi

Öffnen

Bildanalyse und Komposition

Die Thomas Struth Bildanalyse Klausur zeigt typische Merkmale seiner Arbeitsweise:

  • Strenge symmetrische Ordnung
  • Vertikale und horizontale Linienführung
  • Zentralperspektivische Ausrichtung
  • Farbverläufe von dunkel nach hell

Highlight: Die geometrische Bildaufteilung verstärkt den Eindruck von Statik und Symmetrie.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Thomas Struth: Seine wichtigsten Aspekte und Lehrer

Thomas Struth - Ein führender deutscher Konzeptfotograf der Gegenwart prägt mit seiner dokumentarisch-künstlerischen Herangehensweise die moderne Fotografie. Seine Arbeit zeichnet sich durch präzise Beobachtung und konzeptuelle Tiefe aus.

Kernaspekte:

  • Thomas Struth Arbeitsweise kennzeichnet sich durch den Einsatz von Großbildkameras und minimale Nachbearbeitung
  • Seine Thomas Struth Werkgruppen umfassen Stadtlandschaften, Familienporträts, Museumsbilder und Technologieserien
  • Als wichtigste Einflüsse gelten seine Thomas Struth wichtigste Lehrer Bernd und Hilla Becher sowie Gerhard Richter
  • Thomas Struth Konzept Fotografie verbindet dokumentarische Methoden mit künstlerischer Vision
...

18.4.2021

15879

 

11/12

 

Kunst

614

ÜBER STRUTHS FOTOGRAFIE
Wirklichkeit
- Konzept fotografie
- dokumentarisch-künstlerische
THOMAS STRUTH
Praxis
Blick auf das Gezeigte wird mi

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kunststil und Motive in Thomas Struths Fotografie

Thomas Struths Konzept Fotografie zeichnet sich durch einen einzigartigen Stil und wiederkehrende Motive aus. Er verwendet eine Großbildformatkamera, die für die hohe Qualität und Detailgenauigkeit seiner Bilder verantwortlich ist.

Häufige Motive in Struths Werk sind:

  • Portraitfotografie, bei der sich Menschen selbstständig im Raum positionieren
  • Stadtlandschaften, die vom Menschen geschaffen wurden
  • Objektfotos mit naturähnlichem Detailreichtum

Vocabulary: Doppelperspektive - In Struths Arbeiten zeigt sich dies durch die Darstellung des vom Menschen Geschaffenen aus der Perspektive des Fotografen.

Charakteristische Merkmale von Struths Arbeitsweise sind:

  • Zentralperspektive
  • Minimale Nachbearbeitung
  • Verwendung von Farbe und Schwarz-Weiß
  • Vermeidung starker Kontraste
  • Arbeit in Serien
  • Sorgfältige Planung und Überlegung für jedes einzelne Bild

Highlight: Struth geht von einer Fragestellung aus und wartet auf das passende Motiv, oft von erhöhten Positionen aus fotografiert.

In Bezug auf die Epochenzugehörigkeit wird Struths Werk oft mit der "Neuen Sachlichkeit" in Verbindung gebracht.

Seine Kompositionen, insbesondere bei Straßenzügen, zeigen eine Überlagerung von Stadtplanung und Architektur. Diese Bilder verdeutlichen, wie menschengemachte Strukturen kulturell bedingt sind und sich an die Landschaft anpassen.

Definition: Konzeptfotografie - Eine Form der Fotografie, bei der die Idee oder das Konzept hinter dem Bild wichtiger ist als die ästhetische oder technische Qualität des Fotos selbst.

ÜBER STRUTHS FOTOGRAFIE
Wirklichkeit
- Konzept fotografie
- dokumentarisch-künstlerische
THOMAS STRUTH
Praxis
Blick auf das Gezeigte wird mi

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Bildanalyse: Thomas Struths "6th Avenue at 50th Street"

Die Bildanalyse von Thomas Struths "6th Avenue at 50th Street" offenbart die charakteristischen Merkmale seiner Arbeitsweise und seines künstlerischen Konzepts.

Bildfläche und Komposition:

  • Straße und Häuser dominieren die Bildfläche
  • Klare, statische und symmetrische Ordnung
  • Vertikale Linien (Häuser, Laternen) wirken streng und mächtig
  • Horizontale Linien (Straße, Autos) suggerieren Unendlichkeit

Highlight: Die geometrische Bildaufteilung verstärkt den Eindruck von Statik und Symmetrie.

