Symbole der Vergänglichkeit im Vanitas-Stillleben
In Vanitas-Stillleben findest du zahlreiche Gegenstände, deren Bedeutung tiefer geht als ihre bloße Abbildung. Der Totenkopf ist wohl das eindeutigste Vanitas-Symbol, das direkt auf unsere Sterblichkeit hinweist. Auch eine Sanduhr oder verlöschende Kerzen erinnern an die verrinnende Lebenszeit.
Früchte spielen eine besondere Rolle: Angebissene oder halbierte Früchte wie Äpfel oder Zitronen symbolisieren die vergehende Zeit. Blumen – besonders die weiße Lilie – stehen für Schönheit, aber auch deren Vergänglichkeit. Beachte auch Insekten und Schmetterlinge, die den Kreislauf des Lebens verdeutlichen.
Weltlicher Reichtum wird durch Goldgeschirr, Geld, Perlen und kostbare Gewürze dargestellt. Diese Vanitas-Symbole mahnen, dass materieller Besitz vergänglich ist. Musikinstrumente und Würfel symbolisieren flüchtige Freuden und Zeitvertreib, während zerbrochene Gefäße und Seifenblasen die Zerbrechlichkeit des Lebens veranschaulichen.
💡 Entdeckertipp: Achte bei der Betrachtung eines Vanitas-Stilllebens besonders auf den dunklen Hintergrund – er verstärkt die dramatische Wirkung der Symbole und war ein typisches Stilmittel der Barockmaler wie Pieter Claesz.