Bildraum und Perspektive:

  • Farbverlauf von dunkel nach hell unterstützt die Wirkung der Bildfläche
  • Streng zentralperspektivisch, erzeugt eine realistische Blickrichtung
  • Ungewöhnliche Perspektive aus der Bildmitte heraus

Vocabulary: Zentralperspektive - Eine Darstellungsform, bei der alle Linien auf einen Fluchtpunkt zulaufen, um Tiefe und Räumlichkeit zu erzeugen.

Farbe und Kontrast:

  • Schwarz-Weiß-Fotografie mit starkem Hell-Dunkel-Kontrast
  • Wirkt sachlich, möglicherweise monoton oder trist

Deutung und Interpretation:

  • Aufforderung zur Auseinandersetzung mit "unbewussten Orten"
  • Beabsichtigte Irritation des Betrachters durch inszenierte Wirklichkeit

Example: Mögliche Deutungshypothesen umfassen die Darstellung von Einsamkeit in der Großstadt oder den Kontrast zwischen Realität und inszenierter Fotografie.

Technik Serie: Struth verwendet eine Plattenkamera, die trotz aufwendiger Handhabung für überlegenen Farb- und Detailreichtum sowie Schärfe sorgt.

Definition: Konzeptfotografie in Struths Kontext bedeutet, von einem Thema oder einer Fragestellung auszugehen und das passende Motiv dafür zu wählen.

Diese Bildanalyse zeigt exemplarisch, wie Struth in seiner Konzept Fotografie urbane Räume nutzt, um gesellschaftliche Strukturen und menschliche Erfahrungen zu reflektieren.

ÜBER STRUTHS FOTOGRAFIE
Wirklichkeit
- Konzept fotografie
- dokumentarisch-künstlerische
THOMAS STRUTH
Praxis
Blick auf das Gezeigte wird mi

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Bildanalyse und Komposition

Die Thomas Struth Bildanalyse Klausur zeigt typische Merkmale seiner Arbeitsweise:

  • Strenge symmetrische Ordnung
  • Vertikale und horizontale Linienführung
  • Zentralperspektivische Ausrichtung
  • Farbverläufe von dunkel nach hell

Highlight: Die geometrische Bildaufteilung verstärkt den Eindruck von Statik und Symmetrie.

ÜBER STRUTHS FOTOGRAFIE
Wirklichkeit
- Konzept fotografie
- dokumentarisch-künstlerische
THOMAS STRUTH
Praxis
Blick auf das Gezeigte wird mi

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Thomas Struths fotografische Praxis und Hintergrund

Thomas Struth, geboren 1954, entwickelte als Nachkriegskind eine kritische Haltung gegenüber gesellschaftlichen Zwängen. Seine Arbeitsweise in der Konzeptfotografie basiert auf der Verbindung des Sichtbaren mit den Gedanken hinter dem Bild. Struth nutzt die Fotografie als Mittel zur Verarbeitung und als Antwort auf traditionelle Lebensmodelle.

Highlight: Struths Abneigung gegen gesellschaftliche Zwänge prägt seine künstlerische Perspektive.

Seine Werke umfassen verschiedene Serien:

  • Familienfotos in privater Umgebung, die unbewusste soziale Dynamiken zeigen
  • Museumsbesucher, die die Interaktion zwischen Betrachter und Kunst thematisieren
  • Hochtehnologisierte Orte, die Struth als "heilige Räume" unserer Zeit betrachtet

Quote: "Den Großteil meines Lebens dachte ich, dass ich niemals heiraten würde, weil es sich zu eng und zu erdrückend anfühlte."

Struths Ausbildung begann 1973 mit einem Malereistudium bei Peter Kleemann. 1974 wechselte er an die Kunstakademie zu Gerhard Richter, der ihn zur Fotografieklasse führte. Dort traf er auf Bernd und Hilla Becher, die zu seinen wichtigsten Lehrern wurden.

Highlight: Die Becher-Schule prägte Struths frühe Arbeiten mit ihrem dokumentarischen, schwarz-weißen Stil.

Reisen nach London (1977) und New York (1978) waren entscheidend für Struths Entschluss, Künstler zu werden. Seine Straßenzug-Fotografien aus dieser Zeit zeigen bereits sein Interesse an der Beziehung zwischen Mensch und gebauter Umgebung.

Example: Struths Familienporträts der 1980er Jahre untersuchen die Dynamiken innerhalb von Familien, "wer im Vordergrund steht und wer sich im Schatten versteckt".

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.